Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 17:38 #134886

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Endlich wird mal was hoffnungsvolleres in den Modellen gezeigt. Und das nicht mehr im Glaskugelbereich. Eine Art Nordwestlage. Natürlich muss man noch ein paar Läufe abwarten wohin die Reise geht.


Was ich noch an dieses Posting anhängen darf:
Ivos Wunder von Ende klappt wunderbar.

Vom 26. Juni bis 30. Juni zog zuerst ein Tiefdruckgebiet über Deutschland, dann eher Nordwest, bevor am Ende Nord bis Nordost den Witterungsverlauf bestimmte.

Nun auch:

Tiefdruckgebiete in Form von Westlagen über Deutschland, jetzt dreht die Strömung auf Nordwest, als nächstes wäre dann Nord dran.


Also weiter abwarten.


Grüsse

P.S. Ich wollte manche Leute hier auch mal dran erinnern, das dies ein Forum für Langfristprognosen ist. Es ist erlaubt auch in die Glaskugel zu schauen, nur sie zeigt weitere mögliche Szenarien. Wir schauen eigentlich alle in die Glaskugel, ich, Markus S, Ivo eigentlich alle in diesem Forum. Darüber sollte man mal nachdenken. Aber die GK hat mit der kommenden Wetterlage erstmal nichts zu tun.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 18:00 #134888

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenraths Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Endlich wieder wenigstens ein Funke Hoffnung.Ich hatte den Dezember schon so gut wie abgeschrieben und hab mir die neuen Karten erst garnicht mehr angesehen. Aber das sieht echt gut aus, vorallem die letzten läufe 6Z und12Z. Hoffentlich kippt die Lage dann nicht wieder so schnell. Wäre schade.

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 18:03 #134889

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ein Licht am Horizont. Aber meistens bringen NW Lagen bei unserer Region nicht sonderlich viel Schnee,wenn es überhaupt genug kalt wäre.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 18:34 #134891

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Der Kaltluftkörper der die Tiefs gespeist hat, wandert weg von Neufundland in Richtung Osten. Entweder muss er das tun, oder weiter nac Westen nach Kanada, dann kann er im Gegenzug einen warmen Atlantikblock aufbauen. Ich bin gespannt. Die Westlage sehe ich aber bald als beendet an, sollte sich die Verlagerung bewahrheiten.

Grüße,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 18:43 #134894

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...denn das Hoch kann sich schnell zum Dauerläufer entwickeln. Immerhin stecken wir noch im aktuellen Kaltluftvorstoss und mit etwas Glück haben wir morgen ein Schäumchen Schnee.....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 18:51 #134895

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Würdest du bitte mal so freundlich sein und mir "das Wunder" mal genau erklären.
Konkret, welche Strömungen haben wir lt. den Wunder bis ende Februar zu erwarten.
Lt.deiner Aussage hatten wir jetzt SW und West nächstes WE dann NW.
Und danach nur noch N oder NO?? Oder wie oder was?
Und warum sieht Ivo selbst aber einen zu milden Januar und Februar?

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 18:57 #134896

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach, ist das herrlich! Wie oft hatten wir diese "Umstellungen" schon in den letzten Wochen und Monaten!

Und doch, lieber Matthias, die von dir beschworene Umstellung ist immer noch tiefer Glaskugelbereich (jenseits +120h).

Eines aber gestehe ich dir zu: Kalte Intermezzi treten selbst im wärmsten Winter auf und sind zudem nach meiner Prognose vor allem zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar durchaus immer wieder mal im Bereich des Möglichen.

Auf Grund der aktuellen Kartenlage aber von einer nachhaltigen Umstellung der Großwetterlage zu sprechen, ist geradezu absurd. Der Polarwirbel bleibt weiterhin so intakt und aktiv, wie er nur sein könnte, und die Analogien zu den Supermildwintern der späten 80er und frühen 90er Jahre sind unverkennbar.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 19:05 #134899

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Also eine Polarwirbelstörung kann man auf der 180er Karte erahnen, aber einen Trend daraus abzuleiten wäre zu früh. Außerdem ist das Wellenmuster dazu noch zu progressiv. Immer 4 Wellen. Bei der 120er sogar 5.





Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 19:49 #134900

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
aufgrund Wunder von Ende Juni ist mir auch schleierhaft.

Aber warten wir doch ab. Ich hatte dir bereits erklärt wie man Wunder von Ende Juni deutet. Werde ich bald ausführlicher tun.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 19:51 #134901

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
kann gar kein kaltes Intermezzo standfinden.


Ab + 120 h ist kein Glaskugelbereich mehr.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 19:55 #134902

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
mehr noch nicht.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Grosswetterlage stellt sich um! 09 Dez 2006 23:04 #134904

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
Ich hatte dir bereits erklärt wie man Wunder von Ende Juni deutet.


nee, wo denn, wann denn ??

Kopiere doch die Erklärung nochmal.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com