Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 12:19 #141176

  • gmischol
  • gmischols Avatar
  • Besucher
  • Besucher
die Zahl der Sonnenflecken ist nur eine ungenaue Grösse für die Aktivität der Sonne. Das Magnetfeld der Sonne ist wahrscheinlich wichtiger, und dieses ist nun wirklich auf seinem höchsten Niveau seit mindestens hundert Jahren. Siehe Link in einer frühreren Diskussion für das Paper von Lockwood, der festgestellt hat, dass sich das Magnetfeld seit 1900 um einen Faktor 2.3, seit 1964 um einen Faktor 1.4 vergrössert hat. Wenn das keine ungewöhnliche Aktivität ist...

Gruss

Gaudenz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 12:22 #141177

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Und vor allem, die die den Klimawandel befürworten dort geht es ums Geld. Bei den Kritikern nicht. Wir merken was.

Matthias, das glaubst du doch selber nicht?

Pro Klimawandel: Wenige Milliarden
Kontra Klimawandel: Hunderte Milliarden

Der Klimawandel mag den Solorherstellern etc. zwar willkommen sein, aber mal davon abgesehen: Irgendwann gibt es keinen Strom aus Kohle mehr, kein Auto das mit Benzin fährt. Und gerade deswegen muss das Business der regernativen Energien gefördert werden. Egal ob der Klimawandel natürlich oder menschlich ist.

Deutschland hat Wärmerekorde in den letzten 3 Jahreszeiten gebrochen.
Aber das das global ganz anders aussieht. Das hat niemand von den
befürwortern des Klimawandels erzählt.


Klar, der Gletscher schmilz aus Lust und Laune, die Poleiskappe auch und der Permafrostboden hat seine elende Kältestarre auch leid.

Auch die Sache mit der Sonne. Mir kommt es gerade so vor, als du du ein Komparse der Leute bist. Vor allem kennt man dich so gar nicht.

Gruß nach Wiebaden,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 12:24 #141179

  • Georghof
  • Georghofs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von gmischol
die Zahl der Sonnenflecken ist nur eine ungenaue Grösse für die Aktivität der Sonne. Das Magnetfeld der Sonne ist wahrscheinlich wichtiger, und dieses ist nun wirklich auf seinem höchsten Niveau seit mindestens hundert Jahren. Siehe Link in einer frühreren Diskussion für das Paper von Lockwood, der festgestellt hat, dass sich das Magnetfeld seit 1900 um einen Faktor 2.3, seit 1964 um einen Faktor 1.4 vergrössert hat. Wenn das keine ungewöhnliche Aktivität ist...

Gruss

Gaudenz

Kannst du mal bitte das Zitat vollstaendig angeben.
Die Aktivitaet der Sonne wird von Satelliten gemessen und ist nicht identisch mit dem Magnetfeld. Diese Aktivitaet ist seit 30Jahren konstant.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 12:24 #141180

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ein Magnetfeld strahlt aber doch keine Wärme aus oder wie soll das ablaufen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 12:35 #141181

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Es nimmt auch die kosmische Strahlung langsam ab.
Je weniger kosmische Strahlung, so die Theorie, desto weniger die Wolkenbildung. Ist zwar messbar und äußerst klein, aber dennoch da.
Veizer & Shaviv - Theorie

Im Bild sind die monatlichen Sonnenfleckenrelativzahlen im Vergleich mit der monatlichen kosmischen Strahlung in Kiel zu sehen.

MfG
MSE29

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 12:38 #141182

  • Georghof
  • Georghofs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von MSE29
Es nimmt auch die kosmische Strahlung langsam ab.
Je weniger kosmische Strahlung, so die Theorie, desto weniger die Wolkenbildung. Ist zwar messbar und äußerst klein, aber dennoch da.
Veizer & Shaviv - Theorie

Im Bild sind die monatlichen Sonnenfleckenrelativzahlen im Vergleich mit der monatlichen kosmischen Strahlung in Kiel zu sehen.

MfG
MSE29

Global ist das falsch. Es gibt keinen Trend in den cosmic rays ueber die letzten 50 Jahre.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 12:43 #141183

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die Wolken wären auch schuld. Dabei sind die Wolken nur das Ergebnis eines Klimawandels und können dann etwas verursachen. Aber eine Wolke braucht einen Antrieb um sich zu bilden/aufzulösen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 13:02 #141185

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...war im 30 Jahresmittel kaum spürbar.

Auch das völlig überzeichnet.

Echt traschig!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 13:05 #141186

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Global mag das zwar falsch sein.
Diese Daten sind aus Kiel, die habe ich mal mit den Sonnenfleckenrelativzahlen grafisch dargestellt.



MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 13:23 #141187

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
sondern das sie Global seit ein paar Jahren wieder zurückgeht.


Ich habe die Leute im Publikum eigentlich gut gefunden.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 13:29 #141188

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...global gehen die Temperaturen nicht zurück. 2005 war das wärmste Jahr, dann 1998.

Der Winter war auch global der wärmste.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

RTL nach der Klima - Sendung: Bitte um eure Meinungen! 12 Jun 2007 13:58 #141190

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Hi Phil

Wer hat das definiert?

Einer der "veränderbaren" Parameter an den ganzen Klimamodellen ist die untere Wolkenschicht. Der Wert kann in den Modellrechnungen so verändert werden, dass die Ergebnisse auf eine neue Eiszeit rauslaufen.

Was war denn jetzt früher? Die Wolken oder die Wärme?

Eigenartige Schwanzbeisser-Frage. Vielleicht gibts ne schlüssige Antwort von Georg.


Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com