Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Es kommt immer dicker! 24 Mai 2007 13:30 #140295

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Kommt schon bald die Klimakatastrophe? Machen Treibhausgase den Planten kaputt? Oder erleben wir eine Panikmache, von der die Panikmacher profitieren?

Er hat das Meinungsmonopol beim Klimawandel: Der Weltklimarat der UN, genannt IPCC und wenn sein Vorsitzender Pachauri spricht, schockt er mit der nahenden Apokalyse. Die angeblich weltbesten Forscher sollen eigentlich den neuesten wissenschaftlichen Stand des Klimawandels zusammentragen. Doch immer wieder müssen die handverlesenen Autoren ihre eigenen Schreckensszenarien relativieren.

1990 prognostizierte der Weltklimarat IPCC noch einen Anstieg des Meeresspiegels von über 60 Zentimetern.
Bereits ein paar Jahre später waren es noch um die 50 Zentimeter. Und heute spricht der Klimarat nur noch von über 30 Zentimetern..


Nein zur Apokalypse, sagt der Däne Bjorn Lomborg in seinem Buch. Der Ex-Greenpeace-Aktivist und Professor für Statistik musste feststellen: Je länger er forschte, um so weniger blieb von dem Katastrophenszenario übrig.

Prof. Bjorn Lomborg, Universität Kopenhagen: "I was very surprised. I think all the people, who partizipated in this seminar, were very surprised. And I also emotionally think. I was committed to the slightly left leaning, kind of worries group of people. So yes it didn´t feel right. But of course, if is that´s what the data says, we should go that way."
„Wir alle waren sehr überrascht. Das hat uns richtig zu schaffen gemacht, auch emotional. Ich selbst war überzeugter Anhänger der Linken, ein Bedenkenträger mit Angst vor der düsteren Zukunft. Aber wenn die objektiven Daten das Gegenteil beweisen, dann müssen wir uns danach richten."

Lomborg wurde zu den 100 wichtigsten Persönlichkeiten des Time Magazine gezählt. Doch die UNO Weltklimaorganisation übersieht ihn.

Prof. Bjorn Lomborg, Copenhagen Business School: "I perhaps are not terribly surprised - the Chairman Pachauri actually compared me with Hitler in the newspaper interview. Where he said, you can´t make that kind of thinking, it´s like Hitler."
„Das hat mich eigentlich nicht überrascht. Schließlich hat mich der IPCC Chef Pachauri in einem Interview mit Hitler verglichen. Er sagte, so kann man nicht denken, das ist wie Hitler.“

Auch Professor Richard Tol sieht sich vom Weltklimarat ausgegrenzt. Dabei war er offizieller Autor des IPCC – bis er über das Katastrophenszenario Bedenken äußerte. Laut einer der größten wissenschaftlichen Datenbanken hat Richard Tol viel mehr wissenschaftliche Publikationen vorzuweisen und wird in der Fachwelt viel öfter zitiert als einige Kollegen, die heute in der IPCC den Ton angeben. Wir treffen ihn in Irland, wo er unabhängig forschen kann.

Prof. Richard Tol, Klimaökonom: „Die IPCC ist im Moment ziemlich grün geprägt und durch die Jahre grüner gewachsen. Leute, wie ich, mit einer wissenschaftlichen Meinung, wie ich sie habe, werden rausgelassen."
report MÜNCHEN: „Warum?"
Prof. Richard Tol, Klimaökonom: „Weil wir dieselbe Literatur anders zusammenfassen würden. Und mehr betonen, dass Klimapolitik auch ein Problem ist und wenn wir das zu schnell zu viel machen, dass das dann ganz teuer wird.“

Und das ist die eigentliche Katastrophe für die Welt: Der drohende wirtschaftliche Schaden durch völlig übertriebenen Klimaaktivismus. So behauptet der Weltklimarat in seinem jüngsten Bericht, dass sich die Erderwärmung auf zwei Grad beschränken lässt – aber nur wenn sofort gehandelt wird, also ab sofort noch mehr Geld und Macht in die Klimapolitik fließen. Dann, so suggeriert der IPCC-Bericht, wären die Klimakosten bezahlbar.

