Hallo, Kurt,
die Interpretation solcher Karten und der Wellen fällt mir als Nicht-Meteorologen sehr, sehr schwer. Ich will hier nur wiedergeben, was ich mir halt so angelesen habe.
Wenn die Höhenströmung (Jetstream) sehr zonal (also quasi breitenkreisparallel) angelegt ist, weist das darauf hin, dass die Frontalzone (eben die Luftmassengrenze kalt/warm) ziemlich ungestört ist, also kaum Mäander bildet. Es heißt, dass das die Entstehung von Sturm- und Orkantiefs begünstige (in der Tat haben wir es in diesen Tagen viel mit solchen Tiefs zu tun, die so platziert sind, dass wir immer die Vorderseiten-Warmluft abbekommen).
Ist die Höhenströmung meridional (gekoppelt an die Rossby-Wellen; wobei ich hier im Dunklen tappe, was den genauen Zusammenhang zwischen Rossby-Wellen und Jetstream angeht) - nochmals beginnen:
Ist die Höhenströmung also meridional, das heißt, dass große Wellenberge und -täler überwiegen, dann wird polare Luft sehr weit in den Süden, subtropische Luft sehr weit in den Norden transportiert.
Über die Konsequenzen des Verlaufs der Frontalzone heißt es: Eine eher zonale Frontalzone bringt durchschnittliche Winter (Sommer), eine eher meridionale Frontalzone strenge Winter (heiße Sommer).
Warum, ist mir auch kaum in Ansätzen klar. Liegen wir im Winter in einem großen Wellental (also einer "Südwärts-Ausstulpung") der Frontalzone, dann kommt großräumig kalte Luft zu uns. Was aber, wenn wir im Winter in einem großen Wellenberg liegen, also einem Hochdruck-Keil? Dann müssten wir doch milde Süd-Luft abbekommen - nix mit strengem Winter. Das widerspräche doch dann dem, was man (siehe Absatz davor) über die Konsequenzen einer eher meridionalen Frontalzone so sagt.
Womöglich liegt es an der Fortpflanzungsgeschwindigkeit dieser Wellenberge/-täler, die vielleicht wiederum abhängig ist von der Land-Wasser-Verteilung, dass meridional gleichbedeutend ist mit strengen Wintern/heißen Sommern.
Naja, schwierig scheint´s jedenfalls zu sein.
Gruß aus dem fast frühlingshaft anmutenden und sogar so riechenden Innsbruck
Georg P