Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

D e r Zug ist abgefahren! 21 Sep 2006 10:31 #132202

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S

Bei allen verständlichen Limitationen - schließlich waren die Grünen der sehr viel kleinere Partner in der rot-grünen Regierungskoalition - ist es unbestreitbar, dass Deutschland nicht zuletzt als Ergebnis der Initiativen dieser Partei inzwischen weltweit eine Spitzenposition im Bereich der erneuerbaren Energien einnimmt. Es handelt sich hierbei übrigens um eine Zukunftsbranche, in der in den kommenden Jahren und Jahrzehnten Hunderttausende von neuen Arbeitsplätzen entstehen können.


Ich bin sehr sachlich in dem was ich über die Politik sage. Die Grünen sind mich der größte poliltische Witz, seit der PDS (die ja eigentlich ein Ableger der früheren SED ist). Der große Fehler bei den Grünen war, dass sie sich nicht ausführlich genug damit beschäftigt haben, wie man nutzvoll Energien verbrauchen kann ohne das es der Umwelt enorm schadet. Deshalb frage ich mich z.B. warum die Solarenergie erst gefördert worden wurde, als die Wahlen vor der Tür standen? Sicherlich nicht, weil sie gemerkt haben, ja, das ist sinnvoller. Sondern hauptsächlich um Stimmen zu gewinnen und davon gibt es leider sehr viele, die sich davon im wahrsten Sinne des Wortes blenden lassen. Von den Windmühlen hat keiner was richtig, auch nicht der Arbeitsmarkt. Also erzähl mir bitte nicht, dass da Hunderttausende Arbeitsplätze entstehen können.

Mit der erfolgreichen Festschreibung des Atomausstieges wurde zusätzlich Bewusstsein für die Notwendigkeit einer neuen energiepolitischen Ausrichtung geschaffen. Dass die aktuelle Regierung unter Führung der Konservativen das Rad gern wieder zurückdrehen würde, überrascht mich weder, noch ist es aber den Grünen anzulasten.


Gut, auf der einen Seite bin ich auch für ein Ausstieg der Atomenergie, jedoch nur, weil wir nicht wissen wohin wir mit dem Abfall hinsollen, ohne das größere Schäden enstehen können. Ansonsten ist die Atomenergie am sinnvollsten. Die Grünen tun gerade so, als würde man das in 10 Jahren abbauen können, doch das dadurch mehr Arbeitsplätze verloren gehen, als dass welche gefördert werden, wurde von den Grünen sicherlich nicht bedacht. Die Grünen sind bei weitem nicht so grün, wie sie es eigentlich sein sollten. Daher wundert es mich immer wieder, wie auf solch einen stuss glauben kann. Weder der Büte noch die Künast können weiter denken, als es z.B. der Gabriel tut (der von den Grünen ja am heftigsten kritisiert worden ist). Herr Gabriel hatte noch nie etwas damit zu tun gehabt, was Landwirtschaft angeht und erstaunlicherweise macht er seine Arbeit besser als Frau Künast. Wie kannst du dir das erklären?


Ich erinnere daran, dass bei der letzten Bundestagswahl wohl keine Partei mit einem derart ausgereiften und ökologisch nachhaltigen Energiekonzept angetreten ist wie die Grünen (Stichwort: "Weg vom Öl"). Die lächerliche Polemik in Bezug auf Windräder kommt übrigens gerade aus der Ecke konservativer Ideologen, die lieber weiterhin atomaren Abfall produzieren und auch die letzten fossilen Brennstoffe in die Luft pusten möchten.


Moment mal, merkst du eigentlich was du dort schreibst? Ich habe schon weiter oben beschrieben, dass die Grünen nur dann Umweltfreundliche Politik vorgestellt haben, wenn es Wahlen gab. Eigentlich eine clevere Idee, doch auf Dauer können sie die Menschen da nicht auf den Arm nehmen. Für mich hat diese Partei keinen hohen Wert, wie andere. Klar, jeder redet bei einer Wahl ziemlich viel, was eh nicht eingehalten werden soll, doch was die Grünen von sich geben, ist einfach nur lächerlich. Anders kann ich das leider nicht formulieren. Wenn du dich mal zurück erinnerst, was die Grünen alles von 2002 bis 2004 alles machen wollten, wofür es sehr starke Kritik gab, ist es doch umso verwunderlicher, dass die Leute vor der Bundestagswahl 2005 alles vergessen haben.

