Schaun mer mal...
Jan.: -1,8K
Feb.: -1,0K
März: -2,5K
Apr.: -0,3K
Mai: +0,6K
Jun.: +1,3K
Jul.: +4,6K
Aug.:-1,9K
Alles summiert ergibt: -1,0, geteilt durch acht (Monate) sind das dann -0,125 K.
Wenn wir auf den September ausblicken der Schätzungsweise
Sept.: ~+2,5K (geschätzt)
ausfallen wird, kommt man auf folgende Rechnung:
+1,5, geteilt duch neun (Monate), ergibt einen Wert von 0,16 K zu warm.
Klingt für mich nicht wirklich spektakulär, eher völlig normal. Wo holst du deinen enorm zu warmen Wert her? benutzt Du evtl eine andere Datenreihe als Vergleichswert? Könnte durchaus sein, die Kölner benutzen eine "gleitende" Datenreihe 1982-2006 (siehe Grafiken). Trotzdem, ein enormer Unterschied! An der Entfernung liegts ja wirklich nicht...
Freundliche Grüße nach Brühl
Constantin