Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Oktober flächendeckend zu nass? 23 Okt 2006 08:30 #133124

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich habe etwas in den Raum gestellt mit diesem Thread, und was sich daraus ergeben hat war ein langer Schwanz, viel dabei was garnicht nötig war.

Jetzt schaut man ganz genau hin. So genau, das man alles andere um sich vergisst. Wenn es doch dazu kommen sollte, das es auch im Osten zu nass wird, ist lediglich die Oktoberregel weggefallen, nicht mehr und nicht weniger.

Aber wenn ich mir die Sache so ansehe, dann bleibt es überwiegend trockener als zu nass.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 23 Okt 2006 08:37 #133126

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...der Oktober wird eindeutig sehr warm (mehr als 2 Grad) und wenn er eindeutig nass wird, dann ist ein zu milder Januar wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten. Dann steigt auch die Wahrscheinlickhkeit, dass der Hochwinter zu mild wird und damti der ganze Winter.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 23 Okt 2006 13:09 #133134

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Und ich betone nochmals:

Es kommt - wie Lars Thieme zu Recht festgestellt hat - auf den logischen Hintergrund der Oktober-Januar-Regel und damit auf die Frage nach dem dominanten Strömungsmuster an. Und diese Frage ist bereits entschieden, denn dieser Monat war im Gegensatz zum letztjährigen Oktober bis auf wenige Tage durch zyklonale (v.a. Südwest-) Strömungen bestimmt. Der diesjährige Verlauf des Monats Oktober spricht somit gegen einen kalten Januar.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 23 Okt 2006 13:57 #133137

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...der war übrigens ganz angetan von den Sonnenfleckengeschichte....

ich zitiert aus dem Buch F. Baur Grosswetterkunde:

Die Regel bezieht sich rein auf Temperatur von ME (+ 2 Grad) und Niederschlag (zu trocken westlich der Oder).

Auch spricht er von Südlagen oder artverwandten Lagen.

Reine Hochdrucklagen über ME bringen durch die Ausstrahlung keine starken Temp. Ueberschüsse mehr im Oktober.

Wie immer ist die Sache nicht ganz einfach: Dieses Jahr haben wir einen Südwestlichern Tick als letztes Jahr, aber auch viele Südlagen mit Föhn oder SW-Föhn - die tiefen Niederschläge im Osten lassen grüssen. Portugal dageben starke Niederschläge und der NAO ist auch tief - über den Azoren immer wieder Tiefdruckeinfluss. Lassen wir also die Regel, wie sie geacht war und schauen wir Ende Oktober und im Januar.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 31 Okt 2006 00:19 #133460

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
So, jetzt ist es offiziell!

Der Oktober 2006 war in Deutschland nicht nur der zweitwärmste Oktober seit Aufzeichnungsbeginn (nach 2001), sondern brachte auch rund 10% mehr Sonnenschein als üblich - ein wahrhaft "Goldener Oktober".

Allerdings lag der Niederschlag im deutschen Flächenmittel rund 6mm und damit 11% über dem langjährigen Durchschnitt!

www.dwd.de/de/Zusatzmenues/Presse/Mitteilungen/20061030.htm

Damit ist auch nach der (eng gefassten Interpretation der) Oktober-Januar-Regel von F. Baur ein milder Hochwinter
sehr wahrscheinlich!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 31 Okt 2006 07:43 #133462

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
menge her normal.


Bei einem Gesamtdeutschen Flächenmittel kannst du bei 5mm Überschuss nicht von zu nass sprechen.

Genauso bei der Temperaturabweichung, da sind +0,25 / -0,25 normal.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 31 Okt 2006 08:31 #133465

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Oppenheim / Rhein (mxp) -

Es ist dieses Jahr schon sonderbar. Seit dem Rekord-Juli scheint Petrus sich neuerdings nach unserem mittelalterlichen Kalender zu richten, wenn er einen größeren Wurf im Auge hat. Schon die Monatswechsel zum August, als unbeständiges und immer kühleres Regenwetter folgte und zum September, als der Sommer wieder zurück kam, hatten parallel auch eine grundlegende Wetterlagenumstellung im Gepäck.

Nun ist es wieder so weit. Nach den beiden ausgesprochen warmen und vielerorts deutlich zu trockenen Monaten September und Oktober, die uns für den misslungenen August versöhnten, steht jetzt ein doch den zu erwartenden Temperaturen deutlich angepassterer Monat November bevor. Das prophezeien die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd.

http://wetterbote.de/wetternews/index.php?id=1080

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 31 Okt 2006 09:38 #133471

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hier die Liste!

Man erkennt deutlich, dass es nur südlich der Donau in teilen Brandenburgs und Niedersachsens zu trocken, aber bei weiten nicht so deutlich, wie in diesem Artikel!

Daher würde ich eher einen Grenzwinter für den kommenden Winter voraussagen wollen, aber mehr sag ich jetzt nicht. In zwei Tagen kommt meine endgültige Prognose!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 31 Okt 2006 11:56 #133477

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Sieh' an! Wer verdreht jetzt die Regeln gerade so, wie es ihm passt???

Wie ich gerade sehe, waren es im Flächenmittel sogar 6mm Niederschlagsüberschuss und damit 11% mehr als üblich!

Das ist nach der Regel von Baur (in der eng gefassten, wörtlichen Interpretation) eindeutig zu nass
und deutet somit auf alles, aber nicht auf einen kalten Januar!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 31 Okt 2006 11:59 #133478

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Du kannst von mir aus einen Grenzwinter und alles mögliche prognostizieren, aber die Oktober-Januar-Regel von Baur spricht vom Niederschlag im Flächenmittel - der im diesjährigen Oktober um 11% über dem langjährigen Durchschnitt lag - und deutet daher eindeutig auf einen milden Januar!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 31 Okt 2006 12:04 #133479

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Bitte mach' dich nicht lächerlich und stelle die offizielle Auswertung des DWD (basierend auf mehr als 2000 Wetterstationen) nicht an Hand eines lokalen Klatschblattes in Frage.

Die Niederschlagssumme im Oktober lag im deutschen Flächenmittel um 11% über dem langjährigen Mittel, ob es dir gefällt oder nicht!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 31 Okt 2006 12:50 #133480

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
... mache ich mich deswegen bestimmt nicht :-)

Ich werde mal den Wetterboten drauf ansprechen. ok?

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.216 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com