Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Supermildwinter ade!!! 04 Jan 2007 08:42 #135718

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Gewitterfreund

Ach Arne, du wirst auch nie klug.
Merkst du denn nicht, dass sich das Wetter einen Dreck um deine Regeln schert. Hier deine Regeln für den jetzigen Dez.und Januar:
Danke die Regeln kenn ich zugute und auch du müsstest langsam mal wissen, dass man extreme nicht vorhersagen kann.

Also wie jetzt Druckkonstelation und Naturbeobachtungen? Diese Aussagen sin von mitte Nov. als alle "Regeln"bekannt waren, und? Trotzdem Pustekuchen. Wie gesagt, extreme kann man nicht vorhersagen!

Heute stellst du dich hier hin und redest schlau daher, warum und nach welchen Regeln es völlig klar ist und woran es liegt, dass es diesen Winter so mild ist.

Auch hier sei gesagt, dass man im Nachhinein immer schlauer ist.

Fazit: vor diesem Hintergrund sind Aussagen über den nächsten Winter i(n 12 Monaten!!! )völlig unseriös.

Normalerweise schon, da aber das Minimum erst im November 2007 erreicht wird, steigt die Wahrscheinlichkeit für einen zu kalten Winter enorm.

Zu guter letzt. Auch du wirst nie schlau daraus, warum wir im laufe der Zeit immer erst im Nachhinein schlauer geworden sind. Wenn jemand im Juli sagt, der Winter wird kalt, heißt es, dass vom heutigen Stand aus so ausschauen mag. Aber es heißt nicht, dass dies eine endgültige Aussage ist. Die Atmosphäre und Zirkulation ändert sich immer und immer wieder, das dort auch eine Prognose bis zum eintreffen korrigiert wird, ist mehr als logisch. Du darfst auch nicht vergessen, dass ich mich mit der Langfrist gerade einmal vier Jahre lang beschäftige. Glaubst du allen ernstes, dass alles 100% korrekt vorhersagbar ist? Geht sie dann mal nach hinten los, ärgert man sich und versucht nach zurecherchieren, woran es lag. Ich habe dies nach meiner verkorksten Augustprognose getan und hier veröffentlicht, doch stattdessen der größte Kritiker hier was dazu schreibt, sagt er lieber nichts und haut weiter auf einen ein.

Hat jemand eine richtige Prognose abgegeben heißt es nur "Ach, das war doch nur zufall!" und wenn jemand daneben lag, kommt der Satz von dir "Seht ihr? Ich habe es immer gesagt, man kann kein Monat vorhersagen!"


Nee, wenn kritisieren, dann bitte richtig. Denn das was du jedes mal thematisierst ist der Steffen, der ebenfalls keine Fehler einstehen kann.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Supermildwinter ade!!! 04 Jan 2007 08:58 #135722

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
unter anderem auch gerade deshalb meine Mildwinter-Prognose.

Auf lange kalte und schneereiche Winter ist es sehr oft so, dass im darauf folgenden Jahr ein besonders milder Winter unmittelbar folgt, so etwa:

1900/01(streng) -- 1901/02(sehr mild)
1908/09 --1909/10
1923/24 --- 1924/25
1928/29 -- 1929/30
1933/34 -- 1934/35
1941/42 -- 1942/43
1946/47 -- 1947/48
1981/82 -- 1982/83
1986/87 -- 1987/88
1996/97 -- 1997/98
2005/06 -- 2006/07 (sehr wahrscheinlich)

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Supermildwinter ade!!! 04 Jan 2007 12:11 #135727

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich bleibe dabei!


