Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Modelle, 29.01+30.01 12z 29 Jan 2007 21:37 #136991

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Zeitpunkt: 144h (UKMO und NOGAPS) oder +168h (andere)

GFS: Polarwirbelsplitt und beste Winteraussichten. UGKB milder.
EZ: Polarwirbelsplit recht schwachbrüstig, im UGKB westliche bis südliche Winde.
GME: Vom Split ist auf der Europakarte nicht viel zu sehen. Eher eine aufstrebende Westlage.
UKMO: Kaltluft aus Norden samt Tief kommt voran, stabil aussehender Atlantikblock, Polarwirbelsplit ebenfalls zu erahnen. Leider keine NH-Karten.
NOGAPS: GME, ähnlich. Polarwirbelsplit wohl vorhanden, aber sonstige Bedingungen nicht allzu gut
GEM: Atlantikblock und Split, Kälte aus Norden, UGKB milder, da Atlantikblock nicht stabil.
JMA: Wintereinbruch, aber im UGKB nichts sicher.

Alles in Allem nicht schlecht, fands gestern Abend aber besser. Dennoch alles drin. Daher eine Prognose unmöglich.

Bis morgen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelle, 29.01+30.01 12z 30 Jan 2007 07:51 #136996

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wieder etwas milder, aber weiterhin nasskaltes Wetter für die Niederungen bei 3 Grad und nachts Frost. Sonst in den Bergen Schnee und kalt mit Potential für mehr.


Gott sei Dank nichts von irgendwelchen milden Südwestlagen zu sehen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelle, 29.01+30.01 12z 30 Jan 2007 12:43 #136997

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wäre für uns weitgehend schneeloser Schmuddel mit - je nach Bewölkung! - leichtem Nachtfrost und 3°C bis 5°C am Tage. Wegen der feuchteren Luft hielte sich eine nachts fallende Schneedecke nicht lange. Also höchstens Optionen auf Matsch für wenige Stunden. Mal ehrlich, Matthias, stellst Du Dir so einen winterlichen Höhepunkt vor? Wenn es nicht sehr bald klappt, kannst Du Schnee für mehrer Tage mit mäßigen bis stärkeren Nachtfrösten und auch tagsüber knapp unter 0°C getrost vergessen bis zum nächsten Winter.

Die von mir schon vorgestern ausführlich und anhand von Beispielen erläuterte Variante mit vorzeitig sich mit dem Atlantiktrog verbindenden Skandinavientrog und daraus resultierender Vorderseite wird auch nach den Modellen immer wahrschenlicher. Die kalten Einzelläufe der ENS werden weniger und schwächer, die ungünstigen Lösungen mehr. Das ist einfach so. Dieses Jahr ist dermaßen viel Dynamik in der Atmosphäre, daß selbst ein Polarwirbelsplit nichts Nachhaltiges ausrichten zu können scheint.

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelle, 29.01+30.01 12z 30 Jan 2007 14:58 #137002

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ziehmlich hoch gegriffen. Natürlich nur Schnee für kurze Zeit aber weisst du was danach folgt. Ich schätze das die richtige Kaltluft sowieso erst um den 11. Februar kommt.

Ich finde es ist nicht so das kaum Chancen bestehen auf Winter oder besser gesagt das zu viel Dynamik drin ist. Die ENS sehen ausserdem nicht schlecht aus weiterhin. Ein Lauf sogar bis auf - 20 in 850 hpa. Ich weiss deshalb nicht warum Trübsal geblasen wird.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelle, 29.01+30.01 12z 30 Jan 2007 17:39 #137003

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
Ich schätze das die richtige Kaltluft sowieso erst um den 11. Februar kommt.



