Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

2003 Wahn 01 Jun 2007 01:36 #140611

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Eben nicht!

Es geht nicht um eine Momentaufnahme, sondern um die gesamte Entwicklung seit März. Und die könnte gar nicht deutlicher mit 2003 übereinstimmen - mit dem einzigen Unterschied, dass es in diesem Jahr bislang noch wärmer war.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 01 Jun 2007 09:42 #140617

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
das es so ist.

Ich möchte dir ja nichts schlechtes. Ich möchte dir nur begreiflich machen, das du falsch liegst.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 01 Jun 2007 14:21 #140622

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ist ja schön, dass du dich dazu berufen fühlst, für andere zu sprechen. Ich aber habe von niemandem einen Gegenbeweis zu den von mir angeführten deutlichen Analogien gehört. Warum kannst du eigentlich nicht akzeptieren, dass wir hier einfach zu unterschiedlichen Einschätzungen gelangt sind?

Wer dann "falsch" oder "richtig" liegt, das kannst du ebenso wenig wissen, wie irgend jemand sonst. Das wird sich erst noch zeigen, nämlich im Verlauf des Sommers.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 01 Jun 2007 17:51 #140635

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S

Außerdem ist der angebliche tageweise "Vergleich" zwischen Momentaufnahmen der Wetterlage 2003 und 2007 definitiv kein probates Mittel, um aussagekräftige Analogien festzustellen.

Lieber Markus

Ich glaube nicht, dass es sich hier um tageweise Vergleiche handelt. Wenn ich mir anhand der Daten von Basel-Binningen die beiden Jahre betrachte, sind im Monatsdurchschnitt deutliche Unterschiede festzustellen:

Temperatur (Abweichung von der Norm)

März 2003_________+ 3.0K
März 2007_________+ 1.3K

April 2003_________+ 1.4K
April 2007_________+ 5.3K

Niederschlag (Abweichung von der Norm)

März 2003_________ - 69.2 %
März 2007_________ +29.2 %

April 2003__________- 21.9 %
April 2007__________- 97.0 %

Anzahl Regentage


März 2003____________ 6
März 2007___________ 14

April 2003____________12
April 2007____________ 2

Luftdruck
(Monatsmittel und Abweichung von Norm))

März 2003___________ 985.1 (+ 6.7)
März 2007___________ 978.8 ( - 0.4)

April 2003___________ 977.8 (+ 1.2)
April 2007___________ 980.9 (+ 4.3)

Der März 2007 war um 1.7 K kälter als der März 2003. Das letzte Monatsdrittel war sogar mit einer mittleren Abweichung von - 2.3 K besonders kalt (mittlere Abweichung für die gleiche Zeitspanne im März 2003 + 3.4K!)

Für den April gelten umgekehrte Vorzeichen, denn der April 2003 war um 3.9 K kälter als der April 2007. Hier waren die grössten Abweichungen im ersten Monatsdrittel zu finden (mittlere Abweichung - 2.8 K gegenüber + 1.9 K in der gleichen Zeitspanne des Monats April
2007).

Es fällt mir schwer, bei solchen Unterschieden zwischen den Jahren 2003 und 2007 Analogien zu finden. Die oben verglichenen Daten drücken sicherlich auch den unterschiedlichen Verlauf der Witterung aus.[/b]. Ich werde auch den Monat Mai in gleichem Sinne auswerten. Es ist aber jetzt schon klar, dass in der Niederschlagssumme zwischen den Jahren 2003 und 2007 sehr grosse Unterschiede bestehen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 01 Jun 2007 18:06 #140636

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Kurt,

das ist der Unterschied zwischen einzelnen Monatsvergleichen für eine einzelne Stadt und zeitlich wie räumlich großskaligen Vergleichsanalysen, wie ich sie vorgenommen und in den Erläuterungen zu meiner Sommerprognose auch für alle nachvollziehbar dargelegt habe. Es geht nicht darum, ob der März 2007 exakt dem März 2003 entsprach oder der April oder der Mai. Es geht um die markanten Übereinstimmungen über einen längeren Zeitraum, in diesem Fall: den Gesamtfrühling. Und der stimmte im Zeitraum März/April und Mai 2007 in wesentlichen Parametern so deutlich mit 2003 überein, wie es mit keinem anderen Jahr seit Aufzeichnungsbeginn in Deutschland festzustellen ist.

Was die genaue Niederschlagssumme im Mai angeht, so ist es nach allen statistischen Daten hinsichtlich des nachfolgenden Sommers nicht relevant, ob er nun leicht oder deutlich zu nass ausgefallen ist (siehe Jahre mit Hitzesommern wie 2006, 2003, 1994, 1983). Vielmehr sind die Großwetterlagen von Bedeutung, und da zeigen sich deutlichste Übereinstimmungen nicht nur mit 2003, sondern mit allen anderen hier genannten Jahren (vgl. länger andauernde zyklonale Südwest- bis Westlage).