Doch gut versteckt in der Fußnote 22 liest sich das anders. Demnach ist die Anzahl der Studien als Beleg, um diese schnelle Wende in der Klimapolitik zu erzielen und damit die Kosten niedrig zu halten, gering. Besonders hinterlistig findet Richard Tol: Diese entscheidende Information wird einfach weggelassen.

Prof. Richard Tol, Klimaökonom: „Was die IPCC nicht dabei sagt, ist, dass anderen Modellen und Szenarien ist es überhaupt unmöglich dieses Ziel zu erreichen. Also die wirklichen Kosten oder die wirkliche wissenschaftliche Abschätzung der Kosten ist viel, viel höher als es diese Zusammenfassung sagt.“

In Genf konfrontieren wir den zuständigen Co-Vorsitzenden der IPCC Bert Metz. Ein Mann mit viel politischer Erfahrung, unter anderem aus dem niederländischen Umweltministerium. Den Vorwurf, dass der Bericht einen Teil der Wahrheit auslässt, streitet er einfach ab.

Bert Metz, Weltklimarat IPCC: “We can only judge what publications there are. We looked at those publications that have analysed these low levels of stabilization and we have given the caveates and the assumptions made in there. We have done what we could do.”
„Wir können nur die vorhandenen Veröffentlichungen beurteilen und haben dabei die Stabilisierung des Klimas auf niedrigem Niveau analysiert und alle Einwände und Thesen berücksichtigt. Ich denke, wir haben getan, was wir können.“

Ist das genug? Ist der Weltklimarat in seinen Prinzipien wirklich so neutral, wie er sich darstellt?

Der ehemalige Herausgeber von New Science, Nigel Calder in London, hat die Entstehung des UN-Klimarates IPCC von Anfang an journalistisch begleitet. Und Calder macht darauf aufmerksam, dass der Weltklimarat eine politische und keine wissenschaftliche Organisation sei.

Nigel Calder: "It is an Intergovernmental Panel, so that it is created with a political purpose and it has its burocrats, some of these burocrats are scientists and than they can draw on the expertise from outside, but they choose who they consult basicly and they make sure, that most of them will sing from the same songsheet."
„Es ist ein regierungsübergreifender Arbeitskreis mit Bürokraten und einer klaren politischen Absicht. Einige der Bürokraten sind Wissenschaftler und sie greifen auf die allgemeinen Forschungserkenntnisse zurück – aber sie wählen aus, wen sie heranziehen wollen und stellen dabei sicher, dass die meisten von ihnen dasselbe Lied singen.“

Er darf auch nicht mitsingen im Chor des Klimarates. Henrik Svensmark vom Nationalen Weltraumforschungs Institut in Kopenhagen. Er vertritt die These, dass die Sonnenaktivität und ihr Einfluss auf die Wolken schuld am Klimawandel sind – und nicht der Mensch. Seine Studie wurde immerhin von der britischen königlichen Wissenschaftsakademie veröffentlicht.

Henrik Svensmark, Klimaforscher: "The IPCC should consider these things, these new findings should go into the IPCC, changes the basic of what they are saying, what they say about the role of the sun, but it is not happening."
„Die IPCC sollte die Rolle der Sonne in ihren Berichten berücksichtigen und damit die Grundlagen ihrer Aussagen ändern. Aber genau das passiert nicht.”

Die IPCC-Geschäftsführung weist die Kritik einer Zensur wissenschaftlicher Arbeiten zurück. Man prüfe ausgewogen und transparent die gesamte relevante Literatur. Aber:

Bert Metz, Weltklimarat IPCC: "We don’t have a mandate to go into a general debate."
„Wir haben nicht den Auftrag, eine generelle Debatte anzufangen."

Und deswegen fallen Kritiker in den politischen Zusammenfassungen des IPCC unter den Tisch - und das war so gewollt, sagt Nigel Calder.

