Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 26 Jan 2006 13:44 #121556

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi

angenommen es kommt so, der Golfstrom schaltet ab.

Eins ist sonnenklar:
Die Winter werden kälter, das Meer hat weniger Wärme und es gibt weniger milde Westwind-Lagen (und wenn, dann sind sie nicht mild). Aber schaut doch schon heute, die Westwind-Wetterlagen der letzten 6 Monate kann man wohl an einer Hand abzählen, so selten waren sie. Meistens haben wir hier einen mühsamen trüben Sumpf, an Zähigkeit nicht zu überbieten, einfach grauenhaft. Die Sonne hat zum Glück bald wieder genug Kraft, um den Hochnebel zu kremieren.

Temperaturen im Winter:
die sinken dann natürlich, ist klar - das Meer wärmt nicht mehr, die Heizung fällt aus, weniger Aktivität vom Meer (kälter heisst auch weniger Verdunstung, weniger Wolkenbildung, weniger Niederschlag) und es hat mehr kontinentale Luftmasse hier.

Niederschläge im Winter:
Leider werden die Winter kaum schneereicher, denn die Niederschläge scheinen zurückzugehen. Eine wichtige Quelle, das warme Meer, fehlt dann ja.

ABER!

Ich frage mich folgendes: wie würde sich der Sommer hier entwickeln?? Dies finde ich weit weniger klar. Ein kühleres Meer bedeutet weniger Verdunstung, weniger feuchte Luftmasse und damit weniger atlantische Störungen.

Meine Vermutung:
beim Ausfall der Golfstroms würde unser Klima kontinentaler. Die Winter wären viel kälter, aber auch trockener. Bei den Sommern weiss ich nicht, ob die gleich warm wären wie heute. Aber ich denke nicht im gleichen Ausmass kühler wie die Winter. Vielleicht sogar heisser??

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 26 Jan 2006 13:50 #121558

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Nicolas
Meine Vermutung:
beim Ausfall der Golfstroms würde unser Klima kontinentaler. Die Winter wären viel kälter, aber auch trockener. Bei den Sommern weiss ich nicht, ob die gleich warm wären wie heute. Aber ich denke nicht im gleichen Ausmass kühler wie die Winter. Vielleicht sogar heisser??

Liegst damit gar nicht so falsch. Kontinentalklima = Kalte Winter, warme Sommer ;)

Aber im Prinzip hat Fabile Recht, die Klimaerwärmung würde das ganze kompensieren, so dass wir möglicherweise ein Klima wie im 20. Jahrhundert hätten (60-90)!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 26 Jan 2006 14:30 #121562

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hall Arne,

war ja auch nicht böse gemeint von mir.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Golfstrom schaltet ab, neue Eiszeit beginnt bald! 26 Jan 2006 15:13 #121566

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Andreas (Düsseldorf)
Hall Arne,

war ja auch nicht böse gemeint von mir.

Gruß
Andreas

Das wars ja auch nicht von mir, siehe smily --> ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com