Naja deine "richtige Kaltluft" verschiebst du still und heimlich immer weiter nach hinten. War es monatelang der Termin ab 17.12. wo Kälte und Dauerfrost einziehen sollten, war es danach die Zeit um Weihnachten, dann um den 4.Jjanuar, dann ganz bestimmt massiv ab 20.1., danach die Tage um den Monatswechsel. Nun sind wir schon beim 11.2. angelangt. Naja, seriös ist das alles nicht, wer soll dir denn noch glauben. Habe mal beim WO-Rückblich für Wiesbaden nachgeschaut. In diesem Winter hatte WB gerade mal einen einzigen !!!mickrigen Eistag, und auch nur mit ach und Krach, mit minus 1° gerade mal so. Und das obwohl doch angeblich alles so gut aussah in der Natur und bei deinen Regeln..
Normalerweise müsstest du, statt hier täglich den Winter auszurufen, erst mal ganz klar sagen "Meine Winterprognose (auch noch Sommer und Herbstprog) sind grandios gescheitert. Danach müsstest du dich ins stille Kämmerlein zurückziehen und mal deine sog. Regeln überprüfen/überarbeiten, die Ursachen der Pleiten ermitteln , oder sonstige Konsequenzen ziehen.

Ich will aber nun nicht behaupten, dass es nun nicht so kommen kann wie von dir erhofft, nur müsstest du auch mal andere Möglichkeiten zumindest in Betracht ziehen und die Sache etwas realistischer sehen.
So wies z.Z. aussieht gibt's in WB weder Dauerfrost noch eine längere Schneedecke. Aber liest man deine Beiträge meint man 78/79 steht kurz bevor.
Und auch wenn du immer schreibst." Gott sei Dank nichts von irgendwelchen milden Südwestlagen zu sehen. [/i]" so muß man auch
sagen das SW leider nicht vom Tisch ist, siehe hier.

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelle, 29.01+30.01 12z 30 Jan 2007 18:11 #137004

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
=) :) :) :)

Also ich finde die Karten (12h) reichlich konfus und für echtes Winterwetter braucht es blaue Zonen.

Ausserdem ist mir alles über den Alpen zu trocken.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelle, 29.01+30.01 12z 30 Jan 2007 20:54 #137005

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wo sind die kalten Läufe, woher auf einmal diese Einigkeit, wo kommt auf einmal der warme Knubbel her, wo sind die -10 geblieben.

Da könnt ich kotzen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelle, 29.01+30.01 12z 30 Jan 2007 20:57 #137006

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
der 6z noch gut 12 z wieder schlecht.

Mal sehen wie der 0 er morgen aussieht.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelle, 29.01+30.01 12z 30 Jan 2007 21:05 #137008

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Verschaffe mir gerade einen Überblick und will hoffen, dass dieses ungute Gefühl dann verschwindet. Das Problem was ich gerade sehe, ist das der Split nicht weit genug zu uns ausgreift.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelle, 29.01+30.01 12z 30 Jan 2007 21:09 #137009

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, diese plötzliche Einigkeit ist erschreckend! 00z hatte sie andeutungsweise aber auch drin... Das von mir befürchtete Szenario scheint immer sicherer zu werden. EZ 12z macht auch mit... :(

Grüße
Christian


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelle, 29.01+30.01 12z 30 Jan 2007 21:21 #137010

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Original von Philipp aus Alraft
Da könnt ich kotzen!


Ich kotz gleich mit !

Ich fass es einfach nicht, was diesen Winter los ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelle, 29.01+30.01 12z 30 Jan 2007 21:31 #137011

  • Robert
  • Roberts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Es ist echt ein schlimmer Winter für uns Schneeliebhaber. Selbst in Rumänien lag kaum Schnee. Richtig Schnee(das stellt mich eigentlich zufrieden) habe ich diese Saison erst in Karlsruhe(unglaublich) miterleben dürfen....3 Tage lang gabs in Ka Schnee und Frost. Mein Riesen- Schneehaufen ist fast schon geschmolzen X( ,und ein erneuter Wintereinbruch in weite Ferne gerückt..... Schönen Abend

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com