Wie erklärst du dir denn z.B., dass besonders in Großstädten die Grünen am meisten gewählt werden? Sicherlich nicht, weil sie genug Abgase riechen. Hauptsächlich werden sie gewählt, weil die meisten Großstädter im glauben sind, die sind grün und werden was tun, was die Energiepolitik angeht. Es ist wirklich so Markus, auch wenn du das nicht glauben willst. :rolleyes:

Es war auch nicht richtig, dass die konservativen dieses Thema nicht ansprachen, aber das die Energiepolitik nicht so hoch ankommt, ist nunmal leider die Realität.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 21 Sep 2006 16:08 #132208

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hier unterstütze ich eindeutig die Meinung von MarkusS.
Die Grünen sind nämlich weitaus mehr, als eine Handvoll Spitzenpolitiker welche plötzlich an der Quelle sitzen.
Auch mir war auch der abgehalfterte dreimal gewendete Obergrüne Joschka Fischer derart zuwieder, weiß gar nich warum gerade Der immer zum beliebtesten Politiker gewählt wurde.Aber die Grünen haben genügend ehrliche und gute Leute an der Basis.Und ihre Ideale sind heute aktueller denn je, gerade in Zeiten der zügellosen Globalisierung.
Nur, leider befürchte ich, es ist schon zu spät, und die Grünen werden es nicht schaffen. Denn z.Z. sind die großen Spitzenmanager und Politiker dieser Welt dabei den Reichtum unserer Erde unter sich aufzuteilen.Dabei ist ein Mensch ebensowenig Wert, wie die Umwelt.
Diese verfluchte Spielart des Kapitalismus welche zur Zeit auf den Vormarsch ist wird unser Fiasko werden.
Letztens hat z.b. der Chef von Nestlé gesagt, Trinkwasser sollte doch weltweit einen angemessenen Marktwert erhalten. Verdursten halt ein paar Mill. Afrikaner, scheißegal, hauptsache die Aktien steigen.

Wer verhindert denn erneuerbare Energien? Doch wohl nicht die Grünen? Die Ölmafia z.B. in den USA ist so mächtig, sie kann nach belieben Präsidenten wählen (lassen). Und so hat jeder Industriezweig
weltweit seine Lobby.
Dabei geht es nicht nach Vernunft, nach Umwelschutz, nach Menschenrechten oder ähnlichen Pipapo, sondern um Macht, Einfluss und Geld,Geld,Geld.
Und die grünen schaffen einen kleinen gegendruck zu diesen system, schon allein deshalb haben sie meine Zustimmung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 21 Sep 2006 16:08 #132209

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...die Städter wählen grün, weil die Sozis vom Image her auf die urbane Bevölkerung starr und ältlich wirken und weniger per se wegen der gründen Politik, die sie machen. Sie wirken einfach am hippsten.

Zur vielgepriesenen Windenergie: Da der Wind unzverlässig ist, braucht es "Backup" Kraftwerke, die einspringen, wenn es halt keine Wind hat. Für eine guten Mix in der Stromversorgung braucht es Grundkraftwerke und an- und abschaltbare Kraftwerke wie z.B. Stauseen, die (teure) Spitzenenergie auf Knopfdruck machen.

Auch finde ich es aus ökologisch und ökonomischen Gründen unsinnig Atomkraftwerke, die schon stehen und sicher sind, einfach aus politischen Gründen zu schliessen. Der Steuerzahler wirds schon richten. Da finde ich den Schweizer Ansatz vernünftiger, dass man versucht, die Werke so lange als möglich sicher zu betreiben. Neue Atommeiler wird man aber auch hier nicht mehr bauen können.

Der beste Klima- und Umweltschutz sind wohl explodierende Rohstoffpreise.

Gruss

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 21 Sep 2006 16:24 #132210

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile

Auch finde ich es aus ökologisch und ökonomischen Gründen unsinnig Atomkraftwerke, die schon stehen und sicher sind, einfach aus politischen Gründen zu schliessen.



Aber wahrscheinlich nur so lange, bis mal so ein Teil z.B. im nahen
Frankreich hochgeht :(


Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 21 Sep 2006 20:30 #132222

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...ein verrücker Autofahrer oder Terrorist mich ins Jenseits befördert, als ein Atommeiler. Wenn auch das sicherliche nicht die ausgereifeste Erfindung der Menschheit ist.