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Supermildwinter ade!!! 04 Jan 2007 13:52 #135732

  • Windböe
  • Windböes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo an alle Wetterfreak,s in diesem Forum!Schaut euch mal die herzlichen positiven Temperaturabweichungen in den 850 bei NCEP am 17 Januar über Russland an.Kriege das leider nicht abgespeichert.Die wärme liebt in nächster zeit wohl besonders den osteuropäischen Raum !!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Supermildwinter ade!!! 04 Jan 2007 15:37 #135735

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

[[Hat jemand eine richtige Prognose abgegeben heißt es nur "Ach, das war doch nur zufall!" und wenn jemand daneben lag, kommt der Satz von dir "Seht ihr? Ich habe es immer gesagt, man kann kein Monat vorhersagen!"

Nee, wenn kritisieren, dann bitte richtig. Denn das was du jedes mal thematisierst ist der Steffen, der ebenfalls keine Fehler einstehen kann.



Hi Arne, ob eine richtige Prognose Zufall war oder nicht, kann man
an Hand einer einzelnen Prognose nicht erkennen.
Aber betrachtet man alle Vorhersagen der letzten Jahre zusammen kommt Erstaunliches raus.
Bei unseren Prognosespiel zeigt sich ganz deutlich das die sog.Regeln
nicht existieren. Sonst müßten nämlich die "Regelanhänger", auf die Jahre gesehen, einen Vorteil gegenüber den Ratern und Bauchgefühlstippern erziehlen.
Klar können auch die Regelfans falsch tippen, aber die Waage müßte sich doch in laufe der Zeit zu ihren Gunsten ausschlagen.
Genau das passiert aber nicht.[/b] Es herrscht Chaos und Zufall.
Es zeichnet sich auch nach über 3Jahren einfach kein Trend ab.
Ich schlage mich z.B. nicht schlechter als der "Oberregelgläubiger" Matthias.Und was nützen dir z.B. deine 4Jahre Beschäftigung mit Langfristregeln wenn du trotzdem nicht besser tippst als z.B. ich, der sich nie nach irgendwelchen Regeln richtet?
Bauchgefühl Andreas liegt weit vor Reinhold & Michael Walz,
Immer mild Tipper Markus liegt dieses Jahr vorn, dafür gelang es ihn aber noch nie, auch mal mit einen normalen oder zu kalten Monat zu punkten.
Und der Ober- Langfristguru und viel zitierte HerrW. Röder z.B. kommt für diesen Winter auf so eine Vorhersage:
Wolfgang Roeder für Berlin:

Dez______-0.3 K
Jan______ -2.9 K
Feb______-1.6 K


Du siehst also, das Kennen von Regeln und Gesetzmäßigkeiten bringt denjenigen Experten keinerlei Vorteil gegenüber den Zufallsrater oder Urintipper.

Was bleibt dann als logisches Fazit?

Gruß Steffen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Supermildwinter ade!!! 05 Jan 2007 08:43 #135748

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Über den Februar sprechen wir später.


ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Supermildwinter ade!!! 05 Jan 2007 08:57 #135750

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....ein kalter Februar könnte nur in Verbindung mit einem warmen Hoch über Grönland und arktischer Luft aus Norden eintreten, da kalte Kontinentalluft nicht vorhanden ist.

Theoretisch möglich, aber kaum wahrscheinlich, da die Luft über Grönland in der Höhe besonders kalt ist, was unseren Tiefmotor so anwirft.


Eher hoffe ich auf ein paar kräftige Nordwestlagen, die zumindest oben den Winter normal erscheinen lassen.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Supermildwinter ade!!! 05 Jan 2007 09:04 #135752

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
In der Tat ist ein sehr kalter Februar extrem unwahrscheinlich. Selbst ein 1 k zu kalter Februar wäre schon eine kleine Überraschung.
In den Berglagen kann der Februar aber durchaus noch sehr winterlich werden, allerdings könnte es ebenso auch föhnig werden mit SW-Lagen. Man weiß es nicht genau!

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Supermildwinter ade!!! 05 Jan 2007 09:40 #135753

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
mit viel Föhn, SW-Wind seit 10.6. (mit Ausnahme des Augusts) ist doch sehr ungewöhnlich. Von den Temperaturen her sowieso. El Nino und Treibshaus = supermild ??????

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com