Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Womit wir wieder beim Thema wären 25 Apr 2007 11:12 #139457

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Die Idee ist nicht neu, aber Donnerwetter macht ein Projekt daraus..

http://www.donnerwetter.de/news/news.mv?id=8215


siehe auch:

oh nein, bitte nicht :-(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Womit wir wieder beim Thema wären 25 Apr 2007 14:17 #139458

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...bei unserer sauberen Luft ? Sollen doch lieber mal schauen, was mit weissen Fassaden so passiert!

Dass das Co2 Problem zwingend über den Sparweg gelöst werden muss, ist eigentlich logisch: Nur eine Gesellschaft, die den Grundenergieverbrauch radikal runterschraubt, kann, wenn die fossilen Vorräte zu Ende gehen, mit Alternativenergien überleben.

Gebäude: leicht machbar, Passiv-Haus-Standard zwingend im Zeitraum 30 Jahre auf alle Gebäude umsetzten

Elektrische Energie: Im Haushalt kann man durch Technik viel machen.

Verkehr: Naja, hier wird es schwierig. Die grenzenlose Mobilität passt kaum zur 2000 w Gesellschaft. Aber brauchen wir überhapt eine Pizzakurier, weil wir zu faul sind, die Pizza selber in den Ofen zu schieben ??

Wenn ich sehe, wie die Businessleute heute für ein Meeting um den halben Globus fliegen, dann frage ich mich, ob das zu bremsen ist ???

Landwirtschaft: Auch hier wird die Message heissen: Mehr Vegi und weniger Milch/Fleischprodukte: Ein Vegi braucht 1/10 der Fläche eines Fleischessers (trotzdem liebe ich mein Steak...). Und Sprit aus Mais nützt nur der Agrarmafi und bringt der Umwelt überhaupt kaum etwas.

Etwas mehr nachhaltiges Denken wäre langsam angebracht...

An alle unter 30: Ihre werdet Euch mit dem Thema auseinandersetzen müssen, ann alle um die 50: Wir haben wohl Schwein gehabt....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Womit wir wieder beim Thema wären 25 Apr 2007 14:41 #139461

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Andreas

Ich würde sagen, die Generation, welche aktuell grad pensioniert worden ist, hatte den coolsten Abschnitt getroffen.

Uns wird der Oilcrash immens treffen ! Das wird noch krass werden.

Business-Peoples:
Grad heute im Radio gehört, 1'000'000 Flugbewegungen pro Jahr über schweizer Himmel. Voll die krasse Sauce! Und das Kerosin ist noch nicht mal mit Abgaben belegt.

Ich wäre sofort dafür Flugreisen rein zu Ferienzwecken mit dem fünffachen Preis zu belegen. Meinetwegen zehnfach.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Womit wir wieder beim Thema wären 25 Apr 2007 15:09 #139463

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3

Original von Markus Brotschi
Salü Andreas

Ich wäre sofort dafür Flugreisen rein zu Ferienzwecken mit dem fünffachen Preis zu belegen. Meinetwegen zehnfach.

Grüsse

Kusi


Da stellt sich mir aber langsam die Frage nach dem Sinn des Lebens wenn ich dermassen bestraft werde weil ich mal eben Urlaub in der Karibik machen will.

Dann verzichte ich lieber auf Sushi & Crevetten die ebenfalls mit dem Flugzeug den Weg zu uns finden. :(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Womit wir wieder beim Thema wären 25 Apr 2007 16:21 #139465

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Hui ui ui shrek

Das Wetterforum wird ja langsam philosophisch :-)


Nun, der Sinn des Lebens besteht für mich nicht darin, 48 Wochen zu bügeln, wo es mir nicht gefällt und mich auf die 4 Wochen zu freuen, die ich frei habe.

Ich arbeite doch lieber so, dass es mir tagtäglich gefällt (auch wenn ich viel weniger verdiene) und gehe so jeden Tag gerne zur Arbeit. Ich arbeite und lebe hier, wo es schön ist, somit haben sich lange Reisen von selbst erledigt.

Ich mache einen Job, der nicht viel einbringt, aber der mir gefällt. Somit findet mein Leben an 52 Wochen im Jahr statt und nicht nur in 4 Wochen.

Aber das ist eben jedem seine Sache, und vor allem Ansichtssache. Es gibt kein generelles Rezept.

Grüsse vonner Alp

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Womit wir wieder beim Thema wären 25 Apr 2007 16:46 #139469

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....denn zuerst wird man einfach mehr Gas und Kohle fördern und zu Oel machen. Dann wird man halt den letzen Urwald roden, damit man Oelpalmen, Zuckerrohr etc anpflanzen kann und das wird dann schon noch 30 Jahre halten. Ob ein paar Menschen weniger essen müssen, interessiert nur am Rande. Die Energiepreise werden sich verdoppeln oder verdreifachen, das tut uns im Endeffekt auch nicht weh. Dann wird man die alten Zechen in Deutschland wieder öffnen, Oelsand verarbeiten etc etc etc. Allerdings wird die Wirtschaft immer wie nervöser werden, je knapper die Ressourcen werden. Und dann hoffe ich vom Sieg der Oekonomie über die alten Seilschaften, dass man endlich zum Schluss kommt, dass nur eine 2000 Watt Gesellschaft in Verbindung mit alternativen Energien unseren Wohlstand sichern werden. Die Oekonomie braucht Sicherheit!!

Dazu braucht es aber einen Totalumbau unserer globalen Gesellschaft. Schaffen wir das nicht, ist die Gefahr eines Absturzes gross....Rom lässt grüssen.

Wie gesagt, Kusi, Du und ich werden das nicht mehr überlegen. Die Jungchen unter uns sollten langsam Gas geben, im eigenen Interesse.

