Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Gedanken zum Dezember 03 Dez 2006 20:51 #134584

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
In 7 Tagen wissen wir mehr, wohin den der Dezember temperaturgeprägt hingehen wird. Dann können wir die Vorhersage für den 17. Dezember sehen und wissen ob sich Richtung Weihnachten das Wetter umstellen wird.

Wird es eine zweite kalte Dezemberhälfte geben oder nicht.

Ich erinner daran, das...

1.) eine sehr warme Zeit vom 07. bis 16. 11. gerne eine kalte zweite Dezemberhälfte bringt.

2.) die Zeit vom 12. bis 16. 11. ( 2 K zu warm ) ein kaltes letztes Dezemberdrittel bringt

3. ) wir im 10 Jahres Rhythmus kalter Weihnachten liegen
1996, 1986, 1976, 1966, 1956, 1946, 1936, 1926, 1916, 1906, 1896, 1886, 1876
Zwei der angegeben Jahre hatten keine kalte Weihnacht, Ursachen könnten darin liegen das in den zwei betroffenen Jahren die Zeit vom 12. bis 16.11. sehr viel kühler war

4. ) haben wir dann vielleicht auch einen Wermutstropfen hinzunehmen:
ist die Zeit vom 21. bis 25.11. zu mild dann besteht die Gefahr eines Silvestertauwetters (siehe z. B. 1981)

5. ) es bleibt bestehen die erste Dezemberhälfte richtig vorhergesagt wurde, den diese wird zu warm ausfallen. Der EDH-KAT von Ivo hat diesmal nicht versagt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gedanken zum Dezember 03 Dez 2006 22:08 #134590

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

ist die Zeit vom 21. bis 25.11. zu mild dann besteht die Gefahr eines Silvestertauwetters (siehe z. B. 1981)


Aber nur, falls es bis dahin auch was zu tauen gibt. Denn ohne Schnee zum Glück auch keine Tauwettergefahr ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gedanken zum Dezember 04 Dez 2006 08:07 #134594

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gedanken zum Dezember 04 Dez 2006 08:27 #134597

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich bleibe dabei, dass die bekannten und anwendbaren Regeln kaum noch anwendbar sind. Der Dezember müsste schon arg aufholen was kälte betrifft, damit dieser Monat noch zu kalt wird. Mal schauen, wie das Weihnachtswetter ist. Vielleicht wird es ja wieder so wie im Jahr 2000. Bis zum 22.12.00 war es viel zu mild und pünktlich zum 24.12.00 wurde es dann weiß und blieb bis ins neue Jahr liegen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gedanken zum Dezember 04 Dez 2006 08:42 #134598

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
das der Monat zu kalt wird noch. Ich habe nur von der Möglichkeit einer zweiten und zu kalten Monatshälfte im Dezember gesprochen. Und die ENS zeigen uns ja bereits in der Mittelfrist einen kleinen Trend dort hin.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gedanken zum Dezember 04 Dez 2006 09:46 #134600

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hier wurde nix weiß an Weihnachten 2000 und es blieb auch nix liegen im Januar 2001.

2000/01 war einer der extremsten Mildwinter, wo alle 3 Wintermonate zu mild waren und bis auf 3 Tage überhaupt kein Schnee fiel.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gedanken zum Dezember 04 Dez 2006 11:35 #134606

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Zustimmung, 2000/01 war nur im Norden und Nordosten bis zu einer Linie quer durch die Mittelgebirge von immer wieder ansehnlichen winterlichen Phasen geprägt. Nach Süden und Südwesten wurde es immer milder. Wir lagen zweimal ganz nah an der schneereichen Kaltluft, bekamen aber nur Matsch bei Plusgraden. Noch weiter im Süden gab es noch nicht einmal das. Immer wieder machten sich aus NNO massive Kälteansammlungen gen SSW auf, rutschen aber stets von Skandinavien über die Nordsee in den Atlantik, so daß wir flugs auf der sehr milden Vorderseite lagen...

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gedanken zum Dezember 04 Dez 2006 11:56 #134609

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
in Wiesbaden.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gedanken zum Dezember 04 Dez 2006 11:59 #134610

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...an 89/90 ran. Ein Supermildwinter. Allerdings in den Alpen lange nicht so schneearm wie 89/90. Gott sei Dank.

Gruss Andresa

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gedanken zum Dezember 04 Dez 2006 12:04 #134611

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Es geht aber um 2000/01, nicht 2001/02. Da gab es weiße Weihnachten bei Frost an Heiligabend. 2000 am 26.12. mal kurz Matsch bei Plusgraden.

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gedanken zum Dezember 04 Dez 2006 12:19 #134613

  • Scuolfan
  • Scuolfans Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich fand 00/01 in den Alpen ganz gut. Da war 02/03 wesentlich schlimmer (bes. unten).

00/01 gabs im November am Südhang extrem große Schneemengen und wir hatten in Scuol Ende Dezember auch immer wieder Schneefall. Oben wars auch gut mit den Schneemengen.

02/03 war oben superklasse, aber unten chaos. Extrem mild und Temps von 5-7°C haben den schönen Schnee fast gänzlich weggeschmolzen im Ort. Dafür war oben sehr viel.

Schneemäßig am schlechtesten waren 01/02 (im Ort grade mal 0-5 cm, dafür oben dank beschneiung ok) , der harte Winter. Da gabs nur immer sau kalte temperaturen.

Und 04/05 war komisch. Unten auf 1300m fast genauso viel Schnee, wie auf 2200m . Da sahs jetzt um diese Zeit nämlich ganz ähnlich aus. Kaum Schnee. Dann kam er Mitte Dezember, und brachte oben wie unten ca. 20-30 cm.
Zum Skifahren war das grausig. Hoffe, es fallen jetzt im Laufe des Dezembers min. mal 50-70 cm oben.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gedanken zum Dezember 04 Dez 2006 14:01 #134623

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Und die Schweizer?

Die Schweizer stehn schon mit den Schi vorm Lift.
Doch ist kein Schnee zu finden - auch nicht mit Licht.

Die Kanonen stehen bereit - die Kälte für den Kunstschnee aber fehlt.
Da sind wir dann soweit, dass es uns die gute Laune definitiv stiehlt.

Wir stämpfeln, fluchen, essen Valium und studieren die Wetterkarten
Doch das linde Westlüftlein will einfach nicht zum Blizzard ausarten.

Schöne Bildchen vom letzten Jahr studieren - doch auch das hilft nicht.
Eher man dann an den Schneeeeeeeeeerinneungen ganz zerbricht.

So bleibt nur noch die Ironie, gepaart mit Sarkasmus:
Der Weihnachtsbraten diese Jahr raus auf den Gartengrill muss.

Am Ende Ivo und Markus_S doch noch Recht behalten?
Der Winter würde dieses Jahr offnbar nicht abgehalten.

Da bliebe nur noch eines, das uns Schneefreaks rette:
Ein Wettertreffen in Aldis grosser Kühlhauskette.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com