Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Auffällige Häufung oder Zufall? 02 Sep 2006 08:45 #131473

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115ms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
In den letzten Jahren kam es hier in Brühl sehr oft vor das der "normale" Jahresgang der Monatsmitteltemperaturen "gestört" war.

Als Beispiele führe ich an:
(Angaben in K)

1993:
Jan. 3,9 wärmer als Feb.
Juni 0,2 wärmer als Juli

1994:
Jan. 2,7 wärmer als Feb.
November 0,3°C wärmer als Oktober

1995:
Feb. 1,4 wärmer als März

1996:
Aug. 0,2 wärmer als Juli

1997:
März 0,5 wärmer als April

1998:
Aug. 0,7 wärmer als Juli
Dez. 0,3 wärmer als Nov.

1999:
Jan. 2,3 wärmer als Feb.
August nur 0,1°C wärmer als September

2000:
Aug. 2,8 wärmer als Juli

2001:
Mai 0,3 wärmer als Juni
Aug. 0,4 wärmer als Juli

2002:
Juni 0,1 wärmer als Juli
Aug. 0,4 wärmer als Juli

2003:
Jan. 0,5 wärmer als Feb.
Juni 0,1 wärmer als Juli
Aug. 1,1 wärmer als Juli
Nov. 0,6 wärmer als Okt.

2004:
Nicht ausgewertet

2005:
Jan. 3,2 wärmer als Feb.
Sept. 0,1 wärmer als Aug.

(Alle Angaben beziehen sich auf meine Messungen in Brühl.)

Im Jahr 2006 hat es bisher noch keine "Umkehrung" gegeben.
Der September könnte (wie letztes Jahr auch schon) aber durchaus die Mitteltemperatur des August überbieten.

Ist es nur Zufall das so viele Monate "aus der Reihe tanzen", oder besteht eventuell doch ein Zusammenhang mit dem Klimawandel?

Werde meine Klimareihe mal auf dieses mögliche Phänomen hin "abklopfen".

Gruß,
Hans - Dieter

Klimastation Brühl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auffällige Häufung oder Zufall? 02 Sep 2006 14:48 #131477

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ausserdem wäre ein warmer September nichts grosses nach einem zu warmen Juli und kaltem Februar.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auffällige Häufung oder Zufall? 02 Sep 2006 15:33 #131478

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Na ja, in einem Jahr, das doch angeblich ein "Kaltjahr" werden sollte, ist ein deutlich zu warmer September (und für einen eben solchen gibt es deutliche Anzeichen!) sehr wohl etwas "Großes", wenn man bedenkt, dass es bereits von Ende März bis Ende Juli fast durchgehend zu warm war.

Ich empfehle in diesem Zusammenhang die tageweise berechneten Temperaturabweichungen des DWD für die Nord- und die Südhälfte Deutschlands unter:

http://www.dwd.de/de/wir/Geschaeftsfelder/Medien/Leistungen/GWL/2002/index.htm

(Rubrik "Witterung" - Stichwort "Abweichung der Temperatur")


Fazit: Dieses Jahr ist alles, aber kein Kaltjahr. Und der September könnte in punkto Wärme ein ganz großer werden. Übrigens mit allen Folgen für den kommenden Winter!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auffällige Häufung oder Zufall? 02 Sep 2006 18:51 #131488

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
besonders am Anfang.

Wir hatten 30 Grad am 1. September, aber die nächsten Tage erreichen wir leider nur die 23 Grad.

Ich habe es dir schon mal gesagt. Nimm nicht jedes Jahr die gleichen Werte, du wirst unglaubwürdig dadurch. Irgendwann klappt es, ob es dieses Jahr ist oder nächstes.

Und wieso soll das kein Kaltjahr werden? Wir haben noch September, Oktober, November und Dezember.


Alles im Bereich des Möglichen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auffällige Häufung oder Zufall? 02 Sep 2006 19:26 #131490

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
wenn die Druckveteilung bleibt, kalter Westen bis weit nach Süden und dann ein "ausgepresstes Hoch" im Osten mit einer Warmluftzunge von Süden, gute Nacht. Es ist wohl erst eimal wieder Hochsommer angesagt, wohl wärmer als letztes Jahr.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auffällige Häufung oder Zufall? 02 Sep 2006 19:42 #131493

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Mit einem kälteren und ebenso langandauernden Winter würde ich dieses Mal nicht rechnen. Jedoch ist dies nur ein Bauchgefühl, nicht mehr und nicht weniger. Wir müssen halt alle noch die nächsten 8 Wochen abwarten.

@hadimü

Eine Interessante Darstellung hast du dort geschrieben. In der Tat es auffällig. Ich habe mir darüber noch keinen Kopf gemacht, werde das aber mal im laufe der nächsten Tage anhand meiner Daten (Leider nur von Nürnberg, also vier Jahre) kontrollieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auffällige Häufung oder Zufall? 03 Sep 2006 09:01 #131508

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
letztens sagtest du noch, das du einen kalten Winter vermutest, jetzt auf einmal nicht mehr kalt.

