Die kalten Winter 1984-86 und der Winter 2005/06 passen gut in den 22-Jahre Rhytmus. Normalerweise folgen im Sonnenfleckenminimum zwei kalte Winter aufeinander. Aus bestimmten Kreisen habe ich schon mitbekommen, dass der neue Zyklus begonnen habe.
Neuer Sonnenzyklus hat begonnen
Huntsville/ USA - Innerhalb von jeweils elf Jahren durchläuft unsere Sonne ein Auf und Ab ihrer Aktivitäten, die sich in Sonnenflecken und -eruptionen, Protuberanzen, aber eben auch durch ruhige Phasen, abzeichnen. Astronomen sehen nun den Beginn des neuen Sonnezyklus Nr. 24 gekommen.
http://www.paranews.net/beitrag.php?cid=4595
Wenn der Herbst insgesamt sehr durchschnittliche Temperaturen mit viel Niederschlag bringt, so wird der Winter darauf kalt und trocken. Diesmal mehr Kälte als Schnee (zumindest in Mitteldeutschland). Vielleicht bringt das ein oder andere atlantische Tief, welches vorher Hurrikan-Stärke hatte, viel Wind und Wasser nach Europa.
MfG
MSE29