Ich gestehe jedem seine persönliche Einschätzung zu, wobei jeder sich der Limitationen seiner eigenen Analyse bewusst sein sollte. Und dann sollten wir es auch einfach so stehenlassen und abwarten, wessen Analyse sich am Ende als besser erweist.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 01 Jun 2007 19:14 #140639

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....nicht Deine tolle Methode siegt, sondern das aktuelle Klima Deinem ewigen Mildgedrösel entspricht.

Der grosse Unterchied von 2003 und 2006/2007 ist, dass dieses Jahr nur im April hochdruckominiert war und sonst meistens auf das Konto von einer SW-Strömung lag. Nur so sind die enormen positiven Abweichungen im letzen Halbjahr erst möglich geworden. Sonst hätte zumindest bei uns, die Ausstrahlung die Temperatur gnadenlos nach unten gedrückt.

Und wenn Du nun auf Deinen tollen 1. Platz im Tippspiel hinweist, dann wäre etwas mehr Bescheidenheit durchaus angesagt. Es ist reichlich kindisch immer darauf hinzuweisen.

@Constantin

Mach doch zum Abschluss eine Hitparade von allen 12 Monatstippern über alle Perioden.....

...und ich muss sagen, dass ich Deinen arroganten Grossmaulton zu k...finde.

Ich würde eher mal in Spiegel schauen und über Deine eigenen Limitationen meditieren, bevor ich andere übel anmache....


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 01 Jun 2007 21:41 #140647

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
Ich gestehe jedem seine persönliche Einschätzung zu, wobei jeder sich der Limitationen seiner eigenen Analyse bewusst sein sollte.


Whhooouuuw wie großmütig von dir lieber Halbgott, wir danken dir
für deine überaus edelmüdige Gnade, eine eigene Einschätzung erstellen zu dürfen.

Selbstverständlich versichern wir dir hiemit zutiefst unterwürfig, dass wir uns der Limitationen unserer eigenen Analysen immer voll bewusst sind.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 01 Jun 2007 22:16 #140648

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Moment mal, wer behauptet denn hier, dass seine Methode "siegen" wird? Ich habe meine Argumente geliefert und andere ihre, und in den nächsten Wochen und Monaten wird sich zeigen, wessen Argumente die beste Prognose gebracht haben.

Außerdem stimmt deine immer wiederkehrende Behauptung von wegen "nur April hochdruckdominiert" nicht, denn der März 2007 war ebenfalls zu knapp 50% von antizyklonalen Großwetterlagen bestimmt. 2003 war eben die Hochdruckdominanz im März durchgehend, dafür wurde sie im April in der Gesamtbilanz etwa zur Hälfte durch zyklonale Abschnitte unterbrochen, während es 2007 im März stärkeren zyklonalen Einfluss gab und dann im April durchgehend Hochdruck. Insgesamt ergibt sich aber - auch unter Einbeziehung des Monats Mai, der 2007 fast identische Großwetterlagen zeigte wie 2003 - für den Frühling eine markante Analogie. Nicht umsonst zeigen sich die von mir präsentierten Parameter so, wie ich es dargelegt habe, und nicht anders.

Also, an Hand der von mir klar erörterten Kriterien gelange ich zu dem bekannten Ergebnis. Und jetzt werden wir einfach abwarten und sehen, ob diese Kriterien sinnvoll waren und richtig interpretiert wurden oder nicht.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 01 Jun 2007 22:32 #140653

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
diesen Satz: "ch gestehe jedem seine persönliche Einschätzung zu, wobei jeder sich der Limitationen seiner eigenen Analyse bewusst sein sollte" enorm grosskotzig.

Ganz ehrlich: Auf Grund der Vorgeschichte, der erhitzten Landmassen, der Meere müsste dieser Sommer nochmals wärmer weren als 2003. Das wäre die logische Zielvorgabe der absoluten extremen Witterung seit Juni 2006.

Es ist aber wie im Sport und in der Wirtschaft, das Hoch oder das Geopotetial muss zu richtigen Zeit am richtige Ort sein.

Im Moment mag ich an einen neuen giga, mega Sommer nicht so recht glauben.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 01 Jun 2007 22:35 #140654

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das war eine unglückliche Formulierung!

Was ich sagen wollte und womit manche hier derzeit ein Problem zu haben scheinen, ist folgendes:

Jeder kann seine Einschätzung in die Diskussion einbringen, und dann sollten wir unterschiedliche Meinungen einfach als solche akzeptieren, sofern sie nicht völlig unbegründet daherkommen!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 01 Jun 2007 22:38 #140656

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Na ja, extremere Abweichungen nach oben könnten auch die ENS kaum noch zeigen. Ich habe jedenfalls das gesagt, was aus meiner Sicht zu sagen war, und jetzt warte ich einfach ab.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.327 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com