(was nicht heissen soll, dass wir "Alten" vor uns hin schlafen. Jedenfalls ist mein Hotel 2007 klimaneutral, alle lästern, incl. meine Familie. Ich habe ein gutes Gefühl und das ist mir die Sache allemal wert. Man gibt Geld für dümmeres aus).

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Womit wir wieder beim Thema wären 25 Apr 2007 16:59 #139470

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Jaja schon. Wie du siehst kann ich auch fast jederzeit auf dieses Forum zugreifen. Mein Job gefällt mir gut. Ich bin soweit zufrieden. Soll ich aber desshalb darauf verzichten schöne Orte dieser Welt zu besuchen?

Ich fürchte dass dies automatisch und schneller kommen wird als uns lieb ist, dass wir Einschränkungen auferlegt bekommen wie deine Idee mit den Flugpreisen für Ferien.

Womöglich habe ich den Fehler gemacht und schon zu viele schöne Orte besucht! Etwas das mich magisch anzieht ist die Farbe des Meeres um Atolle. Oh Shrek warum wohne ich hier? Jaaa weil mir der Winter (wenn es denn im Winter Winter wäre!)- genauso gut gefällt.

Mir gefallen die extremen Gegensätze der Natur. Die sind aber zu weit auseinander.

Also schwimme ich im Strom mit der Masse und schränke mich erst ein wenn der Andere auch muss!

Ferien in der Ferne helfen abschalten. Nach spätestens 2 Wochen ist dann wieder Alltag, aber auch der gefällt mir, ja ich brauche ihn sogar, den Rhythmus! Klimaanlage ausschalten, Bewässerung abstellen und mit 340 PS unterm Arsch nach Hause! (Das Licht im Büro schaltet ab 19 Uhr automatisch aus..)

Attached files [img]/attachments/159622=3933-shrek strand.jpg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Womit wir wieder beim Thema wären 25 Apr 2007 18:01 #139472

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
du kannst klimaneutral Auto fahren, das nicht der optimale Ansatz, aber zumindest einen Ansatz. Dem Co2 ist es wurst, wo es anfällt und wo es wieder eingespart wird!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Womit wir wieder beim Thema wären 25 Apr 2007 21:49 #139476

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, das sind die tollen Pseudo-"Lösungen", die nur dazu dienen, am Status quo eines sowohl ökologisch als auch sozial unverantwortlichen Entwicklungsstils festzuhalten, der nicht zuletzt auf exzessiver Ressourcenverschwendung basiert.

Was wir brauchen, sind wirkliche Veränderungen an dem derzeit vorherrschenden, ökologisch und sozial nicht zukunftsfähigen kapitalistischen System, denn der Markt per se nimmt - wie man in aller Welt eindrucksvoll sehen kann - weder Rücksicht auf die große Mehrzahl der Menschen und deren Bedürfnisse noch auf unsere natürliche Umwelt.

Daher bedarf es klarer und drastischer politischer Entscheidungen für eine grundlegende Veränderung des aktuellen Wirtschaftssystems und nicht irgendwelcher kosmetischer Scheinkorrekturen, die letztlich nur den Status quo reproduzieren!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Womit wir wieder beim Thema wären 25 Apr 2007 21:57 #139477

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Original von Markus_S

Daher bedarf es klarer und drastischer politischer Entscheidungen für eine grundlegende Veränderung des aktuellen Wirtschaftssystems und nicht irgendwelcher kosmetischer Scheinkorrekturen, die letztlich nur den Status quo reproduzieren!


Ich gehe mit Deiner Meinung einig, dass es Veränderungen braucht. Aber die kommen nun mal GANZ sicher nicht aus der Politik.

Solange man vor den Wahlen schleimt nur um in der Wählergunst zu stehen und nachher 4 Jahre pennt und mit VR-Mandaten gross absahnt, so lange wird sich nix ändern. So lange die Pollitik mit der Wirtschaft engstens verflochten ist, so lange wird nix passieren. Niente.

In der Politik geht es nur um Macht und Einfluss und Geld.

Ernüchternd aber wahr.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Womit wir wieder beim Thema wären 26 Apr 2007 01:08 #139478

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
und dann noch das mehrfache bezahlen.............. wohl kaum! Das würde mich als relativen "Vielflieger" auf Geschäftsreisen und Privatreisen hart trefffen, also da komm ich also echt nicht mit........

bitte doch mal den angehängten Artikel lesen.............. http://www.politicallyincorrect.de/2007/03/klimaschutz_nie_mehr_safari_un.html



Gute Nacht dann!

Edy :(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Womit wir wieder beim Thema wären 26 Apr 2007 07:31 #139479

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Edy, wir werden uns wohl in Kürze sehnsüchtig und wehmütig an die Zeiten erinnern, wo der Sprit 1.60 gekostet hat. Wenn wir die Preise nicht selber hochschrauben, wird es der Markt in Kürze selber tun. Es sagt ja niemand, dass man es gleich ganz lassen soll, aber weh tun muss es.

Die Fliegerei ist besonders krass, weil dort zusätzlich noch viele Abgaben "erlassen" sind.

Wir könnten aber genausogut das Auto als Beispiel nehmen. Da wird mancher Kundenbesuch, manche Sitzung wegfallen und der Dorfladen kriegt plötzlich wieder enorm Gewicht, weil nahe.

Doch die Nachteile werden überwiegen. Die Wirtschaft wird wohl völlig erlahmen. Nicht vorzustellen, was dann die Millionen von Arbeitslosen alles so anstellen.....

Das meinte ich übrigens oben auch mit meinen Anspielungen auf die Politiker. Da wird in Zeiteinheiten von "Wahlperioden" gedacht. Aber eigentllich müssten JETZT die Szenarien für dannzumal erarbeitet werden.


Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.420 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com