Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 24 Okt 2006 11:03 #133192

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
Und eben dies ist meinem Prognoseverfahren ...


Du irrst, wenn du hier von Prognose, Prognosevervahren oder gar von Berechnungen redest.

Denn wäre es wirklich eine Prognose welche auf Berechnungen beruht, müssten sich die errechneten Werte ab un an mal ändern, es müßten auch mal zu kalte oder wenigstens normale Monate hinten rauskommen.
Wir reden hier ja vom Wetter, und dabei können doch die Abweichungen nicht jahrelang Monat für Monat immer nur zwischen 2und3Kplus betragen, logisch oder?

Da aber deine "Berechnungen" immer nur "deutlich zu warme Monate"
ergeben (und das nun vielleicht schon seit 50? Monaten in ununterbrochener Folge), kann man das Ganze getrost unter Unsinn verbuchen.
Klar auch, dass du in Zeiten der Klimaerwärmung, zumal wir noch mit 60-90 vergleichen, hier des öftern auf der richtigen Seite liegst, wie z.B. z.Z. Trotzdem ist dein sog. Verfahren nix als Humbug.

Klar ist der von dir angesprochene Grundcharakter ein Wärmerer, verglichen mit 60-90, das leugnet doch auch keiner, und auch die zu warmen Monate sind eindeutig in der Überzahl.Aber trotzdem wird es immer wieder auch zu kalte Phasen geben.


Übrigens, Philipp wollte gestern mal deine Prognosen aus der Vergangenheit wissen, warum antwortest du nicht?

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 24 Okt 2006 11:43 #133198

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Diese billige Polemik kann ich mit nur einem einzigen Verweis auf meine jüngeren Prognosen als das disqualifizieren, was sie ist. Noch Ende Juli hatte ich in einer ersten Trendprognose für den Herbst einen zu kalten Oktober erwartet, diese Prognose aber nach der unerwarteten Entwicklung im August deutlich korrigiert - und wie wir jetzt sehen: aus gutem Grund!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 24 Okt 2006 12:05 #133200

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
... und schon bist du mit ein bißchen Geschwätz wieder um die Beantwortung meiner Fragen herum gekommen ... :(
Antworte doch bitte mal endlich konkret auf diese Aussage von mir!!!

Denn wäre es wirklich eine Prognose welche auf Berechnungen beruht, müssten sich die errechneten Werte ab un an mal ändern, es müßten auch mal zu kalte oder wenigstens normale Monate hinten rauskommen.
Wir reden hier ja vom Wetter, und dabei können doch die Abweichungen nicht jahrelang Monat für Monat immer nur zwischen 2und3K plus betragen, logisch oder?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 24 Okt 2006 13:21 #133205

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
... Erläuterung der mehrdimensionalen Berechnungsgrundlagen werden wir wohl auch im Jahr 2099 noch warten.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 24 Okt 2006 13:58 #133210

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich muss doch sehr an deiner Lesekompetenz zweifeln, denn genau auf diese unwahre und polemische Unterstellung von deiner Seite bin ich in meiner Antwort eingegangen! Meine Herbstprognose von Ende Juli beinhaltete einen zu kalten Oktober!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 24 Okt 2006 14:01 #133211

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Möge hier erst einmal jemand sein Prognoseverfahren so ausführlich und nachvollziehbar erläutern, wie ich das bereits getan habe. Nur weil ich einmal einen Begriff verwendet habe, der das sprachliche Vermögen des einen oder anderen offenbar stark überfordert, muss man mir das jetzt nicht bis ins Jahr 2099 vorhalten...

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 24 Okt 2006 14:19 #133212

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.... aber ich muss Dich nun leider enttäuschen. Du kannst Dir sicher vorstellen, wie weit man in der Informatikwelt mit einer flachen Denkstruktur käme.

Ich zweifle ja Dein mehrdimensionales Prognoseverfahren nicht an. Ich kenns ja auch nicht! Ich kann mich beileibe aber einfach nicht erinnern, jemals irgend etwas fassbares gelesen zu haben.

