Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

2003 Wahn 30 Mai 2007 08:22 #140560

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
aber keine Kritik, auch hier an dieser Stelle. Nur eine Meinung!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 30 Mai 2007 08:54 #140561

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...denn der Sommer 2003 hat besonders im Süden viel stärker zugeschlagen, als im Norden z.B. in Norden Deutschlands, Holland.

In Zürich war das Mittel 2003 für Juni/Juli um 4.7 Grad zu warm, im 2007 "nur" um 3.7 Grad.

Vergiss bitte nicht, dass der Sommer 2003 "charttechnisch" perfekt war:

Hitze ab dem 1.6. mit einer extremen Abweichung im Juni, Juli heiss und Anfang August neuer Höhepunkt der Hitze mit neuem absolutem Rekord.

Im 2006 bekann der Sommer 7 Tage später, was den Juni abkühlte und im August ging dem Sommer die Puste aus....somit blieben wir von neuen Rekorden verschont. Er hat sein Potential nicht ausegnützt und war vom Timing her schlechter.

Und der Rekordsommer 2007 könnte auch eher im Norden stattfinden oder über Russland.

Die Karten zeigen zwar Wärme über ME, aber immer wieder auch Regenfluten, besonders über den Alpen.


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 30 Mai 2007 09:22 #140563

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Bin auch der Meinung dass der Herbst und folgende Winter eher mild ausfallen könnten. Wenn auch nicht mit so hohen Werten.
Freuen wir uns auf weiteren Regen, der kommt ja sehr bald.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 30 Mai 2007 09:30 #140564

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....jede Anomalie schwächt sich ab, 2006 hatten wir El Nino, die darauf folgenden Jahre waren in den Bergen meist viel schneereicher. Ausserdem ist das SFM, da gibt es Potential für einen zu kalten Winter. Mal abwarten, wie sich September-November verhalten.

Oder wir haben Turbo-Treibhaus mit open end. Dann würde ich mal jede Statistik ins Museum stellen....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 30 Mai 2007 09:54 #140565

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Zudem war 2003 - zumindest hier - bis jetzt erheblich trockener. Wir haben mit den enormen Mengen von Montag und Dienstag (42,6 mm) im Mai schon 123,3 mm (209 %) erreicht. Das Jahrssoll ist zu 49,5 % erfüllt.

Und jetzt kommt's: um die Gesamtjahressumme von 2003 zu erreichen, fehlen hier 2007 nur noch rund 33 mm! (Für Markus aus Stuttgart mögen dies in übergeordneter Betrachtungsweise des gesamtnordhemisphärischen Strömungsmusters unter näherer Berücksichtigung der SST-Anomalien völlig unmaßgebliche Abweichungen sein. Für mich allerdings nicht. ;) )

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 30 Mai 2007 17:29 #140569

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...täglichen Wetterbericht und die schreiben dies:

"Morgen beginnt der Sommer 2007, von dem viele Ex-perten glauben, dass er der bisher wärmste wird! Dies bestätigt durchaus auch der Blick auf die langfristigen Vorhersagekarten - doch der Beginn missglückt völlig: Gleich die beiden ersten Sommertage bescheren uns nämlich ein ausgewachsenes Regentief.
Doch dann ändert sich das Bild und ab Sonntag stellt sich für eine längere Zeit eine schwüle Gewitterlage in der Ostschweiz ein."


???

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 30 Mai 2007 17:44 #140570

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..in Zürich war 2003 jeder Monat ausser Mai und Oktober zu trocken und nur der Oktober beträchtlich zu nass.

2007 war da generell nasser.

Nun rechnest Du mit dem Flächenmittel Deutschlands. 2007 wird nach Norden hin generell nasser.

Das Flächenmittel für Mai ist schon 181 % und Januar bis März waren z.t. beträchtlich zu nass.

Hier im Süden ist es generell trockener, wir sitzen bei SW-Wind in einem Lee-effekt.

Trotz dem sehr trockenen April ist das Jahr nach Norden hin bereits ziemlich nass (vergl. Christian). Somit entspricht auch der Verlauf des Jahres ziemlich genau dem, was man so in 40-70 Jahren als Standard sich denkt......

...dieser Herbst Winter ist sicher von den bösen Gründen so inszeniert, um uns aufzuzeiten, ein Jahr in 50 Jahren auszusehen hat....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 31 Mai 2007 11:55 #140582

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus

Natürlich kann man dir mit Hinblick auf die vergangenen Monate nicht widersprechen, dass es einen sehr heissen, vielleicht sogar extrem heissen Sommer geben könnte. Die Betonung liegt aber auf "könnte". Bei einer deutlichen Hochdruckdominanz gehe ich sogar schon fast davon aus.

