Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 26 Okt 2006 23:21 #133357

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

im Zuge der laufenden Winterdiskussion wurde bereits mehrfach - teils unter Berufung auf die Oktober-Januar-Regel von F. Baur - die Behauptung geäußert, dass der diesjährige, deutlich zu warme Oktober auf einen kalten Winter hindeute.

Allerdings wurde bereits bestätigt, dass ein starker statistischer Zusammenhang zwischen deutlich zu warmen Septembermonaten (wie in diesem Jahr) und milden Wintern besteht.

Wie ist also das Jahr 2006, in dem wir es mit einer Kombination von deutlich zu warmem September und warmem Oktober zu tun haben, aus statistischer Sicht einzuordnen?

An Hand der langjährigen Zeitreihe von Karlsruhe (seit 1799) habe ich den Zusammenhang zwischen der Kombination deutlich zu warmer September (mindestens 1,5K zu warm) + warmer Oktober (mehr als 0,5K zu warm) und Folgewintern untersucht (Temperaturabweichungen bezüglich internationaler Referenzperiode 1961-1990).

Bei einer Gesamtzahl von 12 Fällen, in denen die geforderte Kombination von deutlich zu warmem September und warmem Oktober auftrat, ergab sich:

- in 17% der Fälle (d.h. absolut in nur 2 Fällen) ein zu kalter Winter(Temperaturabweichung kleiner als -0,5K)

- in 8% der Fälle (d.h. absolut in 1 Fall) ein durchschnittlicher Winter

- in 75% der Fälle (d.h. absolut in 9 Fällen) ein zu milder Winter
(Temperaturabweichung größer als +0,5K)

Damit ist aus statistischer Sicht nach der diesjährigen Kombination aus deutlich zu warmem September und warmem Oktober ein milder Winter 2006/2007 sehr wahrscheinlich.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 26 Okt 2006 23:52 #133360

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
... wird er kalt und schneereich werden.

2006/2007 wird die tiefen Prozentwerte anheben.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 27 Okt 2006 07:55 #133367

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
das sind Regeln die du uns schon zum 100sten Male aufs Brot schmierst, wir haben sie bereits im WZ Forum und hier hunderte Male gehört. Immer das selbe.

Mensch Markus. Du bist doch kein kleines Kind mehr. Fällt dir das nicht selber auf das du dich manchmal wiederholst. Wir wissen es langsam. Diese Regeln sind nix neues.

Wir übersehen sie auch nicht. Nur sollte man in Zeiten der Klimaerwärmung etwas vorsichtig sein, mit den alten Regeln. So das zum 1000sten Male von mir.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 27 Okt 2006 11:31 #133370

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
juhuu noch so ein Thread... wartet, muss noch schnell Popcorn holen :]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 27 Okt 2006 11:31 #133371

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ach so, das nervt so langsam?

Ja, jemanden, der hier wie "ein kleines Kind" mit penetranter Regelmäßigkeit irgendwelche "Zusammenhänge" unterstellt, ohne auch nur ein einziges Mal den Versuch einer statistischen Verifikation zu unternehmen - letztes Beispiel: "Winter in Kanada und bei uns" - den müssen meine Untersuchungen in der Tat enorm "nerven"!

Allerdings habe ich insgesamt den Eindruck, dass alles, was der allgemeinen Matthias'schen "Das wird ein Kaltwinter"-Hymne widerspricht, hier unerwünscht ist. Und wie Sommer und Herbst zeigen, halten sich manche eben an das Motto: Lieber schlechte Prognosen, die den eigenen Wunschvorstellungen entsprechen, als gute!

