Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 08 Jun 2007 16:17 #140930

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...die noch gelten, doch muss man die Regeln aussieben, die nicht mehr gelten. Ausserdem ist das Klima nicht mehr stabil, es ändert sich rapide. Und was 2003 abging, muss für 2007 nicht unbedingt gelten, da die Ausgangslage schon wieder viel extremer ist.

Was viele Klimaskeptier ausser Betracht lassen, dass das Klima über Jahrhunderte erstaunlich stabil war, diese Zeiten sind wohl endgültig vorbei.

Kann immerhin noch die Hoffnung sein, dass sich die aktuelle Wärmeblase über ME wieder normalisiert.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 08 Jun 2007 16:34 #140931

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Da muss aber in den letzten 10 Junitagen schon großes passieren!

Andere Sache: Hat jemand mal seine Prognosen gespeichert, dass man einfach mal nachvollziehen kann wie gut/schlecht/mittelmäßig die Vorhersagen denn sind.

Gruß
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 08 Jun 2007 16:41 #140932

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
Aber auf keinen Fall zeigt die Nordhemisphäre einen warmen Juni an, aber trotzdem scheinen wir wieder auf einen sehr warmen Monat hinauszulaufen.


Ich hoffe du hast du etwas im Tempus vergriffen, denn die aktuelle Verteilung der Druckgebilde auf der NH zeigt eine absolut gestörte Westdrift und kaum einen Ansatz für einen Trog Mitteleuropa von Skandinavien/Russland her, was bei einer gestörten Westdrift auch möglich ist.

Gruß ins WE,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 08 Jun 2007 16:45 #140933

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....ein Megaflop.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 08 Jun 2007 17:05 #140935

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
man kann verschiedene Parameter einfach nicht mehr verwenden. Man nimmt halt die die man immer hatte.

So eine Wärmephase gab es noch nie. Aber es ist schwierig daraus Prognosen abzuleiten, es gibt sie einfach noch nicht.

Das einzigste was auffällt, das alles zweimal hintereinander kommt.


Kälte Maiende 06/07

zwei kalte Auguste hintereinander 05/06

und viele andere Beispiele

aber deshalb sollte man nicht die Arbeit von Röder und anderen in die Pfanne hauen


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 08 Jun 2007 17:33 #140936

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...Roeder kocht auch nur mit Wasser, so wie alle hier. Einige ein wenig professioneller, andere mehr im Urin und anderen Organen....

...aber einfacher wird die Sache nicht und man muss sich schon überlegen, ob der Ansatz, den man wählt, überhaupt noch gelten kann.

Also schaue ja oft in meine Temperturreihen, aber im Endeffekt haben die nur noch folkolistischen Wert....

In die Pfanne hauen, das ist nicht die Absicht hier.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 08 Jun 2007 19:18 #140938

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Und dennoch pendelt sich derzeit ein Muster ein, das dem vom Sommer 2003 in jeder Hinsicht sehr ähnlich ist: Konstant tiefes Geopotenzial über dem Ostatlantik, hohes über dem Kontinent, d.h. Trogvorderseite mit konstanter Warmluftzufuhr in Mitteleuropa sowie der stetigen Regeneration eher antizyklonaler Lagen bei uns. Und Anzeichen dafür gab es in den letzten Monaten mehr als genug.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 08 Jun 2007 20:40 #140939

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
und dein Hoch was du uns über ME versprichst kommt auch nicht.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 08 Jun 2007 21:25 #140941

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach ja, wonach sieht es denn sonst aus? Die marginalen Niederschlagssummen im Juni sprechen für sich. Außerdem habe ich davon gesprochen, dass Hochdrucklagen in Mitteleuropa dominieren werden. Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass "das" Hoch immer und ausschließlich über Mitteleuropa liegt - eigentlich logisch.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 09 Jun 2007 07:46 #140950

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
und jetzt wieder nicht. Du sagtest " Eine Frage der Zeit ".


aber so antizyklonal sieht das garnicht aus, auch heute früh nicht.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 09 Jun 2007 10:33 #140956

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....darum ist es immer so mild. Weniger als am hohen Geopotential über ME (ausser im April). Die Westströmung ist zu nördlich und südlich von Island/Schottland auch noch gesteigert, darum über ME tendenziell milder SW-S Wind und eher antizyklonal.

Darum auch der extrem milde Herbst und Winter, da es kaum Strahlungslagen gab (im Gegensatz zu 89/90).

Jetzt im Juni eher sehr flache Druckgegensätze über ME und Strahlungswetter.

Ueberhaupt Matthias, muss man sich überlegen, ob die Klimaerwärmung gegenüber den Modellen nicht heftiger ist (zumindest über ME):

Die Arktis hat so wenig Eis, wie man erst in 30 Jahren erwartet hätte und auch die Gletscherschmelze über den Alpen ist viel schneller, als man jemals erwartet hätte.

Und zu Kusi: Hast Du Dir mal überlegt, was passiert, wenn der Darth Vader des Klimawandels (die böse IPPC) zu tief stapelt und Macht der natürlchen Faktoren des Klimawandels halt doch nicht so starkt ist.....

Schwitz, Schwitz...

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vorhersagen Wolfgang Roeder Juni-November 2007 09 Jun 2007 11:43 #140963

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
dafür ist es einfach zu früh. Vielleicht sollte man mal 3 Jahre abwarten um das ganze zu bewerten.

Das kommende Sonnenfleckenminimum spricht da auch noch ein Wörtchen mit.

Natürlich muss man jetzt bereits gegen einen Klimawandel steuern mit allen Möglichen, aber wenn ich jetzt schon in Funk und Fernsehen verkünde das wir bereits den Klimawandel über uns haben so ist das ganze nicht ganz seriös.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com