Aber gerade diese deutliche Hochdruckdominanz sehe ich aufgrund der Karten für den Sommerbeginn und zumindest für den Süden nicht. Da wird bis Mitte Juni fast täglich Niederschlieg geproggt, was die Temperaturen kaum auf ein wirklich hohes Niveau kommen lassen. Klar wird auch mitentscheidend sein, wie der wohl trockenere Norden und die dadurch höheren Temperaturen im Hinblick auf dass gesamtdeutsche Mittel ins Gewicht fallen. Bei den zu erwartenden Abweichungen gilt es aber auch zu bedenken, dass die Norm für den Juni schon bedeutend höher liegt als für den Mai (Beispiel Basel 16.6° gegenüber 13.3°C im Mai). Da braucht es meiner Meinung nach schon ein sehr hohes Temperaturniveau. um deine für Juni vorhergesagte Abweichung von +3 bis +4K zu erreichen. Ich sehe durchaus die Chance, dass der derzeitige Witterungscharakter mit häufigen Störugseinflüssen aus Westen länger andauern und der wirkliche Hitzesommer mehr im Osten von uns stattfinden könnte. Wäre doch auch eine denkbare Variante, oder?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 31 Mai 2007 18:06 #140596

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...der Hitzepol über dem Osten und wir im Sommermonsun! Haben wir denn den komplett schon abgeschrieben ?

Möglich wäre es ja.

Ich erinnere an den Winter 73/74. Man erwartete einen extrem kalten Winter, es kam ein Mildwinter.

So einfach ist das halt nie.

Gruss Anreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 31 Mai 2007 18:22 #140597

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach, weißt du Andreas, vielleicht wird dieses Jahr ja am Ende auch noch zu kalt ausfallen, oder vielleicht sorgt der Flügelschlag einer Libelle dafür, dass es jetzt acht Wochen lang durchregnet.

Allerdings gibt es dafür und für das von dir genannte Szenario keinerlei Anzeichen. Einige Leute klammern sich jetzt an den meiner Meinung nach unsinnigen Strohhalm, dass das Hoch "zu weit nördlich" liegt, aber da kann ich bei der Vorgeschichte nur lachen. Das Sommer-Set-Up wird auch sehr dem ähneln, was wir letztes Jahr erlebt haben, nur dass der Juni wärmer ausfallen und die Hitze des Juli sich im August recht lange fortsetzen dürfte.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 31 Mai 2007 19:21 #140598

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...dass wie im August 2006 ein Monat doch zu kalt ausfällt. Auf einmal machts klick und er Monat fällt ins Wasser, wieso kann keiner sagen (oder hast Du etwa eine Erklärung dafür ?? Wohl kaum.)

Oder nach dem Supermildwinterauftakt anfang Januar 2003 der sanfte Abstieg in den Hochwinter....klick auf einmal kam das...

oder im Januar 2002, der Eiswinter pur, der klick auf einen Supermildwinter umstellte...

oder.. auch Juni 2006, der Klick zum zur wärmten Periode aller Zeiten...(in Zürich im 12-Monatsmittel rund 2.9 Grad über Norm!).

Aber, da hast Du recht, die Wahrscheinlichkeit, dass die Wärmeperiode durchdonnert ist um ein vielfaches grösser, als sie gerade im Juni abbricht.

Auch GFS proggt über Norddeutschland eine Affenhitze, hier im Süden voerst einmal gemässigt.

Ausgegeben von der MeteoSchweiz am Donnerstag, 31. Mai 2007 um 11:29
Nord- und Ostschweiz


Samstag 10°/ 19°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne Regenschauer, in den Bergen einige Schneeschauer


Sonntag 12°/ 20°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne, in den Bergen einige Regenschauer


Montag 13°/ 22°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne, in den Bergen einige Regenschauer


Dienstag 14°/ 23°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne, in den Bergen einige Regenschauer



Westschweiz


Samstag 11°/ 19°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne Regenschauer, in den Bergen einige Schneeschauer


Sonntag 13°/ 20°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne, in den Bergen einige Regenschauer


Montag 14°/ 21°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne, in den Bergen einige Regenschauer


Dienstag 15°/ 22°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne, in den Bergen einige Regenschauer



Südschweiz


Samstag 12°/ 18°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne Regenschauer, in den Bergen einige Schneeschauer


Sonntag 13°/ 19°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne, in den Bergen einige Regenschauer


Montag 14°/ 19°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne, in den Bergen einige Regenschauer


Dienstag 15°/ 21°C Teilweise sonnig. Im Flachland einzelne, in den Bergen einige Regenschauer

Ich find ein paar kühlere Tage ganz angenehm.

gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2003 Wahn 31 Mai 2007 22:01 #140601

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
und das ist das was du auch nach 4 Tagen immer noch nicht verstehen willst.

Die Lage ist total ne andere.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.326 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com