So leid es mir für manchen hier gilt, sind die Chancen auf längere Kaltphasen deutlich gesunken. Nicht etwa wegen dem bevorstehenden El Níno, sondern wegen des deutlich zu warmen September.
Messreihe 61-90:
1947 ca. 3°C über normal...Winter deutlich zu mild
1949 ca. 2,5°C über normal...Winter zu mild, brachte aber ein zu kühlen Januar
1961 ca. 3°C über normal.....Winter war trotz kalten Dezember zu mild
1975 ca. 2,5°C über normal....Winter zu mild
1982 ca. 2,5°C über normal....Winter war trotz eines zu kalten Februar deutlich zu mild
1999 ca. 3°C über normal.....Winter war zwar schneereich in den Bergen, aber auch zu mild.
Fakt ist, man kann vielleicht ein zu kalten Monat erwarten, aber eine Wiederholung des letztjährigen Winters würde ich zu 100% ausschließen. Dazu stehen die Zeichen momentan einfach nicht gut genug.
Da wir uns allerdings im Sonnenfleckenminimumbereich befinden, kann dies auch noch eine entscheidende Rolle spielen.