Es ist übrigens geradezu grotesk, dass du dich auf die Klimaerwärmung berufst. Die macht - ebenfalls statistisch eineindeutig - einen milden Winter nämlich noch wahrscheinlicher!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 27 Okt 2006 11:46 #133372

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Es ist bedauerlich und erschreckend zugleich, dass Beiträge, die sich auf konkrete Daten und Zahlen stützen, hier offenbar weniger gefragt sind als blind in den Raum gestellte Vermutungen und subjektive Eindrücke. Ich empfehle Herrn M. aus W., meine Beiträge in Zukunft zu ignorieren und nicht immer wieder in seiner aggressiven Manier vollzuspammen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 27 Okt 2006 11:58 #133373

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.... Du dieses Posting übersehen hast?

http://www.swisswetter.ch/cgi-bin/wbb/wbb2/thread.php?threadid=2556#post18321

Ich eröffne auch gerne ienen Hauptthread für Dich, kein Problem. Aber jetzt wollen wir es alle wiissen, denke ich...

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 27 Okt 2006 15:33 #133375

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
VOLZUSPAMMEN?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 27 Okt 2006 16:27 #133376

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Also an alle: Ich bin sicherlich nicht der stärkste Freund von Markus S seinen Sprüchen, aber alle "Regeln" verdienen es, angeschaut zu werden.

Habe das anhand Zürich überprüft:

30 wärmsten Septembermonate, anschliessend nach Oktober, bei Oktober, die dann min. 1 Grad zu warm waren, ist die "Bilanz" wie folgt:

Jahre: 6
Folgewinter zu kalt: 2 x (2004/2005 und 2005/2006)
Folgewinter leicht zu mild: 2 x (1961/62 und 1942/43) (Abw. 0.1-0.5)
Folgewinter mild: 2 x (1949/50 und 2000/2001)

Noch etwas: der November wurde nur einmal warm (2000), sonst eher kalt bis leicht zu mild.

Fazit: 6 Beispiele sind wohl zu mager für eine Auswertung. Soll jeder denken, was er will. Wobei man aber sagen muss, dass der September und Oktober extremer waren, als in den genannten Beispielen. Noch am ehesten kann man mit 1961/62 vergleichen.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 27 Okt 2006 18:21 #133380

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
Ach so, das nervt so langsam?

(...)

Allerdings habe ich insgesamt den Eindruck, dass alles, was der allgemeinen Matthias'schen "Das wird ein Kaltwinter"-Hymne widerspricht, hier unerwünscht ist. Und wie Sommer und Herbst zeigen, halten sich manche eben an das Motto: Lieber schlechte Prognosen, die den eigenen Wunschvorstellungen entsprechen, als gute!

Es ist übrigens geradezu grotesk, dass du dich auf die Klimaerwärmung berufst. Die macht - ebenfalls statistisch eineindeutig - einen milden Winter nämlich noch wahrscheinlicher!

Gruß
Markus


Den Eindruck habe ich nicht. Verifiziere Deine Mildwinter-Theorien im nüchternen, sachlichen Ton, und gehe auf Kritiken ein (und Kritisiere dich vl auch mal selbst wenn etwas erkennbar daneben gegangen ist), und Du wirst hier mit offenen Armen aufgenommen.

Leider machst Du das Gegenteil: Du stellst hier Thesen mit einem Ton in den Raum, als ob Du die Weisheit mit Löffeln gefressen hättest, Argumentierst und Kritisierst die Leute, die es wagen Dich zu kritisieren, in Grund und Boden oder behauptest dreisterweise dass die Kritik falsch ist, und tauchst dann ab, indem Du nicht mehr auf die Posts reagierst, wenn man dann das Gegenteil beweisen kann. Paradebeispiel war der Thread

Das Prognosespiel und die Schlussfolgerungen daraus.

Stellungnahmen zu den Fragen? Ach, wieso denn? Scheinst du nicht nötig zu haben.

Um dann ein paar Tage später wieder von vorne anzufangen. Neuer Thread, neues Glück sozusagen.

Du kannst Dir jetzt bestimmt nicht vorstellen dass das andere Leute hier nerven könnte, oder?

Natürlich nicht.

Mal schauen wie lange wir das so hier noch mitmachen.

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 27 Okt 2006 20:05 #133382

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
aber, Fabile, wenn das Markus S tausendmal macht , dann geht es langsam auf die Kekse.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zusammenhang Warmer September+Oktober und Winter 27 Okt 2006 20:06 #133383

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Winter vorhergesagt.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com