Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 09:58 #140721

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen

Wie Meteorologe Jörg Kachelmann in der 15-Tage-Vorhersage im ARD-Fernsehen ausführte, soll die Temperatur bis zum 10. dieses Monats kontinuierlich ansteigen, danach sieht er einen Trend zur Schafskälte. Dazu passen die heutigen ENS für Genf:



Der Juni-Sommer scheint also nicht so richtig in Fahrt zu kommen. Ganz im Gegensatz zu 2003, wo wir während des ganzen Monats Juni Tagesmitteltemperaturen von deutlich jenseits der 20°C-Marke hatten. Wir können froh sein, wenn wir bei diesen Aussichten in der ersten Monatshälfte mal auf ein Tagesmittel von über 20°C kommen. Ich rechne auch in den nächsten Tagen kaum mit Höchsttemperaturen, die an die 30°C gehen.

Ich wage schon mal die Behauptung, dass ein Juni à la 2003 ausgeschlossen ist, was aber nicht heisst, dass der Monat nicht zu warm wird. Ein zu kalter Monat wäre eine grosse Ueberraschung. Aber das ist ja das Interessante am Wetter: Ueberraschungen hat es jederzeit auf Lager. Wie heisst es so schön: Jede Serie geht einmal zu Ende. Und das trifft auch auf die Serie viel zu warmer Monate zu. Wann das aber der Fall sein wird, das ist die grosse Frage.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 14:40 #140731

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Was da schon so alles "ausgeschlossen" wurde oder "zu Ende gehen" sollte in den letzten Monaten...Eine Zusammenstellung der entsprechenden Kommentare würde rückblickend zweifellos zur allgemeinen Erheiterung beitragen.

Übrigens habe auch ich nicht von einem "Juni à la 2003" gesprochen, sondern von einem Sommer, der das damalige Temperaturniveau im deutschen Flächenmittel durchaus erreichen könnte. Was in der erweiterten Mittelfrist passiert, ist aus den Modellen sowieso noch lange nicht klar ersichtlich.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 16:15 #140733

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...wohl das Markenzeichen für's Erste zu werden. In den Alpen heisst das schwül-warmes Gewitterwetter. Das mit der Schaftskälte, naja. Es könnte mit dem Tief im nahen Atlantik auch eine SW-Strömung angeworfen werden, die uns hier im Osten schönes, stabileres Wetter bringt, als was wir jetzt haben.

Warm bleibts sowieso.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 16:54 #140735

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
das da in Zukunft nix hochsommerliches kommt.

Dein erster Satz ist leider Humbug Markus S. Die meisten anderen User hatten leider mehr Glück als du mit ihren Aussgen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 17:17 #140739

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Seltsam allerdings, dass sich dieses "Glück" dann nicht in entsprechend "glücklichen" Prognosen niedergeschlagen hat, meine "nervigen" statistischen Zusammenhänge und Analogieanalysen aber schon - siehe nicht zuletzt Prognosestatistik 2006/2007.

Ansonsten kann man zweifellos feststellen, dass eine erste Junidekade selten sommerlicher ausfällt, als es sich in diesem Jahr abzeichnet. Da das niedrige Geopotenzial konstant über dem Ostatlantik bleibt, ist der Aufbau stabiler Hochdrucklagen über Mitteleuropa eigentlich nur eine Frage der absehbaren Zeit.

Von deinem "normalen bis leicht zu kalten Juni" sind wir jedenfalls Lichtjahre entfernt, also lenke bitte nicht immer wieder von deinen Fehlprognosen ab, indem du andere niedermachst. Das ist eine auch menschlich sehr unschöne Unart, die hier eigentlich von niemandem sonst praktiziert wird.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 17:44 #140742

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ich habe nur erwähnt das mir die Beiträge der anderen User viel besser gefallen und auch realistischer sind.

Dafür kann mich keiner belangen.

Ich sehe nichts sommerliches in dieser ersten Junidekade. Wenn du auf diese drei Tage mit 28 Grad eingehen willst, dann ist das ein grosser Witz.

Du schreibst das schon seit 2 Wochen das ein Hoch über Mitteleuropa kommen soll. Nichts passiert.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 18:41 #140743

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
Was da schon so alles "ausgeschlossen" wurde oder "zu Ende gehen" sollte in den letzten Monaten...Eine Zusammenstellung der entsprechenden Kommentare würde rückblickend zweifellos zur allgemeinen Erheiterung beitragen.