Nigel Calder: "You have to understand the Intergovernmental Penal on Climate change was set precisely up to proof, that human beings are offending the climate."
„Sie müssen wissen, dass der Gründungsauftrag für den regierungsübergreifenden Klimarat lautet: Zu beweisen, dass es der Mensch ist, der für die Klimaerwärmung verantwortlich ist.“

Die Ergebnisse der Klimaberichte sind also vorprogrammiert – kein Wunder, dass Kritiker wie Lomborg, Tol und Svensmark keine Chance haben.


www.br-online.de/daserste/report/archiv/2007/00388/

@ Georg: nun sag mir nur noch, br-online sei von den Ölmultis gekauft ;-)

Solche Berichte wie oben machen mir extrem Hoffnung, dass der Megahype endlich ein Ende findet und die Sinnlosbudgets für IPCC-Jünger schon bald radikal gekürzt werden. Anstatt im Eis zu bohren und sich von staatlichen Budgets füttern zu lassen, könnten sich die Herren Vielflieger dann den wirklichen Problemen dieser Welt widmen.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es kommt immer dicker! 24 Mai 2007 15:05 #140297

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
aber wird diese leider immer mehr zu Geld gemacht. Und in unserem Land, ist leider Panikmache sehr oft auch Geldmacherei.

Wiegesagt. Ich bin kein Skeptiker der Klimaveränderung. Aber ich glaube das die aktuelle Wärmephase ein Szenario ist, hervorrgerufen durch die letzten Jahre was sich immer weiter hochgeschaukelt hat.

Auch war der Klick für mich nicht 1988, sondern wurde schließlich ab 1988 eingeleitet was dann sehr langsam ging.

Die drei milden Winter 88-90 sind nichts ungewöhnliches für Mitteleuropa, aber die drei sehr kalten Winter davor waren es wie es selbst der DWD sagte.

Das ist meine Meinung.

Hoffen wir das mit dem Klima und seiner Veränderung keine so grosse Panik- u. Geldmache betrieben wird.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es kommt immer dicker! 24 Mai 2007 15:42 #140298

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Report oder irgend eine Sendung.
Ja, der IPCC ist nicht alle Welt, aber wegen des Ausschlusses der 3 Leute alles in Frage zu stellen wäre auch unklug. Leider wird auch Geld bei pro Klimaerwärmung im Spiel sein.
Aber fest steht doch: Es gibt eine deutliche Klimaerwärmung, die bereits begonnen hat und ziemlich parallel mit dem CO² Anstieg geht. Aber die Erwärmung mit der Sonnenaktivität zu begründen. Das der Typ locker in die Kamera sprach, ohne einen Deut zu meinen, er könne falsch liegen, das hat mich dann doch gewundert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es kommt immer dicker! 24 Mai 2007 15:48 #140300

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Original von Philipp aus Alraft
Das der Typ locker in die Kamera sprach, ohne einen Deut zu meinen, er könne falsch liegen, das hat mich dann doch gewundert.


.... das machen die IPCC-Freaks genaugleich. ;-)

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es kommt immer dicker! 24 Mai 2007 16:13 #140301

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
@Kusi

Wieso oft im Leben wird die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen.

Wir alle müssen hoffen, dass alles halb so wild daherkommt.

Allerdings müssen wir uns schon überlegen, wenn ca. 0.8 global bei uns bis 3 Grad sind (wie aktuell), was dann in ME passiert, wenn es global 2-3 Grad wärmer wird. ME ist in einer gemässigten Klimazone und läuft Gefahr gewaltig nach Süden zu rutschen... mal krass ausgedrückt Barcelona in Zürich....

Ausserdem möchte ich Dich mit gut helvetischen Glaziologen konfrontieren, die die Gletscherschmelzerei als viel schneller prognostiziert klassifizieren. Ich würde meinen, dass der Klimawandel, zumindest bei uns, eher heftigher über die Bühne geht, als bisher prognostiziert. Im Unterschied zum Waldsterbedebakel ist beim Klimawandel die Realität bisher heftiger als das Szenario!!

