....darum ist es immer so mild. Weniger als am hohen Geopotential über ME (ausser im April). Die Westströmung ist zu nördlich und südlich von Island/Schottland auch noch gesteigert, darum über ME tendenziell milder SW-S Wind und eher antizyklonal.
Darum auch der extrem milde Herbst und Winter, da es kaum Strahlungslagen gab (im Gegensatz zu 89/90).
Jetzt im Juni eher sehr flache Druckgegensätze über ME und Strahlungswetter.
Ueberhaupt Matthias, muss man sich überlegen, ob die Klimaerwärmung gegenüber den Modellen nicht heftiger ist (zumindest über ME):
Die Arktis hat so wenig Eis, wie man erst in 30 Jahren erwartet hätte und auch die Gletscherschmelze über den Alpen ist viel schneller, als man jemals erwartet hätte.
Und zu Kusi: Hast Du Dir mal überlegt, was passiert, wenn der Darth Vader des Klimawandels (die böse IPPC) zu tief stapelt und Macht der natürlchen Faktoren des Klimawandels halt doch nicht so starkt ist.....
Schwitz, Schwitz...
Gruss Andreas