2002 extrem nasser Herbst mit irren Schneemengen ab 2200 m, extrem milder Vorwinter bis Januar, Januar dann den Klick, zunehmend kälter mit kaltem, schneereichem Februar, sonniges und sehr mildes Frühjahr, Sommer wie bekannt......
2006: Im Herbst extreme Schneedürre in den Bergen bis über 3000 m. Extrem milde in den Bergen. Im Dezember extrem spätes Einschneien ab 7.12. , der Winter extrem mild, immer wieder hohe Schneefallgrenze, gegen Februar endlich absinkend. März eher nass und auch kälter. Im April dann der Klick zu sehr trockenem, milden Frühlingswetter.....und weiter ?
Eigentlich ein typischer Modellwinterverlauf, wie man ihn im Treibhaus erwartet: Trockner, milder Herbst, eher nasser Winter, frühe Schneeschmelze...
zu erwähnen, dass April 2006/ März 2007 um ca. 0.5 Grad in der Schweiz wärmer war als September 2002/August 2003. Und das obwohl der Sommer 2003 in der Schweiz rund gut 5 Grad zu warm war und das Frühjahr ebenfalls Rekord war (...12 Monatsrekord).
to be continued....bin gespannt, wie es weiter geht, wenn El Nino vorbei ist....
Andreas