Wir werden uns aber in einer Sache zumindest einig sein, dass wir zur Sicherung unseres Wohlstands für Generationen unseren Energieverbrauch generell drosseln müssen. Sonst stehen wir recht bald da, ohne Energie im Ueberfluss.....

...wir hängen an fossilen Energieträgern, wie ein Schwerstsüchtiger am Heroin....

@Matthias

Hör bitte mit Deinem statistischen Blödsinn auf! Die kalten Winter 84-87 wurden schon von 60-71 übertroffen. Um 63, 1954, 40 etc. gab je es 3 zu kalte Winter. Eher aussergewöhnlich waren die kalten Wintermonate. Nach den milden 7oer Jahren waren sie aber eine Ueberraschung.

Die 3 sehr milden Winter waren dagegen eine Neuigkeit, die hatte es vorher so nicht gegeben. Für die Berggebiete war die ausgeprägte Schneearmut bis in mitteren Lagen eine Katastrophe.

Bevor Du Dich auf Mr. x/y von z berufst, konsuliere doch mal eine simple Temperaturreihe....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es kommt immer dicker! 25 Mai 2007 08:48 #140323

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

...wir hängen an fossilen Energieträgern, wie ein Schwerstsüchtiger am Heroin....


Es gehen aber nicht nur die fossilen Energieträger zur Neige, sondern eigentlich alle Bodenschätze. Manche früher, andere später.
Silber,Uran, Eisenerz, Kupfer,Gold,Bauxit Platinium, Zinn, Zink ...,
Bei den riesigen Abbaumengen weltweit ist irgendwann alles ausgebeutet.
Es bleiben also nur nachwachsende Rohstoffe oder das Weltall als Rohstofflieferant übrig
Der jetzige Lebensstil und Lebensstandard der Menschheit mit einer beispiellosen Energieverschwendung wird sich deshalb von selbst erlledigen.
Und wie ich die Menschheit kenne, wird sie sich beim Kampf um die immer knapper werdenden Ressourcen (incl. Wasser) wahrscheinlich sowieso selbst ausrotten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es kommt immer dicker! 25 Mai 2007 16:07 #140332

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Und wie ich die Menschheit kenne, wird sie sich beim Kampf um die immer knapper werdenden Ressourcen (incl. Wasser) wahrscheinlich sowieso selbst ausrotten

...ist doch immer wieder schön zu hören. Mein Vater hat mir immer wieder den Untergang gepredigt, passiert ist nichts. Seither sehe ich die Welt positiver.

Gerne würde ich 100 Jahre in die Zukunkt springen, nur um zu sehen, wie die nachfossile Gesellschaft aussieht.

Auf den technologischen Fortschritt zählen, das würde ich allerdings nicht, da bin ich als in den technologieverliebten 60er aufgewachsten, kritisch geworden.

Allerdings muss ich unsere verschätschelte Gesellschaft darauf gefasst machen, dass es ein paar Jahrhunderte sehr sehr schwierig werden könnte. Allerdings wird das unsere Generation nicht mehr gross mitbekommen. Wie sagte doch Euerer Ex-Bundeskanzler so schön: die Gnade der späten Geburt. Ich würde sagen: Die Gnade der Geburt zur richtigen Zeit....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es kommt immer dicker! 25 Mai 2007 17:18 #140335

  • Georghof
  • Georghofs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus Brotschi
Kommt schon bald die Klimakatastrophe? Machen Treibhausgase den Planten kaputt? Oder erleben wir eine Panikmache, von der die Panikmacher profitieren?

Er hat das Meinungsmonopol beim Klimawandel: Der Weltklimarat der UN, genannt IPCC und wenn sein Vorsitzender Pachauri spricht, schockt er mit der nahenden Apokalyse. Die angeblich weltbesten Forscher sollen eigentlich den neuesten wissenschaftlichen Stand des Klimawandels zusammentragen. Doch immer wieder müssen die handverlesenen Autoren ihre eigenen Schreckensszenarien relativieren.

