Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 25 Okt 2006 08:07 #133246

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...Shrek, Kurt und ich waren besser im September und haben eine tiefere Abweichung!

Immer schön genau bleiben.

Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 25 Okt 2006 09:44 #133253

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Andreas

Und gerade darauf bilde ich mir, im Gegensatz zu Markus S, gar nichts ein. Der nächste "Hammer" kommt nämlich schon bei der Auswertung des Monats Oktober, den ich als etwas zu kalt getippt habe. Ausreden wird man aber von mir niemals hören. Man muss auch Fehlleistungen akzeptierten und vor allem zugeben können. Zum Glück wird das Wetter immer noch anderswo gemacht.

Das Tippspiel macht so oder so immer Spass :-) :-)).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 25 Okt 2006 12:53 #133265

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Entschuldige bitte, aber ich muss dich hoffentlich nicht an deine Aussagen von Ende August erinnern, als du meiner Prognose eines deutlich zu warmen Herbstes vehement widersprochen hast!

Außerdem kann ich zur September-Prognose der von dir genannten Teilnehmer nur sagen: Was für ein Glück, dass ihr für Stationen in der Schweiz getippt habt, deren Abweichungen doch sehr viel gemäßigter waren als in Deutschland...Eure Tipps im Bereich von +1K waren jedenfalls ingesamt gesehen für einen Monat, der im deutschen Flächenmittel eine Abweichung von +3,6K brachte, sicherlich nicht besser als meine Prognose von +2K! Denn wie ich schon sagte: Es kommt auf die richtige Prognose des Grundcharakters der Witterung an, und der lautete im September "deutlich zu warm", was ich mit meiner Prognose von "um 2K" auch gut getroffen habe! Eben dieses Attribut "deutlich zu warm" wurde hier aber Ende August nicht nur von dir und nicht nur in Bezug auf den September klar in Abrede gestellt. Spätestens bei der Auswertung für Oktober wird sich das - zu Recht - auch beim Prognosespiel deutlich niederschlagen...

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 25 Okt 2006 13:59 #133267

  • Schneefan
  • Schneefans Avatar
  • Besucher
  • Besucher
bevor Ihr Euch (speziell M. aus S.) wieder etwas "verbittet" eine kleine Info: "verbieten, verbiete, Verbot etc." ist die richtige Schreibweise, Rechtschreibreform hin oder her :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 25 Okt 2006 17:26 #133276

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
word & co , zu bittet verziehen.......


Gruss Andreas (der Gruss ist allerdings korrekt, wir in der Schweiz kennen nur ein Doppel-S!)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 26 Okt 2006 08:47 #133300

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Die von dir behaupteten Differenzen zwischen meinen Prognosen und den tatsächlich eingetroffenen Werten sind falsch.


So mein lieber. Das hättest Du lieber nicht schreiben sollen. Hier also noch einmal nur für Dich aufgelistet: die Betreffenden Abweichungen im Tippspiel. Und sollte ich im Bezug auf mein Prognosespiel noch einmal was von "falschen Unterstellungen" hören wird das Konsequenzen für Dich hier im Forum haben. Ich lasse mich nicht als unseriös abstempeln!

Bitte sehr:

für September:
(...)

Auswertung der Ergebnisse

für die Station Köln:

1.)Markus_S (Abweichung 4,2K, geproggt 2,0K. Diff.: 2,2K)
2.)Gewitterfreund (Abweichung 4,2K, geproggt 0,8 K. Diff.: 3,4K)
---awrin (Abweichung 4,2K, geproggt 0,8 K. Diff.: 3,4K)
---Hans-Dieter Müller (Abweichung 4,2K, geproggt 0,8 K. Diff.: 3,4K)
4.) Phillipp (Alraft) (Abweichung 4,2K, geproggt 0,6K. Diff.: 3,6K)
5.)Constantin (Abweichung 4,2K, geproggt 0,0K. Diff.: 4,2K)
---Matthias (Wiesbaden) (Abweichung 4,2K, geproggt 0K. Diff.: 4,2K)

(...)

nachzulesen unter
Wettbewerb: Auswertung September

für August hattest Du noch für beide Stationen getippt:

(...)

für die Station Köln:

1.)Matthias (Wiesbaden) (Abweichung -1,2K, geproggt -0,5K. Diff.: 0,7K)
2.)Christian (Abweichung -1,2K, geproggt 0,9K. Diff.: 2,1K)
3.)Gewitterfreund (Abweichung -1,2K, geproggt 1,5K. Diff.: 2,7K)
4.)Constantin (Abweichung -1,2K, geproggt 1,8K. Diff.: 3,0K)
5.)Markus_S (Abweichung -1,2K, geproggt 2,5K. Diff.: 3,7K)
---Phillipp (Alraft) (Abweichung -1,2K, geproggt 2,5K. Diff.: 3,7K)
7.)Hans-Dieter Müller (Abweichung -1,2K, geproggt 2,7K. Diff.: 3,9K)

für die Station Berlin-Dahlem

"1.)" Markus_S (Abw.:0,5K, geproggt: 2,5K. Diff.: 2,0K)

