Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

2003 Wahn 28 Mai 2007 18:22 #140492

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Für MarkusS sind sämtliche Wetterlagen, ob heiß oder schafskalt, ob
ein riesiges Hoch über ME oder die diesjährige Maischütte, ob der knochentrockene April oder eine Süd,-Ost,-Nord,-oder Westlage
im März April oder Mai, alles, einfach alles ist ein todsicheres Zeichen
auf die Wiederholung des Sommers 2003.

Ginge es nach seinen Geschwätz (was anderes ist es nicht) , müsste sich der Sommer 2003 in diesen Jjahr schon zum 4x wiederholen.

Egal wie verschieden die Frühlingsmonate ausfallen, alle sind, in allen Jahren ab 2004, nahezu identisch mit 2003.

War noch im März ein nasser April und ein trockener Mai ein sicheres 2003 Zeichen:

APRIL 2007:
Niederschlag: zu nass
MAI 2007: Niederschlag: zu trocken

war es auch nicht schlimm, dass es genau andersrum kam. Denn gerade der knochentrockene April war doch das typische auch 2003:

Sollte vor einen Monat noch die große Trockenheit ein 2003er Beweis sein:

Original von Markus_S

Seit März 2007 hat sich jedoch eine sehr beachtliche Umstellung zu beständiger Hochdruckdominanz, Trockenheit und extremen Sonnenscheinsummen über Mitteleuropa ergeben, wie sie - vor allem in jüngerer Vergangenheit - ausschließlich 2003 zu beobachten war.

war es danach plötzlich das Gegenteil:
(Die große Trockenheit wird z.Z. natürlich nicht mehr erwähnt :])
Nun war auf einmal die zyklonale Westlage das sichere 2003 Zeichen:

Original von Markus_S
Hallo zusammen,

angesichts der sich anbahnenden zyklonalen Westlage möchte ich darauf hinweisen, dass eben diese Entwicklung ein weiteres deutliches Signal für einen Hitzesommer 2007 darstellt.

Markus


Ganz sicher sollte auch ein störungsfreier Monatswechsel MAI/Juni
erfolgen, übrigens ein sicheres Zeichen für einen erneuten 2003 Sommer!

Original von Markus_S[/i]
Im Verlauf des Monats (Mai) werden die Hochdrucklagen wieder beständiger, so dass bereits für den Monat Juni mit fast durchgehend hochsommerlicher Witterung zu rechnen ist.


egal, auch wenn die Prognose wieder verfehlt wurde, der Monatswechsel ist eher kühl und feucht ist das natürlich auch ein 2003 Zeichen, was sonst. (gähn):

Original von Markus_S[/i]
Also wie 2003 ein paar Tage früher. Das ist übrigens die typische verfrühte "Schafskälte" vor Hitzesommern.

Gruß
Markus


Gruß Steffen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 28 Mai 2007 19:59 #140493

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Dieser plumpe Versuch der Tatsachenverdreherei verdeutlicht nur, dass du meine Sachargumente entweder nicht lesen kannst oder willst. Meine Ausführungen seit Ende März haben sich jedenfalls sehr deutlich bestätigt, was den Verlauf im April und Mai angeht.

Und wie gesagt: Hier kann es nicht um einzelne Tage gehen, sondern um die generelle Entwicklung. Und die steht auch für Anfang Juni schon recht deutlich auf Sommer, wenn ich mir neben den GFS-ENS auch noch EZ anschaue.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 28 Mai 2007 20:12 #140494

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
du verstrickst dich immer mehr in Widersprüche.


Ich liege zwar auch daneben, aber ich stehe dazu.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 28 Mai 2007 20:27 #140495

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Schau dir doch mal die Läufe an von heute abend z. B.

Dort wird wieder ein Nordhoch simuliert. Bis zum 10 Tag wird es bei uns nicht wärmer als 18 bis 22 Grad.

Warum wird es nicht wärmer?
Weil das Hoch an der falschen Stelle sitzt und es scheint nicht den Eindruck zu machen, das das Azorenhoch stärker wird und seine Fühler nach Mitteleuropa ausstreckt.

Nur dann könnte es warm werden. Hitzewarm so wie du es schon für Anfang Juni angekündigt hast. Klar, kann das noch werden, aber sowas dauerd meistens 2 - 3 Wochen bis sich dort im Norden das alte Hoch abbaut und einem neuen Platz macht egal wo es dann herkommt.

Und die Variante mit dem Nordhoch ist wahrscheinlicher, weil einfach beständiger in den Modellen zur Zeit. Zwar sind auch 18 bis 22 Grad zu warm, aber für Juni einfach nicht sommerlich.

Im weiteren GKB der ja unwahrscheinlich ist, bekommen wir kurz Luft aus Süd- bis Südost. Dann kann die Temperatur auch 25 Grad überbieten. Aber solange dieses Nordhoch da oben lauert, wird das leider nichts.

