Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 06 Nov 2006 21:30 #133718

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...aber bisher eilt die Realtiät der Projektion voraus d.h. es man hat sich die Abschmelzraten nie so krass vorgestellt.

Da bist Du ganz schön wissenschaftshörig....

Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 06 Nov 2006 21:49 #133719

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Weder wissenschaftshörig noch wissenschaftsablehnend.

Aber zwischendurch muss man die Pferde auch im Zaum halten. Aktuell wird wieder auf allen Medienkanälen irgendwas "rumgekiepapperet". Weiss der Teufel, was da wieder reingefahren ist.

Es kommt noch so weit, dass ich in meinem Kamin einen Rauchmelder einbauen lassen muss, damit kontrolliert werden kann, ob ich im Winter aber jaaaaaaaaa kein Hölzchen verfeure (wegen dem bösen bösen Feinstaub).

Aber unser Verwaltungsapparat muss schliesslich gefüttert werden! Also erfindet man den Feinstaub. Morgen ist es dann die "Hosensackwärme", die man ab sofort nur noch im Hausinnern entweichen lassen darf. Übermorgen ist es die Abluft der Viehställe, welche viel zu warm ist....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 06 Nov 2006 21:55 #133720

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Kusi

Einspruch!
Feinstaub ist keine Erfindung, er ist existent, war schon immer existent. Durch die zunehmende Luftverschmutzung wurde das Ganze untersucht und der Feinstaub wurde "rausgefiltert". Es hat aber noch andere Dinge, welche in der Luft rumschwirren und diese verschmutzen, Stichwort Flugzeugabgasen...

Gruss
Tobias

PS: Der mit den Rauchmelder ist gut. :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 06 Nov 2006 22:01 #133721

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das Abschmelzen ist auch nicht das Hauptproblem. Das Wasser dehnt sich aufgrund der Erwärmung aus, es verändert seine dichte! Zwar minimal, das ist schon klar - aber bei den enormen Mengen die in den Weltmeeren macht das schon einiges aus.

Schnee kann übrigens auch auf Gletschern und See-eisflächen (Arktis!) gebunden werden. ist das nur Wasser, wird nix gebunden - was den Meeresspiegelanstieg begünstigen würde.

Man könnte ja mal (vereinfacht) rechnen: Man nehme die Durchschnittliche Tiefe aller Weltmeere (steht bestimmt irgendwo), und das Gesamte Volumen des Wassers der Weltmeere, sowie die Gesamtgröße der Erdoberfläche minus den Anteil, den die Kontinente einnehmen. daraus kann man einen (riesigen) Körper, z.B. einen Quader mit einer bestimmten Kantenlänge errechnen.

Dann findet man heraus wieviel Wasser durch Gletscher (Ohne Antarktis meinetwegen, und nur 30% des Grönlandeises oder so) gebunden ist, und errechnet dass, um wieviel sich die "Tiefe" des Quaders bei gleichbleibender Kantenlänge verändern würde.

Dann hat man den Durchschnittlichen Anstieg des Meeresspiegels wenn alle Gletscher, ausgenommen die Antarktis, und den größten Teil des Grönland-Eises, abschmelzen. Natürlich ohne den Effekt der ausdehnung des Wassers selbst, der kommt noch dazu! ;)

Milchmädchenrechnung? Ja, natürlich. Aber es ist eine nette Rechenaufgabe und verdeutlich zudem anhand der riesigen Zahlenkolonnen worüber wir hier eigentlich diskutieren. Und dass es gar nicht so einfach ist, Weder in die eine, noch in die andere richtung.

Hier noch eine schöne Grafik zum CO2-Ausstoß:


Quelle: www.yahoo.de

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 06 Nov 2006 22:04 #133722

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Stattgegeben :-)

Was ich mit meinem Posting sagen will (böser böser Feinstaub) ist eigentlich dasselbe wie Du: Es hat ihn schon immer gegeben.

Der Krux an der Sache ist nur: man hat heute Messgeräte, die den messen können! Bald mal kann man messen, wenn in Neuseeland einer Feuer macht...

Ist wohl etwa gleich wie der mit den Zimtsternen: Hat man doch neuerdings rausgefunden, dass dort leberzerstörende Stoffe drin sind.

Der war sicher schon immer drin (ich müsste demnach eigentlich "leberlos" sein). Zimtsterne sind um die Weihnachtszeit mein Grundnahrungsmittel ;-)

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 06 Nov 2006 22:17 #133725

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
:D
Ok, wir reden vom gleichen. :)
Übrigen, Kusi, mein Messgerät zeigt an, dass Du soeben eine dicke Zigarre angezündet hast! :D

Ojeoje, das ist gar noch nicht bis zu uns durchgedrungen, dass in den Zimtsternen eine solche Substanz drin sein soll.... Tja, wie mit den Chips, die ganze Geschichte mit diesem Acrylamid im Jahre 2003. Und heute? Klar, der Wert konnte gesenkt werden, kaum jemand spricht noch davon...

