Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

D e r Zug ist abgefahren! 18 Sep 2006 09:15 #132077

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Ich bekämpfe niemanden !

Wenn das bei Dir so rüberkommt, dann entschuldige ich mich.

Vielmehr ist es so, das ich meinen Standpunkt habe und meine Meinung auch kundtue. Was nachher geschieht ist, dass ICH BEKAEMPFT werde !

Und du kannst Dir nicht vorstellen wie.

Das geht soweit, dass man Mails zugeschickt bekommt. Vom Deppen bis zu anderen Worten, welche ich hier besser nicht nenne, ist so ca. alles dabei.

Tja, und das sind dann die Mittel derer, die doch ach so wissenschaftlich argumentieren? Nachdem ich mich anfänglich enervierte, bin ich heute gelassener und sehe dies einfach als Spiegel der Schreiber.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 18 Sep 2006 15:36 #132087

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
So deutlich würde ich das noch nicht sagen. Das einzige was man von Jahr zu Jahr immer stärker beobachtet sind die häufigen zunahmen von EXTREMEN.

Ich weiß nicht warum, aber mein Bauchgefühl sagt mir für den nächsten Sommer nichts gutes voraus (was Hitze angeht).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 19 Sep 2006 20:32 #132137

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hitze ist ja gar nicht gut... ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 19 Sep 2006 20:59 #132140

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Bevor gehandelt wird. Merkt man tagtäglich auf den Ämtern und auch der Mensch wird es erst begreifen wenn etwas passiert ist. Klar, es passiert im Moment einiges, aber es lässt sich damit anscheinend noch gut leben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 19 Sep 2006 21:09 #132147

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Es muss immer was passieren, was den Menschen im Allgemeinen in seinem
Leben beeinträchtigen könnte.

Umweltschutz wird im politischen Sinne wird nicht wegen den gefährdeten Amöben
betrieben. Er ist nichts anderes als präventiver nachhaltiger Schutz zur Erhaltung der eigenen Art, da das Bewusstsein um die vielfältigen, nahezu
unüberschaubaren Prozessen in der Natur, gewachsen ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 19 Sep 2006 21:14 #132149

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wir leben zu kurz um unseren Mist selber zu beseitigen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 20 Sep 2006 16:06 #132173

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Wer sagt denn Bitteschön, daß der Wald gesund sei ?. der jährlich erscheinende Waldschadensbericht sagt immer noch das Gegenteil. Mehr als 50 % der Bäume sind angeschlgen oder krank. Dazu kommt auch noch der Hitzestress der letzten Hitzesommer und der zunehmnde Befall von Käfern und Raupen, die sich "dank" der Klimaerwärmung mittlerweile in Mitteleuropa heimisch fühlen.

Habe diese angebliche Panikmache in den achtziger jahren miterlebt und muß sagen, daß erst dadurch wirksame Maßnahme gegen die Luftverschmutzung getroffen wurden, um den Wald vor der Intensivstation zu retten. Im Krankenhaus liegt er allerdings immer noch.
Zum Glück hat sich damals in Teilen der Bevölkerung ein nachhaltiges Umdenken in Sachen Umweltschutz etablieren können. Dies war übrigens auch Geburtsstunde der grünen Partei, die zum Glück aus der heutigen politischen Landschaft nicht mehr wegzudenken ist..

Mit der Klimaerwärmung ist es allerdings so, wie HADiMü es sagt. Die Leute freuen sich doch teilweise, daß es wärmer wird. Die Medien unterstützen diesen Mist sowieso.
Der September wird wahrscheinlich der zweite Rekordmonat in diesm Jahr werden, was die Temperaturabweichung betrifft. Aber was soll`s ?

Man hat sich mittlerweile so an die zu warmen Monate gewöhnt, das moderate Negativabweichungen wie der August oder der "grausame" Märzwinter 2006 schon als Skandal gesehen werden.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

D e r Zug ist abgefahren! 20 Sep 2006 18:48 #132183

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Und was ist nbun mit dem SFM?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 20 Sep 2006 19:03 #132184

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Genauso ist es. Die Menschen wollen, wenn überhaupt, nur kalte Monate haben, wenn es Winter ist und dann auch höchstens nur ein Monat lang. :rolleyes:

Das ich kein Freund von Kälte bin, ist ja sichtlich bekannt, aber irgendwie hat doch jede Jahreszeit ihren Reiz. Daher wünsch ich mir mal am liebsten ein Wintermonat der mindestens 5°C zu kalt wird. Was denkst du wie dann wieder das Wort Eiszeit im Munde ist ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 20 Sep 2006 21:27 #132193

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ganz genau!