Ich glaube soviel habe ich auch verstanden.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 28 Mai 2007 20:45 #140496

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
Meine Ausführungen seit Ende März haben sich jedenfalls sehr deutlich bestätigt, was den Verlauf im April und Mai angeht.


Man Junge du gehst mir tierisch auf den Sack.
Ich habe doch nun extra die entsprechenden Stellen deiner April und Maiprognose kopiert, was streitest du denn immer noch.
Sollte nicht 2007 durch Trockenheit geprägt sein, ähnlich 2003?
In Wirklichkeit ist dieses Jahr bisher das Nasseste seit langen.Fast alle Monate waren bisher zu nass!
Einzig der April war zu trocken. Aber gerade diesen Monat sahst du als zu nass an. Dumm für dich nur
dass gerade im April genau 0,0mm Regen fielen. Dazu noch 3,1K Temp. abweichung, aber klar doch, trotzdem haben sich deine "Ausführungen zu den April sehr deutlich bestätigt"
Und dann, dein als zu trocken vorhergesagter Mai brachte dagegen Unmengen an Regen.
In meiner Region(Sachsen/Thüringen) fielen allein von Freitag bis heute verbreitet 50 bis 100Liter Regen! schau dir die Maimengen an, welche A: Wagner täglich in der WZ postet.
Aber klar doch, deine Prognose ist lt. deiner Aussage die Beste welche man je im Netz gesehen hat.
Außerdem lagst du im April 3,1K mit deiner Temperaturprognose total daneben.

Siehe Prognosespiel:Auswertung April
Mitspieler Prognose Ist-Wert Abweichung
Awrin 1,8 5,1 3,3
Christian 1,7 5,1 3,4
Constantin 1,5 5,1 3,6
Hans-Dieter 1,4 5,1 3,7
Markus_S 2,0 5,1 3,1

Matthias (Hövelhof) 0,5 5,1 4,6
Matthias (Wbaden) -0,5 5,1 5,6
Philipp 1,5 5,1 3,6
Steffen 2,6 5,1 2,5 [/i]

Temperatur, Wetterlage, Regenmengen in April völlig daneben, dazu
die Gesamtwetterlage des Früjahrs falsch. Hat Christian dir ja schon an Hand von Karten bewiesen , dass 2003 und 2007 nicht identisch sind , aber sowas juckt dich ja nicht. Hat Christian wahrscheinlich keine Ahnung und dazu noch eine Leseschwäche, weil er deine Prognosen nicht richtig würdigen kann. Vielleicht solltest du ersmal selbst richtig lesen lernen und nich anderen immer nur Leseschwächen vorwerfen.

Aber nö, wie ein dummer Junge stellst du dich hier hin und bist dermaßen von deiner Unfehlbarkeitüberzeugt, ich fass es nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 28 Mai 2007 22:06 #140497

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Dieser plumpe Versuch der Tatsachenverdreherei verdeutlicht nur, dass du meine Sachargumente entweder nicht lesen kannst oder willst.


Lieber Markus,

da frage ich mich doch, wer hier - zwar in hochtrabende Worthülsen verpackt - oft Tatsachenverdreherei betreibt? Steffen sicher nicht! Vielleicht hätte er den Zitaten noch das jeweilige Datum beifügen können, aber ich denke hier im Forum wissen die meisten, aus welchem Zeitraum sie etwas stammen. Zudem sind wir hier kein Gericht, in dem juristisch alles haarklein ausgewiesen sein muss. Ein bißchen gegenseitiges Vetrauen sollte gewährleistet sein.

Ich werde mir aus zeitlichen und strategischen Gründen (die Erfahrung zeigt einfach, daß es bei Dir relativ sinnlos ist) die Mühe, im Archiv (hier oder in der WZ) nach Deinen Beiträgen aus den letzten Frühjahren zu suchen, sparen. Aber ich kann mich - ebenso wie Steffen und sicher auch andere - nur zu gut an die immer wieder vehement unter die Nase gehaltenen angeblichen Analogien zu 2003 erinnern. Das war 2004 wie 2005 der Fall (bei 2006 weiß ich es nicht mehr). Die Entwicklung verlief bekanntlich anders...

Viele Grüße
Christian

P.S.: Versuche es doch desöfteren mehr sachlich denn politikwissenschaftlich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 28 Mai 2007 22:53 #140506

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
einzusehen, dass Langfristprognosen nicht funktionieren und
nie funtionieren werden. Ich glaube zwischen Deinen Zeilen
herauslesen zu können, dass diese Erkenntnis langsam in Dir
reift. Ales wird gut.

