...schaut bitte mal die Temperaturkurven an.
So wie das mal Meteoschweiz definierte, ist, wenn die Schafskälte verspätet kommt, diese oft andauernd.
Von so späten Siegenschläferregeln halte ich nicht viel, in den letzen Jahren hat das kaum funktionniert.
Die steuernden Hochs liegen weiterhin kaum über ME und somit bleibt die Witterung, wie gehabt vorhanden. Ein auf und ab und oft feucht. April war die Aussnahme. Ein Klick zum Hochsommer-hoch ist nicht ersichtlich. Bei allem Treibhaus ist ein erneuter Juli-Rekord höchst unwahrscheinlich. Obwohl es alle Experten erwarten, der Sommer 2007 ist keine Kopie von 2003. Ist wohl auch besser so!
Gruss Andreas