Für mich ist diese Wärmephase aber immer noch kein Klimawandel
Genau diese Frage stellt sich mir schon seit längerer Zeit.
Seit 1980 gab es genaugenommen noch garkeinen Klimawandel.
Temperaturanomalien waren zumeist negativ.
Doch wurde damals denn kein CO2 ausgestoßen?
Wenn man sich die Temperaturkurven jedoch einmal genauer anschaut fällt auf, dass bis 1920 faktisch keine Temperaturerhöhung stattgfunden hat. Jedoch steigt ab diesem Jahr die Temperatur relativ rapide an, ähnlich wie heute und verharrt ab 1940 wieder auf einem Level.
Erst ab 1980 steigt die Temperatur wieder.
Scheint sich dort nicht ein Muster zu bilden?
20 Jahre Temperaturanstieg und 40 Jahre verharren der Temperaturkurve.
Vervollständigt man den Zyklus so kommt man zum Ergebnis, dass die Temperatur in den nächsten nicht mehr weitetr ansteigen würde und bis zum Jahr 2050 verharren würde und dann wieder um ca. 0,6K ansteigen würde.
Doch kann man davon ausgehen dass diese Anstiegsphase heftiger ausfallen wird, als die von 1920- 1940, da nun viel mehr Co2 ausgestoßen wird. Wenn man nun noch 1 und 1 zusammenzählt, kann man davon ausgehen, dass die Temperatur noch ungefähr 0,5K ansteigen wird , bis der Temperaturanstieg um das Jahr 2015 vorerst beendet sein wird. Die andere Möglichkeit dazu wäre natürlich ein extremer Klick zu einer größeren Steigung der Temp Kurve ohne Limit. Doch wie ich finde, sollte man sich mal Gedanken um solche Ähnlickeiten der Verlaufskurve machen. Denn vielleicht verhält sich der Temperaturanstieg ähnlich wie bei einer Langfristprognose die zahlreichen Anomalien zu vorhergegangenen Jahren.
Attached files