1990 prognostizierte der Weltklimarat IPCC noch einen Anstieg des Meeresspiegels von über 60 Zentimetern.
Bereits ein paar Jahre später waren es noch um die 50 Zentimeter. Und heute spricht der Klimarat nur noch von über 30 Zentimetern..


http://www.br-online.de/daserste/report/archiv/2007/00388/

@ Georg: nun sag mir nur noch, br-online sei von den Ölmultis gekauft ;-)

Solche Berichte wie oben machen mir extrem Hoffnung, dass der Megahype endlich ein Ende findet und die Sinnlosbudgets für IPCC-Jünger schon bald radikal gekürzt werden. Anstatt im Eis zu bohren und sich von staatlichen Budgets füttern zu lassen, könnten sich die Herren Vielflieger dann den wirklichen Problemen dieser Welt widmen.

Grüsse

Kusi

Zuerst zu deiner Frage: Nein, sicher ist die br-online nicht von Oelmultis gekauft. Um bloed daher zu schwaetzen ist das auch keine notwendige Bedingung, wie man hier ja bei dir wieder erleben muss.
Mich interessiert wie gesagt nur der Wissenschaftsteil bei der ganzen Klimaaenderungsdebatte. Also kurz
1) Svensmarks Cosmis Rays stehen auf unglaublich schwachen Beinen. Nichtsdestotrotz und einfach weil sicher intessant ist, schauen sehr viele Leute in moegliche Wechselwirkungen. Sei's wie's sei: Cosmic rays haben keinen Trend (klimagraph.blogg.de), kein Trend, keine Erklaerung fuer den T-Anstieg.
2) Das mit dem Sea Level Anstieg kann man als Riesenei bezeichnen. Der Ausdehnungsanteil des Ozeans ist zwischen TAR und 4AR IPCC genau gleich geblieben. Auf Grund der rasanten Abschmelzungsraten in Groenland in den letzten Jahren (gemessen mit GRACE) wurde davon abgesehen irgendwelche Abschaetzungen der Eisschilde mit in die Rechnung reinzunehmen. Die obigen Zahlen bedeuten also nicht das Gleiche, ein Umstand der sich einem erschliesst, wenn man den gewillt ist, sich mit dem Themùa auseinanderzusetzen und (Gott bewahre) den PCC Report liest.
3)Deine Aufforderung mit den EIsbohrungen aufzuhoeren, und am besten mit jeder Klimaforschung, ist natuerlich typisch fuer deine anti-aufklaererische Haltung. Ein kleiner Junge der sich die Finger in die Ohren stopft, auf den Boden stampft und losschreit: Ich habe ein Recht darauf dumm zu bleiben! An sich lustig anzuschauen, wuerdest du doch nur nicht soviel Laerm machen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es kommt immer dicker! 26 Mai 2007 00:20 #140358

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher


...ist doch immer wieder schön zu hören. Mein Vater hat mir immer wieder den Untergang gepredigt, passiert ist nichts.


O.K. , dann mal konkret an dich zwei Fragen:

1. Wann ist die Menschheit jemals über ihren Schatten gesprungen,
hat sich zusammengerauft und gemeinsam an einen Strang gezogen?
Die Chancen dazu waren: nach den 1.Weltkrieg, nach den 2. WK, spätestens nach Hiroshima, oder nach den Untergang des Ostblocks.
Nix ist geschehen.Wir sitzen nach wie vor auf einen riesigen A-B-C Pulverfass welches jeden Moment hochgehen kann.
Wir schaffen es zwar Waffen zu entwickeln mit denen man die Erde nicht nur einmal, - nönö das reicht uns nicht, sondern gleich hundertmal den Erdboden gleichmachen kann. Im Gegenzug schaffen wir es nicht weltweit einfachste Krankheiten auszurotten. Und wegen Jesus, Allah oder Buddha werden auch im 21Jh. noch Kriege geführt.