Gruss
Tobias

PS:
Machst Du die Zimtsterne selber?
http://news.search.ch/inland/2006-11-03/16-zimtsterne-am-tag-sind-unbedenklich

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 06 Nov 2006 23:00 #133726

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3

Original von Markus Brotschi
Stattgegeben :-)
(ich müsste demnach eigentlich "leberlos" sein). Zimtsterne sind um die Weihnachtszeit mein Grundnahrungsmittel ;-)

Grüsse

Kusi


Das "Zimtgift" wird durch Valium (das du dir in Wettergrenzsituationen intravenös in deinem Doppelmantelkellereingegraben verabreichst) sofort neutralisiert. Ein Teufelskreis der abhängig macht. Du arme Sau :P :D :D :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 06 Nov 2006 23:11 #133727

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
:D :D :D :D :D :D :D :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 06 Nov 2006 23:13 #133728

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
:D :D :D

*loooooooool*

Das wirds sein!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 07 Nov 2006 06:29 #133733

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Endlich weiss ich warum ich im Spätherbst immer so zu schlottern beginne ;-)

Es naht, es naht.

Morgen bringt der Kurier 2 Jahrespackungen Valium. Fehlen also nur noch die Zimtsterne.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 07 Nov 2006 07:07 #133735

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Constantin

Diese Berechnungen würden mich in der Tat interessieren, denn ich bin überzeugt, dass überall völlig falsch gerechnet wird. Respektive von falschen, vereinfachten Gegegebenheiten ausgegangen wird. (Modelle, Annäherungen, Vereinfachungen)

Die Vereinfachung z.B. zum sich gleichmässig erwärmenden Quader ist natürlich wohl der gravierendste Fehler. Tiefenwasser liegt nahe dem Gefrierpunkt. Und auch wenn sich die Gesamten Meere um Zehntelgrade (tiefendurchdringend) erwärmen sollten: die Ausdehnung ist minimal.

Ich kann mich nicht erinnern, dass der Bodensee im Hitzesommer 2003 oder im Sommer 2006 "überlaufen" ist. Das wäre ja die logische Folge gewesen, denn er hat sich gleich um mehrere ganze Grade erwärmt! Aber das war nur die Deckschicht. Beim Meer wirds nicht anders sein.

Im Internet geistern Beiträge rum, wonach sich der Meeresspiegel um bis zu 100m erhöhen soll. Nun gut...... Seemannsgarn. Nehmen wir 20%, dann sind wir vielleicht nahe bei dem Ursprungswert: 20m ? Ich glaube, da hat jemand das "c" gestohlen. 20cm erscsheinen mir realistisch - inklusive Abschmelzen von Grönland und allen Gletschern. Der Nordpol hat beim Abschmelzen Niveaumässig keinen Einfluss. Bliebe noch der Südpol, welcher aber eismässig eher wächst. Also fällt der weg.

Da wird der Brei wohl viel zu heiss gekocht.

Für mich wird vielmehr ein Szenario in Frage kommen, in der sich die sich neutral verhaltende oder eher abkühlende Südhalbkugel regelnd auf die Nordhalbkugel auswirken wird. Vielleicht nicht sanft, sondern mit einem "Klick". Aber regeln wird sich unsere Erde auf jeden Fall selber. Ich bin überzeugt davon, dass wir da null Ahunng davon haben, was die Gesamtzusammenhänge anbetrifft.

Beruhigend ist:
Wenn die Erde genug von uns Störenfreiden hat, "spuckt sie uns fort" und hat dann ein paar Millionen Jahre Zeit sich zu regenerieren.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Jahr 2006 - eine weitere bedeutende Wegmarke der Klimaerwärmung? 07 Nov 2006 07:29 #133736

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...damit kann ich beruhigt weiterfräsen mit meinem Feinstaub-gefilterten SUV und ungehemmt feuern in meinem ungefilterten Cheminée (im Kanton St. Gallen sind sie Gott sei Dank noch nicht so irre wie im Kanton ZH, dadurch ist ein Filterzwang wohl nicht so schnell in Sicht). Was juckt mich eigentlich der potentielle Meeresangstieg, die Schweiz ist ja min. 400 m ü.M. und für die Flüchtlinge haben wir genügend sinnlose Zivilschutzanlagen. Und die dürfen dann Steinschlagverbauungen in den Bergen bauen. Mein Snowboard passt ganz reizdend als Bücherregal und wenn ich Schnee oder Eis sehen will, sollte ich wieder einmal meinen Tiefkühler abtauen. Unbedingt noch die nächsten Jahre einmal auf die Malediven oder ein Riff anschauen gehen, das muss man für die Kinder schon einmal gesehen haben.

Und den Kindern sagen wir einfach, schon die Dinos sind Hummer gefahren, hatten aber noch keinen Führerschein, darum sind sie ausgestorben, oder Ignoranz schützt, wie meine Mutter zu sagen pflegt (wobei es sich sicherlich einfacher lebt dadurch).

Grüsse in den wunderschönen Morgen (kam mir auf dem Velo eher vor wie Sommer, sternenklar, sattes grün...sorry, dass ich politisch ganz unkorrekt mit dem Velo fuhr).

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.229 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com