Original von Markus_S
Außerdem ist der angebliche tageweise "Vergleich" zwischen Momentaufnahmen der Wetterlage 2003 und 2007 definitiv kein probates Mittel, um aussagekräftige Analogien festzustellen.
Lieber Markus
Ich glaube nicht, dass es sich hier um tageweise Vergleiche handelt. Wenn ich mir anhand der Daten von Basel-Binningen die beiden Jahre betrachte, sind
im Monatsdurchschnitt deutliche Unterschiede festzustellen:
Temperatur (Abweichung von der Norm)
März 2003_________+ 3.0K
März 2007_________+ 1.3K
April 2003_________+ 1.4K
April 2007_________+ 5.3K
Niederschlag (Abweichung von der Norm)
März 2003_________ - 69.2 %
März 2007_________ +29.2 %
April 2003__________- 21.9 %
April 2007__________- 97.0 %
Anzahl Regentage
März 2003____________ 6
März 2007___________ 14
April 2003____________12
April 2007____________ 2
Luftdruck (Monatsmittel und Abweichung von Norm))
März 2003___________ 985.1 (+ 6.7)
März 2007___________ 978.8 ( - 0.4)
April 2003___________ 977.8 (+ 1.2)
April 2007___________ 980.9 (+ 4.3)
Der März 2007 war um 1.7 K kälter als der März 2003. Das letzte Monatsdrittel war sogar mit einer mittleren Abweichung von - 2.3 K besonders kalt (mittlere Abweichung für die gleiche Zeitspanne im März 2003 + 3.4K!)
Für den April gelten umgekehrte Vorzeichen, denn der April 2003 war um 3.9 K kälter als der April 2007. Hier waren die grössten Abweichungen im ersten Monatsdrittel zu finden (mittlere Abweichung - 2.8 K gegenüber + 1.9 K in der gleichen Zeitspanne des Monats April
2007).
Es fällt mir schwer, bei solchen Unterschieden zwischen den Jahren 2003 und 2007 Analogien zu finden. Die oben verglichenen Daten drücken sicherlich auch den unterschiedlichen Verlauf der Witterung aus.[/b]. Ich werde auch den Monat Mai in gleichem Sinne auswerten. Es ist aber jetzt schon klar, dass in der Niederschlagssumme zwischen den Jahren 2003 und 2007 sehr grosse Unterschiede bestehen.