Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 24 Jan 2006 20:22 #121454

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Gewitterfreund


die Gletscher rücken schon in 3 Jahren bis London vor. X(

Kopfschüttelnd, Steffen


Auch wenn ich von dem Inhalt des Textes ähnlich wenig halte wie du. Es steht nirgendwo, dass die Gletscher in 3 Jahren bis London vorrücken. Im Text steht:
"Schon in drei bis vier Jahren könnte es so weit sein, sagt Karnauchow. Und DANN droht es in Berlin und London so warm zu werden wie in Tomsk und Irkutsk. Die Gletscher rücken bis London, Berlin und Moskau vor. Bei Hannover breitet sich die Tundra aus …"

Also erst kalt und DANN rücken die Gletscher in einer nicht definierten Geschwindigkeit bis London vor. Da nicht gesagt wird, wann die Gletscher bis London vorgerückt sind, steht man mit dieser Aussage immer ganz gut da. Einzig, dass es schon in 3-4 Jahren kälter wird, lässt sich nachprüfen.


PS Wenn es in London so warm werden soll wie in Tomsk, wie soll es dann ein Gletscher bis London schaffen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 25 Jan 2006 13:11 #121486

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
Hallo,

den Vergleich mit Mojib Latif halte ich für mehr als unangemessen, denn schließlich stützt sich Professor Latif auf allgemein anerkannte wissenschaftliche Erkenntnisse. Auch wenn er dabei mitunter überspitzt formuliert, sind die Fakten auf seiner Seite. Letzteres kann man von einem Trittbrettfahrer, der sich mit Unterstützung der medialen Sensationsgier "profilieren" und mit wilden Spekulationen Aufsehen erregen möchte, sicherlich nicht behaupten!

Gruß
Markus

Ich verwies daraufhin nur, weil Dr. Latif auch so etwas im Winter 1996 von sich gegeben hatte. An seiner Fachkenntnis zweifel ich keineswegs!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 25 Jan 2006 14:28 #121497

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
... gar nicht mal abwägig. Aber vielleicht atet das ganze dann ja auch in Trockenheit und Ewig-Hochdruck aus, wie wir es diesen Winter ähnlich erleben.

Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 25 Jan 2006 14:32 #121498

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Kurt.

Latif wurde schonmal nach dieser These gefragt und er meinte daraufhin, dass die Globale Erwärmung das Rennen gewinnen wird. Zu Deutsch: Die globale Erwärmung wird zwar den Glofstrom recht deutlich schwächen, aber selbige erwärmt unseren Nord- und Ostatlantik stärker, als er durch die Abschwächung des Golfstroms verliert.

Gruß,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 25 Jan 2006 18:21 #121505

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Philipp aus Alraft
Hallo Kurt.

Latif wurde schonmal nach dieser These gefragt und er meinte daraufhin, dass die Globale Erwärmung das Rennen gewinnen wird. Zu Deutsch: Die globale Erwärmung wird zwar den Glofstrom recht deutlich schwächen, aber selbige erwärmt unseren Nord- und Ostatlantik stärker, als er durch die Abschwächung des Golfstroms verliert.

Gruß,
Philipp



Welche globale Erwärmung? Ich kenne nur eine Erwärmung der Nordhemisphäre.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 25 Jan 2006 20:01 #121512

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus (250m)

Original von Philipp aus Alraft[/i]
Hallo Kurt.

Latif wurde schonmal nach dieser These gefragt und er meinte daraufhin, dass die Globale Erwärmung das Rennen gewinnen wird. Zu Deutsch: Die globale Erwärmung wird zwar den Glofstrom recht deutlich schwächen, aber selbige erwärmt unseren Nord- und Ostatlantik stärker, als er durch die Abschwächung des Golfstroms verliert.

Gruß,
Philipp



Welche globale Erwärmung? Ich kenne nur eine Erwärmung der Nordhemisphäre.

Global gesehen ist es dennoch richtig, auch wenn es auf der Südhalbkugel"kühler"ist, als auf der Nordhalbkugel.

Die Erklärung hierfür ist eigentlich mehr als nur logisch.

Wie wir wissen sind auf der Nordhalbkugel mehr Landmassen vorhanden, als auf der Südhalbkugel. Da sich Wasser schwieriger erwärmt und ebenso die Landmassen"kaum"vorhanden sind, wie auf der Nordhalbkugel, ist es kein Wunder, dass sie dort wesentlich schwächer ausfällt. Vergleicht man jedoch die Jahre von 1950 bis heute, so hat es sich auch dort erwärmt, wenn auch nicht so stark, wie auf der Nordhalbkugel.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 25 Jan 2006 20:32 #121518

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Warum kühlt sich dann die Antarktis ab? Das kann man damit nicht erklären. Wobei auch gesagt werden muss, das die Arktis sehr sehr langsam abschmilzt, da es dort immer sehr kalt ist und 3°C nur mehr Schnee bringen und die Ränder etwas abschmelzen lassen, aber da muss der Nordpol 5x abschmelzen, bis die Antakrtis im Sommer auftaut....

Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 26 Jan 2006 09:02 #121543

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Philipp aus Alraft
Warum kühlt sich dann die Antarktis ab? Das kann man damit nicht erklären. Wobei auch gesagt werden muss, das die Arktis sehr sehr langsam abschmilzt, da es dort immer sehr kalt ist und 3°C nur mehr Schnee bringen und die Ränder etwas abschmelzen lassen, aber da muss der Nordpol 5x abschmelzen, bis die Antakrtis im Sommer auftaut....

Grüße

Das kann ich nicht erklären. Hat sicherlich was mit der Erdachsenneigung zu tun oder aber das Phänomen: "Es kühlt sich regional ab, trotz GE".

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 26 Jan 2006 10:46 #121546

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das mit der Erdachsenneigung ist nicht falsch;: wir hatten vor einiger Zeit mal einen gut belesenen Treibhauseffekt-Kritiker hier im Forum der eine Website mit einer enormen Sammlung an Links und (guten!) Texten hatte. Dieser Herr vertrat/vertritt auch die These dass die Erwärmung (die ganze allerdings!) mit einer vorübergehenden veränderung der Erdachsenneigung zusammenhängt. Den Treibhauseffekt wie von vielen Medien und Forschern beschrieen sieht er als nicht existierend an.

Was da dran ist... nun, das mag sich jeder selber ausmalen. Zumindestens ist diese theorie mit der Erdachse nicht ganz von der Hand zu weisen.

Gruß aus Bonn

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 26 Jan 2006 10:53 #121548

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Constantin Venema
Das mit der Erdachsenneigung ist nicht falsch;: wir hatten vor einiger Zeit mal einen gut belesenen Treibhauseffekt-Kritiker hier im Forum der eine Website mit einer enormen Sammlung an Links und (guten!) Texten hatte. Dieser Herr vertrat/vertritt auch die These dass die Erwärmung (die ganze allerdings!) mit einer vorübergehenden veränderung der Erdachsenneigung zusammenhängt. Den Treibhauseffekt wie von vielen Medien und Forschern beschrieen sieht er als nicht existierend an.

Was da dran ist... nun, das mag sich jeder selber ausmalen. Zumindestens ist diese theorie mit der Erdachse nicht ganz von der Hand zu weisen.

Gruß aus Bonn

Constantin

Meinst du Herr Beck? ICh möchte seine Fachkompetenz nicht abstreiten, aber er hat wirklich viel von sich gegeben, wo er sich widersprach. Das mit der Erdachse ist spätestens seit 2003 in voller Munde, doch was richtig sagen konnte uns dazu niemand (Profis).

Wie ich bereits unten schon angegeben habe Constantin. Am Wochenende nehme ich mir mal die Zeit, um die neuesten Ergebnisse der Klimaforschung hier preis zu geben. Dort gibt es einiges an neuen Erkenntnissen, aber leider auch wieder das genaue Gegenteil.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 26 Jan 2006 13:00 #121552

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Die Erklärung hierfür ist eigentlich mehr als nur logisch.

Wie wir wissen sind auf der Nordhalbkugel mehr Landmassen vorhanden, als auf der Südhalbkugel. Da sich Wasser schwieriger erwärmt und ebenso die Landmassen"kaum"vorhanden sind, wie auf der Nordhalbkugel, ist es kein Wunder, dass sie dort wesentlich schwächer ausfällt. Vergleicht man jedoch die Jahre von 1950 bis heute, so hat es sich auch dort erwärmt, wenn auch nicht so stark, wie auf der Nordhalbkugel.


Hallo Arne,

die Erklärung ist für mich nicht sehr logisch.

Denn aufgrund der verschiedenen Wärmekapazitäten von Wasser und Land erwärmt sich das Land tagsüber schneller als das Wasser, soweit richtig. Nachts jedoch kühlen die Landmassen schneller ab als das Wasser, und der Effekt kehrt sich um.

Das ist alles andere als eine hinreichende Begründung.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 26 Jan 2006 13:40 #121555

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Andreas (Düsseldorf)


Hallo Arne,

die Erklärung ist für mich nicht sehr logisch.

Denn aufgrund der verschiedenen Wärmekapazitäten von Wasser und Land erwärmt sich das Land tagsüber schneller als das Wasser, soweit richtig. Nachts jedoch kühlen die Landmassen schneller ab als das Wasser, und der Effekt kehrt sich um.

Das ist alles andere als eine hinreichende Begründung.

Gruß
Andreas


War ja klar, dass ich wieder was auf dem Deckel bekomme von dir ;)

Habe mir mal KArten vom Internet besorgt, indem man erkennen kann, wie sehr sich die letzten 50 Jahre, global gesehen, verändert haben.

Die grauen Farben bedeuten, dass es solange noch keine Messdaten gibt! Anhand dieser Karten erkennt man nur an der südlichen Pole eine negative Abweichung, sonst gar nicht!

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.361 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com