2. Wie sollen denn bald ca. 10Mrd. Menschen ohne Gas, Öl und all' die anderen Bodenschätze leben und überleben?

Gruß Steffen (ein Auge am Computerbildschirm, das Andere aber am wunderbar blitzübersäten Nachthimmel, genial :])

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es kommt immer dicker! 26 Mai 2007 09:14 #140365

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....werden keine Alternativen gefunden, nimmt die Bevölkerungszahl wieder ab: Hunger, Kriege, schlechtere medizinische Versorgung etc. werden die Bevölkerungszahl nach unten drücken: in der Geschichte hat es genügend Beispiele dazu
...da der Prozess scheichend ist, wird das als keine Katatstrophe angesehen, sondern über Genereationen geht es abwärts
...trotzdem muss die Zufriedenheit nicht abnehmen: sehr viel mehr wird von Hand erledigt werden müssen, endlich wieder Vollbeschäftigung, da man Energie wohl rationieren wird:

Oel und Gas für den oeffentlichen Transport, Landwirtschaft und der Bürger wird auch den Strom auf "Marken" bekommen: alles schon dagewesen
Wir werden uns sehr viel gesünder und lokaler ernähren müssen: zur Hauptsache vegetarisch, da der Aufwand dazu um ein vielfaches tiefer ist. Einen Big Mac gibt's dann vielleicht zu Weihnachten....

Das Energieproblem wird man vielleicht so lösen z.T. lösen können: Gentechnisch veänderte Algen prodzieren Biomasse mit salzigem Meerwasser...unproduktive Wüsten haben wir genug und Salzwasser auch...

..ausserdem haben wir die totale Recyclinggesellschaft, da Rohstoffe endlich den richtigen Preis haben
...und Landwirtschaft mach auch wieder Sinn, da man einerseits Lebensmittel (die teuer sind) produzieren muss, andererseits Biomasse zur Vergasung braucht (Gas ist die Zukunft, die beste Energierendite und einfach herzustellen).

(das müsste von Deiner Lebenseinstellung her doch passen: Regionalisierung statt Globalisierung, Arbeit und Armut für alle....die Gesellschaft wird wieder mehr derjenigen vor der Industralisierung ähneln....)

Vergiss nicht, dass im Norden riesige Gebiete durch den Klimawandel landwirtschafllich interessant werden....

.....schau mal in Dein Geschichtsbuch...Geschichte ist keine Einbahnstrasse...

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es kommt immer dicker! 26 Mai 2007 23:42 #140404

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
....werden keine Alternativen gefunden, nimmt die Bevölkerungszahl wieder ab: Hunger, Kriege, ...


Na eben,genau meine Rede.
Aber woher willst du wissen, dass diese Kriege einigermaßen im Rahmen bleiben?
Schau dir doch z.B. schon heute Indien und Parkistan an, wie locker die
Finger schon am atomaren Auslöser haben!

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es kommt immer dicker! 27 Mai 2007 10:07 #140414

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Original von Georghof
Ein kleiner Junge der sich die Finger in die Ohren stopft, auf den Boden stampft und losschreit: Ich habe ein Recht darauf dumm zu bleiben! An sich lustig anzuschauen, wuerdest du doch nur nicht soviel Laerm machen.


Georg, wie er leibt und lebt :-)

Du hast mir ja schon mal empfohlen "wieder in den Wald spielen zu gehen". Nun bin ich in Deinen Augen offenbar sogar dumm und mache viel Lärm. Hast ne gute Kinderstube, Georg! Chapeau.

Nun gut - ich schmeisse oft mit Giftpfeilen um mich, wenn es um den IPCC geht - das stimmt. Aber den Gefallen, dass ich keinen "Lärm" mehr mache, den tu ich Dir ganz sicher nicht. Wer schweigt ist mitschuldig.

Und ich habe den risengrossen Vorteil, Georg, dass ich meinen Teil zum Ressourcenschutz (nicht Klimaschutz!) längst beitrage. Ich predige also nicht Wasser und saufe Wein, wie hundertausend andere Grüne und möchtegern Klimapäpste.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.184 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com