Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 13:14 #136739

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15cm Neuschnee!!!!!!!!! (träum)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 14:15 #136741

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...in einem anderen Posting hast Du den Winter mit 89/90 verglichen und ich auf die Enmalikeit hingewiesen....grins.

Die Witterung seit Juni 2006 ist wirklich ohne Parallelen. Das heisst aber nicht, dass sich 2007 nicht einigermassen normalsieren kann. Je länger die weit überdurchschnittlichen Abweichuchen von rund 3 Grad anhalten, desto mehr müssen die Alarmglocken klingeln.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 14:58 #136744

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
Die Witterung seit Juni 2006 ist wirklich ohne Parallelen. Das heisst aber nicht, dass sich 2007 nicht einigermassen normalsieren kann. Je länger die weit überdurchschnittlichen Abweichuchen von rund 3 Grad anhalten, desto mehr müssen die Alarmglocken klingeln.

Hallo Andreas

Da stimme ich dir voll zu. Gerade der jetzige Wintereinbruch mit einer Schneedecke von gegen 10 cm, mit leichtem Schneefall und bei frostigen Temps von -4.6°C ist für mich der beste Beweis dafür, dass bei entsprechenden Wetterlage auch heute und wohl auch in Zukunft trotz Klimaerwärmung noch Winter möglich sind. Und wenn dann eine solche Wetterlage noch eine gewisse Erhaltungsneigung aufweist, so kann es auch noch weiterhin insgesamt zu kalte Monate geben.

Ich warte gespannt auf die nächsten Modell-Läufe. Der Februar könnte durchaus noch die eine oder andere Ueberraschung für uns Winterfreaks im Gepäck haben. Es muss ja nicht gerade wie 1956 sein......

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 15:37 #136745

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...viel zu viel auf Einzelereignisse.

2005/2006 war zu kalt, 2006/2007 zu mild, von einem Jahr zum nächsten ändert das Klima nicht grundlegend.

Der Schnitt zählt, ob das die Temperaturen, die Schneedeckentage, die Frosttage oder was der Geier was ist, ist egal. Einzig ein sich verändernder Durchschnitt kann uns aufzeigen, was im Klimawandel abgeht.

Schon der Wandel im Durchschnitt ist für mich erschreckend genug, da muss man sich nicht an Kyrill und Co aufgeilen...

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 15:54 #136748

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Trotz nicht zu leugnender Begeisterung für die hier vorgebrachten "Argumente" mal wieder zurück zu den Fakten:

Der Winter 2005/2006 war im Vergleich zu den extrem positiven Abweichungen der letzten Wochen und Monate allenfalls marginal "zu kalt" - und das als erster deutschlandweit zu kalter Winter seit zehn Jahren (bzw. bezogen auf Mitteleuropa insgesamt). Insofern widersprach er nicht dem allgemeinen Erwärmungstrend, sondern bestätigte ihn sogar.

Des Weiteren sollte man sich vor Augen führen, dass es seit 1987/88 (damals übrigens nach einer Serie recht kalter Winter) keinen derart extremen, abrupten Temperatursprung nach oben gegeben hat, wie wir ihn nun schon seit Juni 2006 erleben. Daher gibt es durchaus gute Gründe für die Annahme, dass wir es hier nicht nur mit einem vorübergehenden Phänomen zu tun haben, sondern dass sich der aktuelle Sprung als ebenso nachhaltig erweisen könnte wie derjenige von 1987/88.

Das heißt natürlich nicht, dass nicht auch weiterhin kühlere Witterungsabschnitte oder Monate auftreten können und werden. Insgesamt befinden wir uns aber nach meiner Einschätzung im Übergang von einer durchschnittlichen Erwärmung zwischen 1,0K und 1,5K gegenüber dem Zeitraum 1961-90, wie wir sie seit Ende der 1980er Jahre verzeichneten, zu einer neuen klimatische Periode mit noch wesentlich höheren durchschnittlichen Abweichungen von +2K bis +3K.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 17:20 #136751

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..nehmen wir einmal an, das Niveau seit 2000 ist 1.2 Grad über dem von 60-90, dann muss man das in den Abweichungen berücksichtigen.

