Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Winter 2009/10 03 Nov 2009 11:40 #158962

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Was erwartet ihr für den kommenden Winter?
Ich erwarte einen eher milden Winterbeginn. Dafür habe ich Jahre mit den meisten Analogien bezügl. der GWL in den letzten 7 Wochen untersucht. Das sind: 1949,1960,1966,1976,1977,2000. Dann habe ich grob die Druckabweichungen ermittelt und folgende Tendenzen haben sich herauskristallisiert:
Mitte November: Vorderseitenlage, ''Frontenfriedhof''
Ende November: unklar, starke Tendenz zu Westlage; vermutlich eher zyklonal
Anfang Dezember: starke Tendenz zu unternormalem Druck NW,Tendenz zu SW-Lage
Mitte Dezember: ähnlich wie Vordekade, aber weniger starke Signale
Ende Dezember: Mäßig starke Tendenz zu NW-Lage
Anfang Januar: eher westliche Strömung, auch WW o.ä. denkbar;
Mitte Januar: stärkere Tendenz zu SO-Lage
Ende Januar: stärkere Tendenz zu eher südl. Strömung
Anfang Februar: schwache Signale, eher westliche Strömung
Mitte Februar: stärkere Tendenz zu Vorderseitenlage, auch Hoch ME trat öft auf
Ende Februar: Schwache Tendenz zu W- oder NW-Lage.
Die Temperaturanalogien (für die Station Augsburg) deuten auch auf einen eher milden Winter hin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2009/10 04 Nov 2009 08:35 #158965

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Hallo weatherman

Erst mal herzlich willkommen hier bei uns im Forum! Es freut mich, dass jemand zu uns gefunden hat - und das direkt ins Klima- und Langfristforum.

Danke für Deine Einschätzung der kommenden Monate....machst Du beim Tippspiel schon mit? Das wäre doch auch was für Dich :-)

http://tippspiel.wetterforum.info/

Aus Deinen Erläuterungen entnehme ich eher eine Tendenz zu einem milden Winter? Stimmt meine Annahme?

Hier hat es ja mitte Oktober fast 30cm Schnee gegeben. Die lokal ansässigen Menschen sagen, dass so der Winter schon fast ausgespielt habe. Doch letztes Jahr war es fast ähnlich und es hat einen absolut schneereichen Winter gegeben - nicht wirklich sehr kalt, aber sehr sehr schneereich hier auf 1000müM.

Grüsse zu Dir

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2009/10 04 Nov 2009 11:07 #158969

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Danke erst mal für die nette Begrüßung :)!
Das mit dem Tippspiel ist ein guter Vorschlag, werde bald meinen Tipp abgeben!

Aus Deinen Erläuterungen entnehme ich eher eine Tendenz zu einem milden Winter? Stimmt meine Annahme?


Ja, ich rechne in der Tat mit einem milden Winter. Allerdings könnte nach dem Muster seit einem Jahr der Faktor Kontinentalhoch möglicherweise eine etwas größere Rolle spielen, als in den Analogiejahren, also könnte ich mir einen kälteren Januar durchaus vorstellen. Das mit dem Wintereinbruch letztes Jahr finde ich ein interessantes Argument, da ich mich erinnere, dass letztes Jahr ziemlich viele Leute mit einem milden Winter gerechnet hatten, auch weil sich lange keine Kaltluft über Osteuropa einfand. Jedenfalls ist der Wintereinbruch diesen Oktober ein außergewöhnliches Ereignis, da es hier in München die früheste Schneedecke seit langem gab.
Schöne Grüße
weatherman

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2009/10 04 Nov 2009 12:02 #158970

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wie schätzt du den kommenden Winter ein? Denkst du dieser Winter hat sein ''Pulver'' verschossen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2009/10 04 Nov 2009 13:41 #158972

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü weatherman

Im Moment haben mich meine Bauchgefühle verlassen. Und der Urin ist auch nicht mehr das, was er früher war.

Ende Sommer dachte ich noch an die 2 Extreme: Supermildwinter oder Wolfsknackhammerwinter. Aktuell tendiere ich eher auf "Schmuddelwinter". Nix Rechtes. Wobei er in den Bergen doch recht gut werden könnte (punkto Schnee), sofern es anständig Niederschlag gibt.

Grüsse nach München

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2009/10 04 Nov 2009 14:05 #158973

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Danke für die Einschätzung!
Das mit dem Schmuddelwinter könnte ich mir auch vorstellen-mit häufigen Winkelwestlagen und Westeuropatrögen.
Grüße aus dem stürmisch-sonnigen München
weatherman

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2009/10 06 Nov 2009 12:11 #158990

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
So wie es aussieht, hält das großräumige Strömungsmuster (Tief im Westen; Südwesten, Hoch im Osten) an; die Analogieahre in denen dies der Fall war sind: 1949,1960,1977,2000. In diesen Jahren hielt die Störung der Zirkulation (WW) durchschnittlich bis Anfang Dezember an, dann gab es eine Zonalisierung. Ab Mitte Januar geht die Tendenz in Richtung Süd-bis Südostströmung und ab Mitte Februar zeigt die Tendenz wieder in Richtung (antizykl.) Westlage. Insgesamt gab es meistens eine längere winterliche Periode im Januar. In 3 von 4 Jahren gab es außerdem einen milden Februar. Kurzum: Ich erwarte (leider) einen Winter ähnlich 2000/01, vielleicht auch mit einer längeren Winterperiode im Januar... Was sagt ihr alle dazu?

Übrigens: Wenn ich beim Tippspiel rechts oben meinen Benutzernamen und mein Kennwort eingebe, erscheint auf der Seite ''syntaxische Fehler''. Weiß jemand was ich tun soll damit dies korrekt ablaufen kann?
Grüße
weatherman

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2009/10 06 Nov 2009 13:47 #158991

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11

Übrigens: Wenn ich beim Tippspiel rechts oben meinen Benutzernamen und mein Kennwort eingebe, erscheint auf der Seite ''syntaxische Fehler''. Weiß jemand was ich tun soll damit dies korrekt ablaufen kann?

Salü weatherman

Uuuuupsss, war ein Fehler meinerseits, ich hatte vergessen, dass auch Komma in Benutzernamen zugelassen sind, daher war das Komma in Deinem Benutzernamen der "syntaxische Fehler". Sorry, sollte jetzt aber gehen. :-)

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Winter 2009/10 06 Nov 2009 16:09 #158992

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Geht leider immernoch nicht-habe es gerade ausprobiert.
Trotzdem Danke für den Aufwand!
Grüße
weatherman

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2009/10 07 Nov 2009 11:59 #158993

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü weatherman

Uiiii, ich habe das Problem erkannt, suche aber noch nach einer guten Lösung.

Kurze Erklärung:
Mein Script sendet sämtliche Zeichen nach ISO 8859-1 Kodiert an die Datenbank, somit ist das "ü" von München ein Ã. Dies Kodierung ist eine von zahlreichen Sicherheitsmassnahmen um php injection zu verhindern. Ich werde da eine Lösung suchen und auch finden. Ideen habe ich schon, doch die müssen erstmal geschrieben werden. ;-)

Gruss
Tobias 8)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Winter 2009/10 08 Nov 2009 14:48 #158996

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Danke für die Anstrengung!
Ich habe gesehen du tippst auf einen trockenkalten Dezember- rechnest du damit dass das Koninentalhoch öfters zu uns durchbricht?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2009/10 08 Nov 2009 18:00 #158999

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Ich muss ganz offen zugeben, dass meine Tipps zu 98% aus dem Bauchgefühl kommen... :o

Gruss
Tobias 8)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.359 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com