Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 09:23 #136722

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Der zu milde Februar dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit eintreffen.

Herrschen über Deutschland in den Tagen vom 31. Januar bis 2. Februar westliche Winde und hat Oslo in den selben Tagen tiefen Luftdruck, so ist ein kalter Februar sehr unwahrscheinlich. Genau das tritt ein. In den meisten Teilen Deutschlands ist nächste Woche kein Frost zu erwarten, sondern vielmehr gibt es Regenfälle und Tauwetter.

Das winterliche Intermezzo endet im Laufe des Wochenendes und der Februar wird mild und wechlelhaft. Natürlich kann es auch in diesem Monat nochmal ein paar kältere Tage geben. Für einen zu kalten Februar reicht das aber nie und nimmer!

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 09:48 #136723

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
F10 KAT liegt bereit.

Zeigt der Polarwirbel mehr als nur die Möglichkeiten das es bald wieder zu einer Steilauflage Richtung Norden kommt.

Zweitens sind wir schon in den letzten Jahren mit dem Februar auf die Schnauze gefallen.

Bei deiner Prognose habe ich ein sehr ungutes Gefühl.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 09:53 #136724

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wunder von Ende Juni

warmer Sommer ist wahrscheinlich, wird auch gerne durch kalte Februare, besonders sehr kalte Februare mit ausgelöst

schau nicht immer auf GEM und die Kanadier, JMA genau so übel.
ECMWF und GFS sind die Top-Modelle.



Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 10:02 #136725

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach ja, und was zeigen denn die GFS 0z-Ensembles?

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 10:04 #136726

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Nach GFS keine Kälteperiode mehr in Sicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 11:08 #136729

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher


Klar wird es nächste Woche für ein paar Tage wärmer, aber bei uns auch trockener. Das bedeutet einige wenige Plusgrade tagsüber und immer noch mässigen Frost in den klaren Nächten. Daher auch während dieser Mildphase ein ENS-Mittel, das nur knapp über dem 30-jährigen Mittel liegt. Und nach dem 3. Februar ist bereits wieder ein Abwärtstrend festzustellen.

Eine Rückkehr zum alten Strömungsmuster würde ich das nicht nennen, Das lässt sich doch auch am Polarwirbel erkennen, der sicher nicht mehr so kompakt ist wie damals. Nach den ENS würde es in der ersten Dekade Februar hier keine positive Temp.Abweichung geben.

Ich geniesse zunächst einmal meine 5 bis 10 cm Schnee und den Dauerfrost bis zum Beginn der nächsten Woche. Etwas Schnee wird ja am kommenden Wochenende eventuell noch dazukommen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 11:40 #136730

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ich sage sehr kalte Vorschläge drin. Das war zu Südwestlagenzeiten ganz anders. Da war garnix mit Kälte. Ich glaube wir erleben noch mal ne kalte Überraschung.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 12:19 #136732

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...schaut zwar nett aus, die 3-5 cm werden von unten angetaut und werden, sobald ab Sonntag die Temperaturen bis 5 Grad steigen, nicht lange überleben. Somit sinkt auch die Chance, dass sie es bis in die Hochlage schafft. Und ob am Samstag es nochmals Schnee gibt ??

Soviel mal zur aktuellen Lage. Ich würde den Winter ähnlich wie 75/76 (aus dem hohlen Bauch raus) klassifizieren, wenn auch auf einem höheren Temperaturnivau. Auch damals gab es im Januar Stürme und kippte auch kälter mit viel Schnee in der 2. Januarhälfte. Der Februar war dann kälter aber nicht zu kalt.

Zwar wünsche ich mir durchaus einen kalten Februar, dann steigt aber das Risiko auf einen heissen Sommer, wie 1976, nach El Nino Jahren ?

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 12:27 #136733

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 12:43 #136735

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
Ich würde den Winter ähnlich wie 75/76 (aus dem hohlen Bauch raus) klassifizieren, wenn auch auf einem höheren Temperaturnivau.


Sorry, aber damit verkennst du nach wie vor den Ausnahmecharakter des Winters 2006/2007, der auf dem besten Wege ist, der wärmste Winter seit Aufzeichnungsbeginn zu werden.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 12:46 #136737

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
nicht immer diese tausendfachen Zusätze die wir bereits alle kennen. Trotzdem erfreue ich mich doch an dem Wetter was wir jetzt haben. Und warte doch bitte den Februar ab.

Es ist schon anderen Leuten die sich nicht mit dem Wetter beschäftigen aufgefallen. Die aber hierdrin gelesen haben. Die Fragen mich schon wie oft du das noch alles wiederholst.


Bitte aufhören.

Er könnte der wärmste werden. Mal sehen.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 12:52 #136738

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
Zwar wünsche ich mir durchaus einen kalten Februar, dann steigt aber das Risiko auf einen heissen Sommer, wie 1976, nach El Nino Jahren ?


Stimmt und wenn die Umstellung der GWL wie im GKB kommen sollte, ist das durchaus möglich, zumindest ein kalten Februar. Vom Sommer würde ich frühestens im März reden. Wobei wir ja eh schon eine Person haben werden, die den Sommer als persistent mit SW Lagen sieht. ;)

Spaß beiseite. Draussen ist alles herrlich weiß, mit (nun) 15 cm Schnee. Was will man mehr in diesem Winter? Damit dürfte man eigentlich zufrieden sein. Ein zu kalter Februar wäre allerdings für die Natur wünschenswert, da wir so wenigstens nicht allzuviel Insekten hätten, wie es noch vor Tagen der Fall. Sprich, eine geminderte Insektenplage.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.376 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com