Wir sollten mal abwarten, wie hoch die Septemberabweichung schlussendlich ist. Wir haben erst den 3. September. Für die nächste Woche sind nur zwei wärmere Tage angesagt, danach wieder nur Höchstemperaturen bei 21 Grad.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auffällige Häufung oder Zufall? 03 Sep 2006 09:13 #131509

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
letztens sagtest du noch, das du einen kalten Winter vermutest, jetzt auf einmal nicht mehr kalt.

Wir sollten mal abwarten, wie hoch die Septemberabweichung schlussendlich ist. Wir haben erst den 3. September. Für die nächste Woche sind nur zwei wärmere Tage angesagt, danach wieder nur Höchstemperaturen bei 21 Grad.


Grüsse

Sorry Matthias, aber ein zu kalter Winter muss nicht durchweg so werden, wie der letztjährige. Es kann auch ein Monat zu warm werden und einer knackig kalt, so dass es am Ende dennoch zu kalt wird. Siehe den Winter 2004/2005. Der Februar hat hier den Winter auf die kalte Schiene gebracht, obwohl es vorher viel zu mild war.

Dennoch heißt es Abwarten und Glühwein trinken ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auffällige Häufung oder Zufall? 03 Sep 2006 10:15 #131513

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ihr könnt abwarten und Glühwein trinken wie ihr wollt, wie der Winter wird wisst ihr auch am 1.12. noch nicht, auch wenn ihr immer so tut als wäre nach dem 31.10. alles klar.

Hat euch nicht erst im letzten Jahr eure Septemberregel völlig im Stich gelassen, und war nicht der Moskauer Luftdruck dermaßen ungünstig für den Winter?
Juckt keinen mehr, hier wird diese "Regel" Jahr für Jahr neu durchgkaut.
Hätte nicht der März so kalt werden dürfen, der August erst recht nicht, und der Juli auch nicht so unglaublich heiß?
Und sollte nicht das SFM verbunden mit den heißen Juli und kühlen
August in diesenJahr nicht IMMER einen Kaltwinter nach sich ziehen?War doch im August hier zu lesen.
Wieso also abwarten?


Irgendwann müßt ihr doch endlich mal merken, dass sich das Wetter nicht, aber auch überhaupt nicht, an eure Regeln hält.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auffällige Häufung oder Zufall? 03 Sep 2006 12:36 #131516

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...Du klingst langsam so eintönig und endlosschleiffig wie unser Markus S mit seiner totalen Milddröhnung....



Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auffällige Häufung oder Zufall? 03 Sep 2006 14:03 #131517

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Auch wenn es dir so vorkommt, es sind immer wieder neue Beiträge welche ich auswerte :]
Was kann ich dafür wenn keiner aus den Fehlern lernt.
Deshalb fliegt ihr nach jeden Sommer, jeden Winter und jeden Kaltmonat regelmäßig auf die Schnauze.

Ihr müßt euch doch langsam selbst komisch vorkommen, warum schreibt ihr auch dauernd so'n Wirrwar?" Kaltwinter ganz sicher" - ne Woche später heißt's "abwarten", einen Tag später sogar "doch Mildwinter wahrscheinlich"

Aber wir haben halt September, da wird halt hier die Septemberregel rausgeholt egal ob sie eintrifft oder nicht.
Und wenn dann im März doch mal einer eine Überprüfung macht, ist das halt ein Störenfied der alte Postings rauskramt, der Böse :P

Außerdem kommt bei euch als Antwort immer nur Kritik an meiner Person.Nie aber setzt sich mal einer mit den inhaltlichen Fakten auseinander.

Gruß Steffen


Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auffällige Häufung oder Zufall? 03 Sep 2006 16:21 #131520

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...sondern schon die Sache:

nun was würdest Du nun "rausblasen" zur folgenden Sitation:

- wenn SFM im 2007, dann Winter mit grosse Wahrscheinlichkeit zu kalt
- wenn SFM schon im 2006, dann Winter eher 50:50 kalt / warm
- wenn Juli heiss, August kälter, dann Winter kalt
- wenn Juli heiss, August kalt, dann Winter sicher kalt
- wenn Juli heiss, August kalt, September warm ???
- Grundwahrscheinlichkeit für einen kalten Winter ca. 30 %
- Erwärmungstrend generell unbegrochen
- Supermildwinter hatten wir längere Zeit nicht mehr
- dazu kannst Du noch x-beiliebige Parameter dazunehmen (Druckveteilungen, Anomalien etc etc etc)

und dann musst Du Dir im stillen Kämmerlein eine Meinung bilden.....

.....der eine ist ein Kältefree, der andere ein Supermildfanatiker, neutral wird keiner seine Zahlen beurteilen....


...und dann noch eines: Experten sind wir keine.

Meteo Schweiz war im Sommer auf eher leich mild und lag falsch!!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.317 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com