Leider verdichten sich die Indizien, dass die Auswirkungen der Klimaerwärmung weitaus stärker sind und früher kommen, als das die bösen, bösen Wissenschaftler voraussagten.

Wenn wir in Zürich ein Klima haben wie einst Lugano mag das nicht dramatisch sein, aber viele andere werden damit zu kämpfen haben....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 21 Sep 2006 23:44 #132225

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
siehe dazu

http://www.uni-koeln.de/math-nat-fak/geo...astatistik/Wahn

wo man die werte und die Abweichungen für jeden Monat abrufen und berechnen kann.

selbst der Rekord-Juli hat daran nicht rütteln können, und ein sehr milder September wird 2006 im besten fall zu "normal" bringen können, bei dann nur noch drei verbleibenden Monaten. Die alle zu mild werden? Glaub ich nicht! :P ;)

Erstaunlich, oder?

Gruß aus Bonn

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 22 Sep 2006 08:00 #132226

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Heute, noch 20 Jahre nach Tschernobyl gelten in tausenden Kilometern entfernung weiterhin Einschränkungen bei Produktion, Transport
und Verzehr von Lebensmitteln, die immer noch durch den radioaktiven
Niederschlag von Tschernobyl belastet sind.

Hier ist der Verzehr von Pilzen und Wildtieren aufgrund der Cäsiumbelastungen beschränkt. Kaum zu glauben, aber wahr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 22 Sep 2006 08:02 #132227

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Die Partei Bündnis90 die Grünen sind für mich der größte Witz, seit es Politik gibt!

Warum? Ein gewisser Herr Trittin hat die Ökosteuer für Benzin in Kraft setzen lassen, obwohl er und all seine Leute keinen Cent dafür zahlen und selber täglich über 100km fahren auf Kosten des Staates. Wollen uns damit erklären, dass es notwendig sei auf billigeren Energien umzusatteln. Doch was geschieht?

Richtig, er baut z.B. den größten Energiefresser in ganz Deutschland dermaßen aus, dass sich viele schon Fragen, was bringt das überhaupt? Die Rede ist von den Windrädern. Unzählige Dinger, anders kann ich das nicht nennen, stehen Bundesweit für mich nutzlos rum.

Dann erklären sie uns, wie sparsam man mit der Energie umgehen soll und verbrennen selber mehr, als manch anderer Bundesbürger. Daher kann mir niemand erzählen, dass gerade diese Partei grün ist


Oh je. Arne, Arne.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 22 Sep 2006 14:46 #132241

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Oder vielleicht in Schweden, wo bis vor kurzem auch alles für todsicher gehalten wurde...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 22 Sep 2006 15:12 #132245

  • Georghof
  • Georghofs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Constantin Venema
siehe dazu

http://www.uni-koeln.de/math-nat-fak/geo...astatistik/Wahn

wo man die werte und die Abweichungen für jeden Monat abrufen und berechnen kann.

selbst der Rekord-Juli hat daran nicht rütteln können, und ein sehr milder September wird 2006 im besten fall zu "normal" bringen können, bei dann nur noch drei verbleibenden Monaten. Die alle zu mild werden? Glaub ich nicht! :P;)

Erstaunlich, oder?

Gruß aus Bonn

Constantin

Hallo Constantin
sag mal genau was man machen muss. Ich blick auf der Seite nicht durch.
Weltweit war dieses Jahr bisher anscheinend eher im Durchschnitt zwischen den beiden Rekordhaltern 98 und 05, sollte es aber trotzdem noch unter die Top 10 der letzten 120 Jahre schaffen.
Grusz Georg
PS Kann mir mal einer sagen wie ich den Editor dazubringe, den Inhalt des Clipboards zu kopieren? Ich wollte eigentlich den Link auf den GISSTEMP Link anhaengen, aber so...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 22 Sep 2006 15:49 #132249

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wenn Zürich das Klima von Lugano hätte, gäbe es öfters Starkschneefälle! ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

D e r Zug ist abgefahren! 24 Sep 2006 14:14 #132287

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
einige Stellungnahmen hier liest, dann haben allein dadurch die Grünen schon ihre Daseinsberechtigung. Allerdings muß in einigen Köpfen noch viel geschehen, um den wahren Sinngehalt beispielsweise erneuerbarer Energien tatsächlich zu erkennen.

Ich kann und will nicht auf alles eingehen, da die richtigen Antworten schon gefallen sind.

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com