Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Oktober flächendeckend zu nass? 01 Nov 2006 10:04 #133513

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...das provokativ und humorvoll (vielleicht kindlich erfreut) gemeint.

Sorry, ich komme aus einem Umfeld, wo man neben Rechthaberei, Dogmatik auch andere Zwischentöne kennt. Anscheinend hast Du Mühe zwischen den Zeilen lesen zu können.

Dieser Threat ging gründlich in die Hosen, zugegeben. Können jetzt alle mir auf die Birne dreschen,

Achtung, fertig, los.....

autschhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 04 Nov 2006 22:17 #133664

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Lieber Markus_S

Das wollte ich doch nun genau wissen und ich habe den Wetterboten angeschrieben (ja, das Klatschblatt - wie Du es nanntest).

MeteoXpress wird mir (oder hier imForum) in Kürze Antwort geben. Dann werden wir es ja wissen.

Da bin ich ja mal gespannt, warten wir also.

Aber es ist schon cool, wie Du das immer "abhandelst". Du bist der geborene Politiker, mein Lieber. Andere Aussagen sind "nicht massgebend", "Klatschblätter" oder was auch immer. Wenn Deine Frau mal ne andere Meinung hat, ist sie dann gleich ne Heulsuse und Nervensäge??

Soseli, Markus_S ich höre, ich lausche, ich warte: Du bist am Zug mit der Erklärung Deines "mehrdimensionalen Prognoseverfahrens". Hast Du nicht in einem anderen Thread gesagt, dass......

Aus besagtem Grunde werde ich mir in den nächsten Tagen erlauben, sämtliche relevanten Beiträge der letzten beiden Jahre herauszusuchen, in denen ich auf die Grundlagen meines Prognoseverfahrens eingegangen bin.


Dazu sei noch vermerkt, Markus_S, die Grundlagen sind nicht mal so wichtig, es kommt auf das Ganze drauf an. Beispiel? Wenn ich Dir sage:

- Grundstück
- Beton
- Armierungseisen
- Schalungen
- Backsteine
- Sickerrohre
- Balken
- Fenster
- Türen
- Verputz
- Ziegel

....dann weisst Du noch lange nicht, wie man ein Haus baut. Aber die Grundlagen habe ich Dir genannt!

Grüsse

Kusi



***********************************************************

Hallo,

ich bitte Sie höflichst, meinen Artikel zur Auswertung des Oktobers im Lauf
der nächsten Woche - aufgeschlüsselt nach Regionen - abzuwarten. Wenn es danach noch Fragen gibt, beantworte ich diese Ihnen gerne.

Besten Dank für Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen

Udo Baum
Meteorologe

meteoXpress Ltd.
Ihr privater Wetterdienst

Niederlassung Deutschland
Emondsstraße 16
D - 55276 Oppenheim/Rhein
http://www.meteoXpress.com

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 04 Nov 2006 23:53 #133666

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Dazu noch dieser Satz/Thread aus der WZ. Achtung: Stilblüte! :D Nicht vom Stuhl fallen beim Lachanfall! :D :D

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/webbbs/wzconfig.pl?noframes;read=1006733

Gruß aus Augustin *vom Stuhl gefallen*

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 05 Nov 2006 02:45 #133668

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach Constantin und Markus,

warum sagt ihr nicht einfach ganz direkt, dass ich euch hier im Forum nicht in euren persönlichen Kram passe?

Das wäre zumindest aufrichtiger als andauernd alte Geschichten auszugraben oder Threads aus dem WZ-Forum zu zitieren!

Liegt es vielleicht daran, dass ihr nochmal kräftig gegen mich Furore machen wollt, bevor die nächste Auswertung des Prognosespiels bestätigen wird, wer mit welchem Prognoseverfahren seit dem Frühjahr die besten Vorhersagen gemacht hat?

Ich kann eure Nervosität angesichts der andauernden Angriffe auf meine Person und mein Prognoseverfahren sehr gut verstehen...

Übrigens habe ich mich entgegen meiner ursprünglichen Absicht dazu entschlossen, mit meiner Zeit Sinnvolleres anzustellen als die mangelnde Lesekompetenz einiger Leute hier auch noch zu unterstützen. Wer sich über die bereits ausgiebigen Erläuterungen zu meinem Prognoseverfahren informieren möchte, soll bitte selbst die Suchfunktion bemühen!

Ansonsten werde ich mein Verfahren aber nochmals im Rahmen der Winterprognose unmissverständlich erläutern. Es wird sicher eine extrem schwierige Aufgabe sein, mit den hier schon veröffentlichten Erläuterungen anderer Prognoseverfahren mitzuhalten, aber ich werde mein Allerbestes versuchen!

