Hallo Markus
Wenn du in meinem Fall von ähnlichen Einschätzungen für den April sprichst, kannst du meinen betreffenden Beitrag sicher noch nennen...
Ich begreife einfach nicht, dass du Trends, welche auch die neuen Modell-Läufe wieder zeigen, einfach ignorierst und ausser "deutlich zu mild" nichts anderes gelten lässt. Ich sage ja auch nicht, dass es auf keinen Fall so werden kann, wie du es sagst. Genauso müsstest du auch meine Argumente akzeptieren können, die auf Interpretation von Modell-Läufen basieren. Es ist nun mal so, auch in Zeiten der Klimaerwärmung muss nicht alles immer zu mild sein und bleiben. Warte mal ab, bis sich die Gesamt-Wetterlage grundsätzlich umstellt und gerade das könnte (muss aber nicht) bald geschehen. Du wirst unweigerlich in einen Argumentationsnotstand geraten, wenn wieder die ersten normalen oder sogar zu kalten Monate auftreten. Du machst einen Fehler, die Reihe deutlich zu warmer Monate nur mit der Klimaerwärmung zu begründen, In erster Linie ist die derzeitige Gesamtwetterlage, die sich über längere Zeit nicht geändert hat, dafür verantwortlich.
Bist du dir, wie du dich an anderer Stelle äusserst, so sicher, dass der nächste Winter zu mild wird? Es wäre einfach vorsichtiger, etwas mehr den Konjunktiv zu gebrauchen. Damit würden auch deine Beiträge hier weit mehr Akzeptanz finden.