Lieber Markus

Es ist schon nervend, wie du immer alles auf dich beziehst, obschon dein Name im Beitrag gar nicht erwähnt wird. Ich bin überzeugt, dass ich in keinem meiner Votings etwas ausgeschlossen habe, im Gegenteil. Vielleicht habe ich in Zweifel gestellt, dass es jetzt einfach Monat für Monat viel zu mild beibt, dazu stehe ich auch. Du kannst ja die Kommentare (inkl. deine!) zusammenstellen. Wir sehen ja dann, was zur allgemeinen Erheiterung beiträgt. Es ist einfach schwer zu verstehen, wie sehr du auf deine Vorhersage fixiert bist und daneben nichts aber auch gar nichts anderes gelten lässt. Oder muss ich jetzt einfach die gleiche Mildschiene wie du fahren, um zu meinen Beiträgen auch mal etwas Positives von dir zu hören? Ich habe kein eigenes Prognoseverfahren, erlaube mir aber trotzdem, hier manchmal meine Einschätzung zur anstehenden Wetterentwicklung kundzutun. Wie du ja auch fetsstellen kannst, bin ich nicht einer, der das Forum zu sehr strapaziert. Ich habe zum Glück auch noch andere Hobbys.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 18:58 #140744

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd

Ich sehe nichts sommerliches in dieser ersten Junidekade.



Aha, nichts Sommerliches also. Solche Äußerungen sind für mich einfach
nicht mehr nachvollziehbar, weil völlig falsch. Tut mir leid:

hier der heutige WO Trend:

Hochsommerliche Witterung

Die Temperatur steigt im Laufe der Woche immer mehr auf hochsommerliche Werte an. Ab der Wochenmitte sind dabei durchaus Werte um und sogar über 30 Grad möglich.

Ursache für den feucht- bis schwülwarmen Wettercharakter ist der Zustrom von Warmluft aus östlicher Richtung zwischen einem zunächst noch weiterhin stabilen Hoch über Nordeuropa und tieferem Luftdruck über dem Mittelmeerraum. Die Luft kann sich damit auf ihrem Weg sowohl über den Meeresgebieten Südosteuropas als auch über den aufgrund der Regenfälle der vergangenen Wochen sehr feuchten Landoberflächen des östlichen Mitteleuropas mit Feuchte anreichern und erwärmen.


Im weiteren Verlauf deutet sich immer mehr eine Umstellung der großräumigen Strömungsverhältnisse auf südliche und nachfolgend südwestliche Richtung an. Damit bliebe von kurzzeitig trockeneren Phasen abgesehen die feuchtwarme und zu häufigen Schauern und Gewittern neigende Witterung weitestgehend erhalten.

Mi, 06.06. 22° - 30° ziemlich sicher

Do, 07.06. 23° - 31° ziemlich sicher

Fr, 08.06. 24° - 31° weniger sicher

Sa, 09.06. 21° - 32° weniger sicher

So, 10.06. 20° - 29° unsicher

Mo, 11.06. 20° - 30° unsicher

Di, 12.06. 17° - 27° unsicher
Mi, 13.06. 19° - 28° unsicher

[/I]


Alles klar, absolut nix Sommerliches.Was erwartest du denn? Temperaturen wie in Kuwait?

Nur noch mit den Kopf schüttelnd wg. soviel Ignoranz, Steffen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 19:29 #140747

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Seht ihr es geht alles hin und her.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 20:10 #140751

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Da geht gar nichts "hin und her". GFS 12z bestätigt GFS 6z bzw. festigt den Trend zu vorwiegend antizyklonalen südlichen Strömungsverhältnissen in Mitteleuropa. Übrigens wollte auch EZ 0z rein gar nichts von einer "Schafskälte" wissen. "Schafskälte" hatten wir in diesem Jahr typischerweise schon Ende Mai. Der 0z-Lauf von GFS war von Anfang an nichts anderes als ein kalter Ausreißer.

Diese Entwicklung überrascht auch nicht, denn das konstant niedrige Geopotenzial über dem Ostatlantik bietet ideale Voraussetzungen für heiße antiyzklonale Strömungsverhältnisse bei uns. Das war übrigens 2003 nicht anders. Der Sommer 2007 zeigt zunehmend sein wahres Gesicht.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 20:15 #140752

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
GFS 6z und GFS 12 z sind sowas von auseinander. 12 z ist viel wärmer und antizyklonaler.

Dein Wuschtraum ist deine Prognose.


Sonst nix.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schafskälte in Sicht? 04 Jun 2007 20:21 #140755

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach, Matthias. Lerne doch bitte, mit anderen Meinungen zu leben, die noch dazu mehr als ausführlich begründet worden sind. Ich akzeptiere deinen Standpunkt ja auch. Lassen wir die Natur mal machen, und dann werden wir gegen Ende des Sommers sehen, wessen Argumente näher an die Wirklichkeit herangekommen sind.

Aber noch ein Wort zu GFS 12z. Dieser Lauf zeigt Hochsommer ohne Ende und nichts anderes.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com