(...)

nachzulesen unter
Wettbewerb: Auswertung August 2006

und last but noch least der Juli:

(...)

für die Station Köln:

1.)Hans-Dieter Müller (Brühl) (Abw. 5,5K, getippt (gemittelt) 2,7K. Diff.: 2,8K)
2.)Markus S (Abw. 5,5K, getippt 2,5K. Diff.: 3,0K)

3.)Phillipp (Abw. 5,5K, getippt 1,8K. Diff.: 3,7K)
4.)Christian (Abw. 5,5K, getippt 0,9K. diff.: 4,6K)
5.)Constantin (Abw. 5,5K, getippt 0,8K. diff.: 4,7K)

für die Station Berlin-Dahlem

1.) Markus_S (Abw.:6,5K, geproggt: 2,5K. Diff.: 4,0K)

2.) Gewitterfreund (Abw.:2,1K, geproggt: 1,6K. Diff.: 4,9K)

(...)

nachzulesen unter
Auswertung Juli 06

Wie Du siehst habe ich Dich im Bezug auf die August-Werte noch wohlwollend behandelt-ich hätte auch den Köln-Wert angeben können.


So und nun noch das: Ich rate Dir im eigenen Interesse den Ton hier im Forum ganz schnell zu ändern. Das habe ich Dir schon einmal nahe gelegt, und ich tue es jetzt wieder. Allerdings ein letztes mal im guten.

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 26 Okt 2006 09:29 #133305

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...es zählen die Fakten und nicht irgendetwelches Forumgeschwätz......Threats sind geduldig, hier zählt beim Tippspiel die eff. Abweichung und that's it.

In meiner interunviersellen, hypertransentalen und gigalokalen Prognose beschränke ich mich auf Zürich und die Schweiz und die planetaren Abweichungen sind mit - ehrlich gesagt - in diesem Zusammenhang reichlich schnuppe.

Wobei ich den wesentlichen Unterschied von N nach S und W nach O dieses Jahr schon wesentlich finde:

Im Norden sind die positven Abweichungen viel stärker, die Dürre z.T. massiv, der Winter war im SO ein Schneegrosswinter, der August in der Schweiz bemerkenswert, die Niederschlagsdifferenzen im September extrem etc etc.

Du siehtst was Du sehen willst und zeigst für mich keinerlei Selbstkritikfähigkeit noch Lernfähigkeit - schlicht ein Dogmatiker - und die gehen mir generell fürcherlich auf den Sack - denn das Leiben ist Wandel, Staunen und Lernen.

Deine Bilanz bleibt bestenfalls durchzogen, das extreme Jahr hat auch Dich gebeutelt.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 26 Okt 2006 09:51 #133307

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile

In meiner interunviersellen, hypertransentalen und gigalokaen Prognose


:D :D :D

*loooooooool*

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 26 Okt 2006 09:55 #133308

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Hallo Markus_S

Ich möchte nochmals auf meine Frage zurückkommen:

http://www.swisswetter.ch/cgi-bin/wbb/wbb2/thread.php?threadid=2556#post18224


Bitte erkläre nun mal Dein "mehrdimensonales Prognoseverfahren". Direkt hier im Forum, oder mit Link, oder mit PDF. Ist Wurscht was. Aber erklär es mal - bitte!

(Ich hab es in diesem Fall einfach, ich sagte von Anfang an, dass ich auf meinen Urin gucke. -:)

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 26 Okt 2006 13:32 #133315

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Andreas,
ich wuste es shon imma du biest geniahl.

Arrmin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 26 Okt 2006 15:43 #133323

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Finale Rechtschreibreform

Neue Rechtschreibung

Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung.
einer sofortigen einführung steht nichts im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen.
dise masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdoplung hat onehin nimand kapirt.

driter schrit: v und ph ersezt durch f, z und sch ersezt durch s. das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

firter srit: q, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i, pf ersetst durch f. nun sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort von ein auf swei iare ferkürtst werden, anstat aktsig prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wi fisik, kemi, reknen mer geflegt werden.

fünfter srit: wegfal fon ä, ö und ü seiken.
ales uberflusige ist iest ausgemertst, di ortografi wider slikt und einfak, naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes sil di fereinfakung der nok swirigeren und unsinigeren gramatik anfisirt werden.

....und siehe da, nach fünf Schritten können wir Dänisch !!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus. 26 Okt 2006 17:10 #133325

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
:D

grus
tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com