Übrigens, lieber Markus, brauche ich nicht den "Wetterboten", um zu überprüfen, ob der Oktober zu nass war oder nicht. Der DWD hat das bereits zweifelsfrei festgestellt und quantifiziert. Mitunter würde es sich lohnen, meine Beiträge auch tatsächlich von Anfang bis Ende zu lesen (da findet sich nämlich an passender Stelle ein entsprechender Link), und nicht nur einzelne Bruchstücke herauszugreifen, auf die man wieder mit der altbekannten Polemik reagieren kann.

Kopfschüttelnde Grüße
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 05 Nov 2006 10:15 #133669

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Moin Moin!

Merkst Du nicht, dass Du Dich mit Deinem Auftreten und Deiner
Argumentation immer mehr isolierst und das Gegenteil Deiner Intension,
nämlich Menschen für Deine Ideen zu gewinnen, erreichst?

Leg´ Dein selbstgestricktes, löchriges Deckmäntelchen der wissenschaftlich
gefärbten Sprache ab und, falls dies in Deiner Intension entspricht, steige
wieder auf eine kompatiblere Ebene hinauf, so dass Du nach dem Open
Source-Prinzip (zuhören/tolerieren/austauschen/lernen/implementieren)
wieder aus der Sackgasse herauskommst.

Grüße,
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 05 Nov 2006 11:21 #133670

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S

Liegt es vielleicht daran, dass ihr nochmal kräftig gegen mich Furore machen wollt, bevor die nächste Auswertung des Prognosespiels bestätigen wird, wer mit welchem Prognoseverfahren seit dem Frühjahr die besten Vorhersagen gemacht hat?



Nein, defintiv nicht.

Original von Markus_S
Ich kann eure Nervosität angesichts der andauernden Angriffe auf meine Person und mein Prognoseverfahren sehr gut verstehen...



Um Himmels Willen, welche Nervosität denn? Es ist doch eher umgekehrt: Du greifst doch jeden an der dich irgendwie aufgrund Deines Tonfalls auch nur im geringsten kritisiert!

Original von Markus_S
Übrigens habe ich mich entgegen meiner ursprünglichen Absicht dazu entschlossen, mit meiner Zeit Sinnvolleres anzustellen als die mangelnde Lesekompetenz einiger Leute hier auch noch zu unterstützen. Wer sich über die bereits ausgiebigen Erläuterungen zu meinem Prognoseverfahren informieren möchte, soll bitte selbst die Suchfunktion bemühen!


War ja klar. "Mangeknde Lesekompetenz einiger Leute hier" ist übrigens wieder mal genau das warum Dich hier alle kritisieren. Du versuchst jeden der Dein Progverfahren anzweifelst als dumm und unfähig darzustellen!DAS stört uns hier!

Original von Markus_S[/i]
Es wird sicher eine extrem schwierige Aufgabe sein, mit den hier schon veröffentlichten Erläuterungen anderer Prognoseverfahren mitzuhalten, aber ich werde mein Allerbestes versuchen!


Ja dann...

Original von Markus_S
Übrigens, lieber Markus, brauche ich nicht den "Wetterboten", um zu überprüfen, ob der Oktober zu nass war oder nicht. Der DWD hat das bereits zweifelsfrei festgestellt und quantifiziert. Mitunter würde es sich lohnen, meine Beiträge auch tatsächlich von Anfang bis Ende zu lesen (da findet sich nämlich an passender Stelle ein entsprechender Link), und nicht nur einzelne Bruchstücke herauszugreifen, auf die man wieder mit der altbekannten Polemik reagieren kann.


Du unterstellst Markus mangelnde Lesekompetenz und Polemik?
Junge, jetzt solltest du wirklich aufpassen was Du sagst.

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 05 Nov 2006 15:39 #133677

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Übrigens habe ich mich entgegen meiner ursprünglichen Absicht dazu entschlossen, mit meiner Zeit Sinnvolleres anzustellen als die mangelnde Lesekompetenz einiger Leute hier auch noch zu unterstützen. Wer sich über die bereits ausgiebigen Erläuterungen zu meinem Prognoseverfahren informieren möchte, soll bitte selbst die Suchfunktion bemühen!


