....
eine Analogie von 2 Beispielen sagt statistisch überhaupt nichts aus, kann ein reiner Zufall sein oder sonst was. Lass Dich mal von Lars beleeren, der hat das mal hier reingestellt.
Ausserdem ist das Beispiel März/April ganz schlecht: März war nass und April sehr trocken.
Ueberhaupt bewegen wir uns statistisch seit mindestens 2000 auf sehr dünnem Eis, da es überhaupt keine vergleichbare Periode gibt, die auch nur im Ansatz ähnlich verlaufen wäre.
Dazu können wir (seit 2000) den Winter 2000/2001, den Sommer 2003, den Herbst, Winter, Frühjahr 2006/2007 zählen, diverse Monate mit neuen Rekorden, alles in allem etwas was es in dieser Ballung nie gegeben hat. Also hör bitte auf, den grossen F. Baur zu spielen, das haut nicht hin.
Wenn ich mal für eine Partei (am besten Links- oder Rechtspopulisten oder für eine Firma (am besten Oel, Tabak oder weis was) einen Politikwissenschaftler brächte, ich würde Dich sofort einstellen:
Besonders am Beispiel SVP sieht man sehr schön, wie das auch bei Dir funktionniert:
- Hämmere Deine Doktrin immer und wieder ein
- Abweichler werden nicht geduldet und haben zu schweigen
- vergesse sofort deine Feher und hebe deine Erfolge immer wieder hervor, bis der hinterste Trottel es glaubt
- gehe ja nie zu sehr ins Detail, man könnte Dich daran aufhängen
etc etc etc
Leider hat die "leise" Methode ausgedient, alles muss einfach, kantig = Dieter Bohlen sein.
Ich persönlich, das hier ist nur deine Spielwiese für deine persönliche spätere Karriere. Dass du daran Spass hast, das Forumekel zu spielen, daran kann und will ich nicht glauben.
Gruss Andreas
p.s. Also ich habe Spass, wenn wir anstatt dem Dauerhoch auchmal echtes Actionwetter haben. Was klimatisch abgeht, da liegen wir dann eher auf einer Linie. Sollte aber Dauerabweichungen von 3 Grad hier schon die Norm sein, dann kannst du den Ipcc Bericht in den Kübel schiessen, denn dann wäre alles viel, viel krasser, als unsere Klimapäpste so rauslassen.