Oh ja, sie hatte es seit September so schwer, dass wir nach dem wärmsten Herbst seit Aufzeichnungsbeginn inzwischen zielsicher auf den wärmsten Winter zusteuern.
Übrigens war der Januar bis zum 23. (nicht nur bis zur Mitte des Monats) durchgehend von einer westlichen bis südwestlichen Strömung geprägt, wie schon die Vormonate. Dann kam eine Unterbrechung von vier bis fünf Tagen, bevor sich wieder die Westlage durchsetzte. Ich empfehle dir die Lektüre der entsprechenden Seiten des DWD!
Wenn es seit Oktober irgendeine Großwetterlage alles andere als "schwer" hatte, dann die Südwest- bis Westlage. Und die nordatlantische Zyklogenese bleibt weiterhin extrem stark!
Gruß
Markus