Ivos Buch habe ich gelesen und dort sind von den Grundlagen bis zu den Rezepten alle wichtigen Sachen zu dem Thema "KAT" drin. Ob man dann Fan davon wird oder nicht ist ein anderes Thema, aber man kanns nachlesen.

Auf meinen Homepages erfährst Du zum Beispiel, was mir wichtig ist in einer Kundebeziehung. Auch zum Thema "Zeit" oder der allgemeinen Lebensqualität durch Entschleunigung und der dadurch qualitativ besseren Projekten kann man etliches nachlesen. Der Kunde weiss also, wer ihm das Projekt unter welchen Grundvoraussetzungen "zusammenschraubt".

Vielleicht hast Du ja auch sowas gemacht. Nur kennt hier noch niemand den Link. Oder Du hast ein Worddokument zusammengeschuhstert, das bald den Umfang eines Buches annimmt. Alles Dinge, die wir hier nicht wissen - Du sagst sie uns ja auch nicht. Nicht mal im Ansatz.

Dass Du ein "mehrdimensionales Prognoseverfahren hast" - ok.

Aber das ist etwa so, wie wenn eine Firma auf der Webseite lediglich schreibt: Geben Sie uns den Auftrag - Rechnung folgt dann sofort. Punkt. Danke.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 24 Okt 2006 17:01 #133213

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Also wieder mal daneben geraten!!! Übrigens, Markus_S wo bleibt der vielversprochene Regen? In Norddeutschland schlaappe 43% der Mittels.

Aber einige andere in diesem Forum haben schon Recht. Viel Polemik von DIR, immer die gleichen Aussagen und schlußletztendlich drückst du dich vor definitiven antworten.

Also Markus_S mach weiter so, sonst würde uns doch etwas fehlen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 24 Okt 2006 17:17 #133214

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
1. Rate ich nicht und verbitte mir solche unverschämten Unterstellungen!

2. Habe ich meine Herbstprognose aus gutem Grund (!) korrigiert und am 22. August hier die beste September- und Oktoberprognose abgegeben, die das Forum zu bieten hatte - übrigens mit schon absehbaren Folgen auch beim Prognosespiel!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 24 Okt 2006 23:03 #133236

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
... dass an der Kritik an deinen Beiträgen vielleicht doch ein klein wenig Wahrheit dahintersteckt?
Schon mal daran gedacht?
Oder sind wir hier alle zu blöd dich zu verstehen ?(und die ganzen WZ- ler noch dazu?)
Merkst du nicht, dass du vor allen in der WZ kaum noch ernst genommen wirst?Haben die wiklich alle keine Ahnung?

Fragen beantwortest du überhaupt (fast) nie, und wenn doch, dann nur sehr schwammig.Andauernd gehst du sofort an die Decke wenn man nachfragt und unterstellst deinen Gesprächspartner immer nur Polemik, du vebittest dir dauernd dies und das, spielst laufend die beleidigte Leberwurst und hast eien Ton an dir, als würdest du jeden Moment mit deinen Anwalt drohen.

Beantworte doch einfach die gestellten Fragen.Ganz einfach.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 24 Okt 2006 23:23 #133239

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 25 Okt 2006 06:26 #133241

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Keine Antwort ist auch eine.

Offenbar gibt es also weder eine WebSite noch irgend einen Zettel, wo das "mehrdimensionale Verfahren" und dessen Funktionsweise beschrieben wird.

Also mal am Rande erwähnt: Ich muss mir in Projekten viele Dinge aufschreiben, sonst seh ich gar nicht mehr durch.

Ich probier mir nun einfach krampfhaft vorzustellen, wie ein mehrdimensionales Prognoseverfahren ohne jegliche schriftlichen Notizen, Exeltabellen oder so funktionieren soll.

Alles im Kopf?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.504 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com