Ausflüchte, Ausflüchte, Ausflüchte - leider gepaart mit oberlehrerhafter, teils widerlicher Überheblichkeit. Immer sind es die anderen, die etwas nicht verstehen, ein Themengebiet nicht ausreichend sachlich-logisch durchleuchten und über mangelnde oder keine Lesekompetenz verfügen. Wie ein Aal versuchst Du Dich aus jeder Fragestellung zu winden, Deinem überwiegend sachlich und geduldig nachfragenden sowie faktisch argumentierenden Gegenüber nur billige Polemik vorwerfend. Dies ist hier - diametral zu Deinen Aussagen über Dein Prognoseverfahren - wahrlich zahlreich nachzulesen. Die anderen merken das natürlich sehr wohl und haken weiter nach. Anstatt nun endlich sachliche Gegenargumente oder Beweise zu liefern, speist Du den anderen wortreich ab und verbittest Dir larmoyant vermeintliche Lügen und Verleumdungen. Tagtäglich sülzt Du uns mit immer den gleichen Phrasen über einen bevorstehenden milden Winter voll, welchen Dein mehrdimensionales Verfahren ganz klar aufzeige. Fast zwanghaft bringst Du sie in so gut wie jedem Deiner Beiträge unter (v. a. auch in der Wetterzentrale, wenn es gar nicht explizit um eine Winterprognose oder Langfristthemen geht). Soll das wirklich wissenschaftlich sein? Wenn Du ein klar definiertes Verfahren hast und beherrschst, dann sollte Dir eine sachliche Erläuterung keinerlei Schwierigkeiten bereiten. Es sei denn, Du willst es aus Forschungsgründen (noch) nicht veröffentlichen. Wenn ja, dann sag es klar und deutlich, anstatt die anderen mit vagen Andeutungen abzuspeisen, um diese wiederum nachträglich als große und im Archiv nachzulesende Offenbarung anzupreisen. Oder aber Dein Ziel ist es, uns alle zum Narren halten zu wollen, im Rahmen einer gesellschaftspsychologischen Studie beispielsweise oder aus einem persönlichen Drang heraus. Sollte dies der Fall sein, laß uns bitte in Zukunft in Ruhe!

Einen schönen Sonntag wünscht
Christian

P.S.: Die Benutzung der Forumssuchfunktion liefert unter nachstehenden Suchbegriffen innerhalb des gesamten Forumsbereiches- und zeitraumes unter Deinem Namen folgende ernüchternden Ergebnisse:

"Prognoseverfahren": 1 Beitrag ohne Erläuterung
"Verfahren": 1 Beitrag ohne Erläuterung
Alle verfügbaren Beiträge von "Markus_S": 286, davon keine einzige Erläuterung sondern nur Verweise auf Erläuterungen zum Prognoseverfahren!

Oder ist für Dich der Hinweis, "eine ganze Reihe signifikanter Regeln und die Entwicklung der großräumigen Druckkonstellation" (Zitat Markus_S vom 06.10.2006) zu verwenden, schon eine hinreichende Erläuterung Deines Verfahrens?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 05 Nov 2006 20:47 #133694

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Deinen Beitrag kann ich voll und ganz unterschreiben. Danke.

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 05 Nov 2006 21:14 #133697

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Politikwissenschaften studiert (hat ?) und dass er jetzt für eine Politikerkarriere übt: Je mehr Luft, desto weniger dahinter. Lasst Euch doch nicht provozieren, er ist es einfach nicht wert.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 05 Nov 2006 23:10 #133701

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ist das Dein Ernst? Stimmt das jetzt wirklich oder war das jetzt nur Vermutung/Spaß?

Würde einiges Erklären! ;)

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 06 Nov 2006 00:31 #133703

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Stimmt das jetzt wirklich oder war das jetzt nur Vermutung/Spaß?


Doch, das stimmt wohl. Zumindest hat Markus einmal geschrieben: "... als jemand, der unter anderem Politikwissenschaft studiert hat...". Das habe ich beim heutigen Durchstöbern seiner Beiträge nach einer Erläuterung seines Prognoseverfahrens gelesen.

Viele Grüße
Christian

P.S.: Das legitimiert trotzdem nicht seine Art und Weise, in der er hier meist auftritt.

P.P.S.: Ob er sich bei einem Forumstreffen genau so verhalten würde? ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oktober flächendeckend zu nass? 06 Nov 2006 17:01 #133708

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Zitat aus wetterbote.de

Fazit:
Abgesehen vom Südwesten war der Monat beim Niederschlag im Schnitt oder zu trocken. Die Temperatur lag überall um 3 bis 3,5 Grad zu hoch und die Sonnenscheindauer lag mit Ausnahme des Nordens im Soll oder darüber.

Damit sind die Karten für den Winter neu gemischt, die Hinweise nicht eindeutig. Hierzu folgt aber in Kürze ein Artikel.


http://wetterbote.de/wetternews/index.php?id=1085

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.482 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com