Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

schneereicher Winter? 22 Sep 2006 17:35 #132251

  • gret
  • grets Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
hallo wetterprofis


so wie ich das ganze aufgefasst habe, könnte es ein El Nino geben. würde das ein schneereicher winter
bedeuten?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

schneereicher Winter? 22 Sep 2006 17:59 #132252

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Hallo

hier nochmals die Auflistung von El Nino und La Nina Jahren:


El Nino:

1957, 65, 72, 82, 86, 91, 97, 02

Abweichung Folgewinter: + 0.5 Grad

3 Winter waren in Zürich zu kalt
1 sehr milder Winter

1991/92 und 2002/2003 waren im Bündnerland überdurchschnittlich schneereich und im Hochgebirge nass.


El Nina:

1949, 54, 64, 70, 73, 75, 88, 98

98/99 war ein ausgerspochener Lawinenwinter.

Abweichung Folgewinter: + 0.41 Grad

2 Winter waren in Zürich zu kalt
1 sehr milder Winter

Die Briten stufen den Winter durch den El Nino leicht kühler als ohne ein und feuchter. Ich kann weder bei El Nino, noch bei La Nina einen eindeutigen Trend erkenne......

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

schneereicher Winter? 23 Sep 2006 10:23 #132256

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
findet oft dann statt wenn der Oktober um mindestens 1 Grad zu warm ist und leicht zu trocken, das bedeutet wenn der Wert des Monatsniederschlages leicht unter dem Normalwert liegt.

Beispieljahre waren z. B. 1970/71, dann der vorletzte richtig kalte Winter 1996/97 etc.

Oktoberluftdruck hängt stark mit der Temperaturabweichung im Januar zusammen. Hoher Luftdruck und ein warmer und trockener Oktober bringen gerne eine Kältewelle im Januar. Wird dieser hohe Luftdruck durch Tiefs gestört, die aber trotzdem am Oktoberende noch einen leicht zu trockenen Monat bringen, wirkt sich das dann auch anscheinend im kommenden Januar durch das eine oder andere Tiefdruckgebiet aus was sich dann einbettet.

Im Buch von Horst Malberg "Bauernregeln - aus meteorologischer Sicht" wird auch noch davon berichtet das ein nebliger Oktober zu 60% einen schneereichen Januar bringt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

schneereicher Winter? 23 Sep 2006 13:27 #132260

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

in diesem Jahr sollte man freilich beachten, dass nach einer Kombination von (deutlich) zu warmem September und ebenfalls zu warmem Oktober bislang in fast allen Fällen ein insgesamt milder Winter auftrat. Der vergangenen Winter stellte in diesem Zusammenhang eine äußerst seltene Ausnahme dar.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

schneereicher Winter? 23 Sep 2006 14:22 #132261

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Aber dennoch.


Schöne Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

schneereicher Winter? 23 Sep 2006 19:00 #132266

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenraths Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Meines Achtens besteht kein Zusammenhang mit El Nino und dem Wettergeschehen bei uns in Mitteleuropa. Ganz wohl aber mit der Aktivität des Golfstroms.
Messbar ist jedenfalls, dass der Golfstrom in den letzten Jahren mehrere Prozent abganommen hat. Das würde eigentllch für einen kalten Winter sperchen, weil nicht mehr soviel Wasser über dem nun kälteren Wasser verdunsten kann, und so die Tiefdruckaktivität abnehemn würde. Stattdessen kämen wir in den einfluss des Russlandhochs, was Kälte und Trockenheit bedeuten würde. Meine Theorie ist, dass bei uns die Winter jedenfalls im Schnitt Kontinentaler werden. Natürlich gibt es da noch tausende weitere Indikatoren, die das wetter beeinflussen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

schneereicher Winter? 23 Sep 2006 21:30 #132269

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthias,

meine Aussage bezog sich mehr auf deine Überlegungen zum Zusammenhang zwischen Temperaturabweichungen im Oktober und im Januar.

Beste Grüße
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

schneereicher Winter? 24 Sep 2006 00:07 #132270

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
das hast du uns jetzt schon zum millionsten Male aufgetischt und trotzdem gibt es Ausnahmen wie letztes Jahr. Und wenn man etwas wie du tausendfach auftischst dann interessiert es keinen mehr langsam.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

schneereicher Winter? 24 Sep 2006 09:50 #132273

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die Chancen auf einem Schneewinter sollte man gewiss nicht als Humbug abstufen. Gerade in El Nino Jahren gab es zumindest in Mitteleuropa viel Schnee, warum also nicht in diesem Jahr wieder?

Bestes Beispiel Winter 97/98 und 02/03!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

schneereicher Winter? 24 Sep 2006 09:56 #132274

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Meines Achtens besteht kein Zusammenhang mit El Nino und dem Wettergeschehen bei uns in Mitteleuropa


Es besteht sicherlich ein Zusammenhang.

Nur ist dieser im Zusammenspiel mit allen anderen Vorgängen in der
Atmosphäre und der Erdoberfläche so enorm komplex,
dass eine monokausale Ableitung, also eine definierte Aussage nie möglich sein wird.

Die Komplexizität ist so unvorstelbar groß, dass sie selbst mit unseren heutigen rechnerischen,
als auch geistigen Kapazitäten, nicht mal annähernd nachvollziehbar wäre.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

schneereicher Winter? 24 Sep 2006 12:12 #132277

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
monokausal.....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

schneereicher Winter? 24 Sep 2006 21:24 #132313

  • aspidelaps
  • aspidelapss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
hallo zusammen

also giebt es jetzt einen guten oder schlechten winter???
viel oder wenig schnee?

gruess vom ganz verwirrten alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.352 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com