Der Wald befindet sich immer noch und auf unabsehbare Zeit in einem äußerst prekären Zustand. Jüngere Studien zeigen übrigens, dass die nur geringfügige Erholung insbesondere dem hohen Stickstoffeintrag durch die Viehwirtschaft und der hieraus resultierenden Versäuerung der Böden zuzuschreiben ist. Extreme Hitzeperioden und eine teils nicht nachhaltige Forstwirtschaft mit zu starker Konzentration auf (v.a. Fichten-) Monokulturen tun ein übriges zur leider dauerhaften Schädigung unserer Wälder.

Leider muss man feststellen, dass (typischerweise) auf Grund der schlechteren ökonomischen und vor allem sozialen Lage in Deutschland das allgemeine Umweltbewusstsein eher wieder abnimmt. Gerade deshalb sind die umweltpolitischen Erfolge der Grünen während ihrer Regierungsbeteiligung (v.a. Förderung erneuerbarer Energien, Stärkung der ökologischen Landwirtschaft, Atomausstieg) gar nicht hoch genug einzuschätzen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 20 Sep 2006 23:43 #132195

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Pardon das ich das hier so sage, aber

Die Partei Bündnis90 die Grünen sind für mich der größte Witz, seit es Politik gibt!

Warum? Ein gewisser Herr Trittin hat die Ökosteuer für Benzin in Kraft setzen lassen, obwohl er und all seine Leute keinen Cent dafür zahlen und selber täglich über 100km fahren auf Kosten des Staates. Wollen uns damit erklären, dass es notwendig sei auf billigeren Energien umzusatteln. Doch was geschieht?

Richtig, er baut z.B. den größten Energiefresser in ganz Deutschland dermaßen aus, dass sich viele schon Fragen, was bringt das überhaupt? Die Rede ist von den Windrädern. Unzählige Dinger, anders kann ich das nicht nennen, stehen Bundesweit für mich nutzlos rum.

Dann erklären sie uns, wie sparsam man mit der Energie umgehen soll und verbrennen selber mehr, als manch anderer Bundesbürger. Daher kann mir niemand erzählen, dass gerade diese Partei grün ist!

Und so lange es keinen, zumindest in der Politik, gibt, der ein Beispiel für solch ein energiearmes Leben zeigt, geht es immer so weiter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 21 Sep 2006 00:03 #132196

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Lieber Arne,

jetzt aber mal bitte sachlich bleiben!

Bei allen verständlichen Limitationen - schließlich waren die Grünen der sehr viel kleinere Partner in der rot-grünen Regierungskoalition - ist es unbestreitbar, dass Deutschland nicht zuletzt als Ergebnis der Initiativen dieser Partei inzwischen weltweit eine Spitzenposition im Bereich der erneuerbaren Energien einnimmt. Es handelt sich hierbei übrigens um eine Zukunftsbranche, in der in den kommenden Jahren und Jahrzehnten Hunderttausende von neuen Arbeitsplätzen entstehen können.

Mit der erfolgreichen Festschreibung des Atomausstieges wurde zusätzlich Bewusstsein für die Notwendigkeit einer neuen energiepolitischen Ausrichtung geschaffen. Dass die aktuelle Regierung unter Führung der Konservativen das Rad gern wieder zurückdrehen würde, überrascht mich weder, noch ist es aber den Grünen anzulasten. Ich erinnere daran, dass bei der letzten Bundestagswahl wohl keine Partei mit einem derart ausgereiften und ökologisch nachhaltigen Energiekonzept angetreten ist wie die Grünen (Stichwort: "Weg vom Öl"). Die lächerliche Polemik in Bezug auf Windräder kommt übrigens gerade aus der Ecke konservativer Ideologen, die lieber weiterhin atomaren Abfall produzieren und auch die letzten fossilen Brennstoffe in die Luft pusten möchten.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com