Der Winter 2006/2007 hat dann mit - 2 eine ähnliche Abweichung wie wirkliche Kaltwinter, die Winter 2000/2001 und 2001/2002 bleiben mild und die Winter danach zu kalt. Rund 50 % der Winter, Sommer und Frühjahre sind dann zu kalt und nur der Herbst ist ziemlich durchwegs unterkühlt. Der Rekordherbst 2006 bleibt ein Rekordherbst und der August hier im Süden zum relativ gesehen kältesten aller Zeiten.

Wie gesagt, man muss dann in Abweichungen zum aktuellen Mittel denken, was das auch immer sein mag. Der Sommer 2003 bleibt ein absolutes Extremereignis und der Herbest 2006 bleibt auch auf dem Siegertreppchen.

Ich stelle mir das so vor, dass das Klima um einen Mittelwert schwankt, der sich aber durch solare oder terrestrische Faktoren (Vulkan, Spurengase etc) verändern kann. Im Moment geht dieser Mittelwert nach oben.

In 20 Jahren ist das 5-Jahresmittel um ca. 1.3 Grad gestiegen, mal simpel linear gedacht, wäre das in 100 Jahren 6.5 Grad (global in etwa die Hälfte, also mit 3.25 Grad das was im Mittel so erwartet wird).

(Markus_V muss sicher auf diese Zeilen eine Packung V. zur Beruhigung schlucken)

Die 2-3 Grad, die Du erwartest, werden wohl einma kommen, aber kaum schon heute oder morgen.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 17:50 #136752

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nein, diese +2K bis +3K (oder besser: sogar mehr als 3K) gegenüber 1961-90 sind bereits seit letztem Sommer Realität, und ich gehe davon aus, dass es im wesentlichen auch so bleiben wird. Nimmt man den Zeitraum von April 2006 bis März 2007, so wäre das sehr wahrscheinlich ein Jahr mit eben solcher Abweichung.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 18:03 #136753

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
dann war das eine Extremperiode und noch lange nicht der aktuelle Durchschnitt! Die Abweichung von 2-3 Grad müsste dann schon über längere Zeit sein, damit es als aktuellen Durchschnitt durchgeht. Der Jahreszeitenrekord liegt in Zürich mit Dezember-November 2002/2003 und 93/94 bei 2 Grad. Eine freie 12-Monatsreihe hab ich nicht ausgerechnet, wird aber auch kaum höher liegen.

Bleibt zu erwähnen, dass der Süden dieses Mal nicht ganz so extrem ist wie der Norden.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 20:46 #136757

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Ich geniesse zunächst einmal meine 5 bis 10 cm Schnee und den Dauerfrost bis zum Beginn der nächsten Woche. Etwas Schnee wird ja am kommenden Wochenende eventuell noch dazukommen.


Was ist Schnee? Wie sieht er aus und wie fühlt er sich an? Ist er nicht evtl. sogar giftig? Wie gut, daß wir keinen haben hier. :(

Genieße ihn Kurt. Es gibt im Winter kaum etwas schöneres als die traute Umgebung in neuem Gewande zu erleben.

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 24 Jan 2007 21:09 #136759

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Schnee ist das hier auf den Fotos und es bevorzugt aus irgendeinem Grund die Berge...

Mach mal eine Woche Pause in den Bergen!

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 26 Jan 2007 11:29 #136826

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Mich würde jetzt redlich gerne wissen, was du jetzt, wo die ENS dir einen netten "Streich" gespielt haben, zu deiner Prognose zu sagen hast. Denn die ENS zeigen eines NICHT: (Deutlich) zu milde Temperaturen. Und wie Matthias schon sagte: Der Februar war die letzten Jahre immer für winterliche Dauerüberraschungen gut!

Grüße gen München,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter wird ganz klar fortgesetzt 27 Jan 2007 17:33 #136879

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Hi Andreas,

so sehe ich das auch. Man schaue sich doch allein mal die Abweichungen seit Juni 06 an. Da muß es einem schlecht werden.

Aufgrund dieser Historie kann ich einfach nicht mehr an einen kalten Restwinter glauben. Ich wäre ja schon froh, wenn es keine rekordverdächtigen Abweichungen nach oben mehr geben würde.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com