Was du als "Treibhausbrille" bezeichnest, sind unbestreitbare klimatologische FAKTEN. Also beleidige bitte nicht weiterhin den naturwissenschaftlichen Sachverstand, den du ja selbst immer wieder beschwörst, sondern erkenne gefälligst die Daten der Klimaentwicklung in den letzten Jahrzehnten (GLOBAL und auch in MITTELEUROPA!) an!
Wo bitte habe ich bestritten das es moment nicht wärmer wird???
Das Warum steht auf einem anderen Blatt. Aber dazu können wir gerne einmal diskutieren (ernsthaft).
Bestes Beispiel für deinen Argumentationsstil waren die plumpen und banalen Bemerkungen zu dem von einem renommierten Meteorologen und Geophysiker wie Wolfgang Röder vorgebrachten Erklärungsansatz hinsichtlich besonders schwer kalkulierbarer Prozesse bei der Prognose des Winters 2005/2006.
Wir könnten Herrn Röder ja mal zu einem Gedankenaustausch ins Forum einladen, dann wird sich zeigen, wer mehr Ahnung von der Materie hat!!!
Als erstes möchte ich mal behaupten das ich ein erstklassiges Studium der Physik genossen habe und dementsprechend mir schon ein Urteil über die ein oder andere Theorie erlauben kann.
Wie du hier Herrn Röder darstellst hat schon fast was "götzenartiges" an sich. Bin mal gespannt wenn Herr Röder wieder mal ein paar kalte Monate vorhersagt. Dann wirst du dir wahrscheinlich schnell ein anderes Zugpferd besorgen, sofern dann vorhanden.
Nun aber nochmal zurück auf Röders Theorien...
1. Die Atmoshäre unterliegt ständig Wechselwirkungen, was ja auch eine Langfristvorhersage so ziemlich unmöglich macht. So hat man natürlich immer eine Ausrede parat, wenn die Prognose mal nicht zutrifft. Dann sind es halt immer die schwer kalkulierbaren Wechselwirkungen schuld.
2. Die Theorie bezüglich der Stratos- und Troposphäre ist bis heute in der Atmosphärenphysik nicht nachgewiesen und demenstrechend höchst spekulativ.
3. Herr Röder ist mit Sicherheit hier immer gerne Willkommen und ich denke mit ihm wird es bestimmt sehr interessant sein sich zu unterhalten.
Bei dir ist es leider so wie bei einem Soufflee im Backofen. Solange es schön heiß bläht es sich wunderbar auf, pickst man jedoch einmal rein, dann fällt es in sich zusammen.
Gruß
Andreas