Grüße,
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 28 Mai 2007 23:52 #140509

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Lieber Alex,

meine Prognosen für den letzten Sommer, Herbst, Winter, März und auch die aktualisierte Prognose für April und Mai haben so gut "funktioniert" wie keine andere Vorhersage hier in diesem Forum!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 28 Mai 2007 23:56 #140510

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Lieber Christian,

was sonst, wenn nicht Tatsachenverdreherei ist es, wenn jemand derartige Beleidigungen in den Raum stellt, ohne die Fakten gründlich überprüft zu haben???

Dem allwissenden, sich einmal mehr zum Richter aufschwingenden "Gewitterfreund" ist es offenbar entgangen, dass ich bereits im Laufe des Monats März meine Prognose für April und Mai deutlich korrigiert habe. Und der damals vorhergesagte Grundcharakter der Witterung (Hochdruck im April, wechselhaft mit länger andauernden zyklonalen Südwest-/Westlagen im Mai) hat sich in der Tat sehr gut bestätigt.

Außerdem ist der angebliche tageweise "Vergleich" zwischen Momentaufnahmen der Wetterlage 2003 und 2007 definitiv kein probates Mittel, um aussagekräftige Analogien festzustellen. Die von mir genannten Parameter belegen dies in eindrucksvoller Weise - und die kann auch niemand widerlegen, weil sie Fakt sind.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 29 Mai 2007 00:05 #140511

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Bereits am 5. Mai habe ich auf einen ähnlich plumpen Angriff von deiner Seite die entsprechende Antwort gegeben. Entweder leidest du unter chronischer Leseschwäche oder du überliest absichtlich die sachlichen Argumente, deren Existenz du dann wieder in Abrede stellst.

Ich wiederhole daher nochmals den Wortlaut meines damaligen Beitrages, der bereits alle notwendigen Antworten auf deine Polemik enthält, und möchte dich ernsthaft bitten, von derart beleidigenden und verleumderischen Attacken auf meine Person zukünftig abzusehen. Irgendwann ist die Grenze des Erträglichen erreicht:

Hallo Steffen,

selbstverständlich sind auch meine Prognosen alles andere als "perfekt", und ich habe auch niemals diesen Anspruch erhoben. Eine monatliche Aktualisierung der Prognosen ist bei langfristigen Witterungsvorhersagen eine Selbstverständlichkeit, und da bereits der März hinsichtlich der Entwicklung der Großwetterlage nicht meinen Erwartungen entsprach, habe ich Ende März meine Prognose für April sowie für die nachfolgenden Monate korrigiert - übrigens auf der Basis sachlicher Argumente. Und eben solche sind es auch, die ich hinsichtlich der Entwicklung im Mai und im Sommer hier zur Diskussion stelle. Soweit ich mich erinnere, war dies einmal die Intention dieses Forums?!

Sachliche Argumente habe ich von dir indes schon lange nicht mehr gehört. Vielmehr kommt von deiner Seite fast immer nur die gleiche polemische Kritik an praktisch allen Prognosen, die hier im Forum abgegeben werden.

Suche mir doch bitte einmal alle Jahre seit Anfang des 20. Jahrhunderts heraus, in denen der Zeitraum März + April:

a) im Mittel mindestens 1,5K zu warm war und an der deutlichen Mehrzahl der Tage eine antizyklonale Großwetterlage über Mitteleuropa aufwies

b) insgesamt um mindestens 30% zu trocken ausfiel

c) eine Sonnenscheindauer brachte, die im Mittel sowohl für die beiden Einzelmonate als auch für den Gesamtzeitraum um mindestens 40% über dem langjährigen Mittel lag!

Das Ergebnis lautet: Es gab nur zwei Jahre, die die genannten Bedingungen mit deutlichem Abstand vor allen anderen erfüllen, nämlich 2007 und 2003.

Und der Monat Mai ist gerade auf dem besten Wege, entsprechend meiner Prognose von Ende März, die nächste deutliche Analogie zu liefern.

Gruß
Markus
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 29 Mai 2007 00:12 #140512

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Matthias, das freut mich für dich, dass du auf dem Weg der Selbsterkenntnis endlich an diesem Punkt angelangt bist. Weiter so!

Allerdings genügt ein Blick in die Statistik des Prognose-Wettbewerbs 2006/2007, um festzustellen, dass die Güte deiner Prognosen in keiner Weise mit derjenigen meiner Vorhersagen des gleichen Zeitraumes vergleichbar ist. Noch mehr Aufschluss bieten deine Beiträge zur letzen Sommer-, Herbst-. Winter- und auch Frühlingsdiskussion.

Ich verbiete mir daher jede angebliche Parallele zwischen deinen und meinen Prognosen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 29 Mai 2007 09:11 #140513

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Leider so leid es mir für ihn tut.

Er sagt jedes Jahr das selbe voraus. Und hält sich dann für den Besten.

Nächstes Jahr im Sommer wird es wieder eine Analogie zu 2003 geben.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com