Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Wann kommt der Sommer? 26 Jun 2007 09:04 #141753

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....ich glaube nicht an einen Absturz in einen Kaltsommer. Aber halt wesentlich feuchter und wohl auch wechselhafter, als man sich das vorgestellt hat. Deutlich mild wird es wohl bleiben.

Die SW-Maschine ist unverändert da, sie hat uns den milden Winter gebracht und scheint auch den Sommer so zu bestimmen.

Ich bin nun auf den August gespannt, ob das dann ein Hitzemonat geben wird.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Sommer? 26 Jun 2007 09:33 #141754

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das der Juli zu kühl ausfällt ist eher unwahrscheinlich. Genauso ist ein Superhitzemonat eher im Bereich des Spekulativen. Von einem zu warmen Juli ist, auch aufgrund der Vorgeschichte, auszugehen.

Juli zu warm und zu nass!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Sommer? 26 Jun 2007 17:50 #141765

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
ob die Monate zu nass werden, das kann man sehr schlecht vorhersagen.

Aber wenn man die Vorgeschichte sieht und die ersten Karten für den Juli kann man leider auch da nicht viel erwarten in Sachen Trockenheit.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Sommer? 27 Jun 2007 15:03 #141776

  • Matthias_Esslingen
  • Matthias_Esslingens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Beste 10 Schiebenschläferregeljahre (Vgl. der Zeiträume 5.-10.Juli und 11.Juli-15.August)

1881
1906
1920
1951
1958
1960
1966
1988
1993
1999

Schlechteste 10 Schiebenschläferregeljahre (Vgl. der Zeiträume 5.-10.Juli und 11.Juli-15.August)

1883
1893
1900
1929
1941
1942
1948
1957
1969
1998

Grüße Matthias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Sommer? 28 Jun 2007 08:07 #141796

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Gestern war bei uns Siebenschläfertag, nachdem hätten wir einen sehr durchzogenen und feuchten, ja sogar kühlen Sommer.

http://www.bauernregeln.net/siebenschlaefer.html

Vielleicht hat das ganze nur Unterhaltungswert, wir werden sehen ob diese hohe Trefferquote eintrifft...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Sommer? 28 Jun 2007 09:34 #141798

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Guten Morgen,

das der Sommer 2007 temperaturmäßig nicht an 2003 bzw. 2006 heranreichen wird, ist eigentlich (fast) jedem klar.

Betrachte ich mir die Lage des Polarjets für den Zeitraum Ende Juni bis Anfang Juli verläuft dieses über Norddeutschland. Da der Polarjet seine Lage zu diesem Zeitpunkt stabilisiert gehe ich davon aus das diesen Sommer der Tiefdruck dominieren wird. Natürlich wird es auch schöne sommerliche Tage geben, aber diese werden eher die Ausnahme bleiben. Bevorzugt wird temperaturmäßig der Osten und der Süden Deutschlands.

Meine Sommerprognose wird daher aller Wahrscheinlichkeit nach falsch sein, da die von mir prognostizierten Temperaturüberschüsse nicht erreicht werden.

Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Sommer? 28 Jun 2007 10:21 #141799

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Aus dem SwissWetter-Newsletter:


Siebenschläfertag

Nächste Woche, am 27. Juni, ist der so genannte Siebenschläfertag.
Die Regel besagt: «Regnets am Siebenschläfertag . . .
. . . der Regen sieben Wochen nicht weichen mag»

Eine alte Bauernregel - hier im Newsletter? Doch es hat wirklich etwas
auf sich mit dieser Regel, denn nach meteorologischen Statistiken hält
tatsächlich unbeständiges Wetter, das sich um diese Zeit (Ende Juni)
einstellt, mit grosser Wahrscheinlichkeit länger an. Und nun wird es
nicht nur unbeständig sondern auch kalt. Wenn das mal nur nicht
ein böses Vorzeichen für den Sommer darstellt.

Was hat es auf sich mit dieser grossen Wahrscheinlichkeit?

Die Siebenschläfer-Regel ist insofern richtig (65–70 Prozent der Fälle
treffen zu), weil sich Ende Juni/Anfang Juli der Verlauf des Jetstreams
"eingenistet" hat. Dieser steuert direkt das europäische Wetter.

Mehr zum Jetstream >>

Verläuft der Jetstream hoch im Norden, so können sich Azorenhochs
in Mitteleuropa durchsetzen, die Folge davon ist schönes Wetter.
Verläuft er jedoch weiter südlich, so stehen die hiesigen Breiten unter
dem Einfluss von Islandtiefs, die über den Nordatlantik bis nach Europa
geschoben werden. Das Wetter wird demnach unbeständig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com